Der Odenwald oben offen
vor etwa 1 Monat
Der Odenwald ist eine der schönsten Regionen Deutschlands für eine ausgedehnte Cabriotour. Zwischen sanften Hügeln, tiefen Wäldern, romantischen Burgen und charmanten Fachwerkstädten entfaltet sich ein Streckennetz, das wie geschaffen für Cabriofahrer ist.
Wer hier unterwegs ist, erlebt nicht nur die Vielfalt einer gewachsenen Kulturlandschaft, sondern auch eine entspannte Mischung aus Natur, Geschichte und regionalem Genuss. Die folgende Tour verbindet die wichtigsten Highlights im Odenwald und führt von Miltenberg über Michelstadt, Erbach, Mossautal und Lindenfels bis nach Darmstadt. Entlang der Strecke warten Burgen, Museen und Naturwunder, die das Cabriofahren zu einem echten Erlebnis machen.
Start in Miltenberg: Fachwerkcharme am Main
Die Tour beginnt in Miltenberg, einem malerischen Städtchen am Main, das für seine verwinkelte Altstadt und den berühmten Marktplatz, den „Schnatterlochplatz“, bekannt ist. Wer mit dem Cabrio durch die engen Straßen fährt, spürt sofort den Charme der historischen Bauten. Fachwerkhäuser mit blumengeschmückten Balkonen, kleine Cafés und Weinlokale laden zum Verweilen ein.
Ein Abstecher zum Schloss Miltenberg lohnt sich, denn von hier eröffnet sich ein wunderbarer Blick über das Maintal. Schon dieser Auftakt zeigt: Cabriofahren im Odenwald bedeutet nicht nur landschaftlichen Genuss, sondern auch eine Reise in die Geschichte.

Michelstadt: Historisches Rathaus und lebendiges Zentrum
Von Miltenberg geht es weiter nach Michelstadt. Die kurvigen Landstraßen führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dichten Wäldern und offenen Tälern. Michelstadt ist berühmt für sein Rathaus aus dem Jahr 1484, das mit seinen markanten Fachwerkgiebeln eines der bekanntesten Wahrzeichen des Odenwaldes ist.
Die Stadt verströmt ein lebendiges Flair, mit kleinen Geschäften, Cafés und kulturellen Veranstaltungen. Besonders reizvoll ist ein Spaziergang durch die Altstadt, bei dem man den Eindruck gewinnt, die Zeit sei stehen geblieben. Cabriofahrer schätzen die entspannte Anfahrt und die Möglichkeit, hier eine genussvolle Pause einzulegen.
Erbach und das Elfenbeinmuseum
Nächster Halt ist Erbach, die Nachbarstadt von Michelstadt. Hier steht das Thema Elfenbeintradition im Mittelpunkt. Das Deutsche Elfenbeinmuseum ist einzigartig in Europa und zeigt die jahrhundertealte Handwerkskunst der Region.
In der Nähe befindet sich auch das Schloss Erbach, das mit seiner imposanten Architektur und den prunkvollen Innenräumen beeindruckt. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt eine Führung einplanen. Für Cabriofahrer ist Erbach ein idealer Zwischenstopp: Kultur, kleine Restaurants und die charmante Atmosphäre einer Stadt, die Tradition und Moderne verbindet.
Durch das Mossautal: Natur pur
Hinter Erbach führt die Route ins Mossautal, eine grüne Idylle im Herzen des Odenwaldes. Hier wird die Fahrt zu einem Naturerlebnis. Sanfte Hügel, weite Wiesen und dichte Wälder begleiten die Strecke, die wie geschaffen für eine entspannte Cabriofahrt ist. Besonders bekannt ist das Mossautal für seine Brauerei und regionale Spezialitäten – ideal für eine Rast mit Blick auf die umliegende Landschaft. In der Nähe des Ortes liegt auch der Marbach-Stausee, ein beliebtes Ziel für Spaziergänge oder einfach eine erfrischende Pause am Wasser. Hier zeigt sich der Odenwald von seiner stillen, naturnahen Seite.
Lindenfels: Perle des Odenwaldes
Weiter geht es nach Lindenfels, das gerne als „Perle des Odenwaldes“ bezeichnet wird. Schon die Anfahrt über kurvige Straßen bietet Fahrspaß und herrliche Panoramablicke. Die Burg Lindenfels thront über dem Ort und ist ein Muss für alle, die Geschichte und Aussicht verbinden möchten.
Von den Mauern der Burgruine eröffnet sich ein weiter Blick über das umliegende Land – ein Moment, den Cabriofahrer besonders genießen, wenn sie nach einer lebhaften Strecke ankommen und den Fahrtwind gegen die frische Höhenluft tauschen. In der Nähe findest du zudem kleine Museen und Veranstaltungen, die die kulturelle Vielfalt der Region unterstreichen.
Burg Breuberg: Mittelalter pur
Von Lindenfels führt die Tour weiter zur Burg Breuberg, einer der am besten erhaltenen Burgen Deutschlands. Schon die Auffahrt zur Burg ist ein Erlebnis: Serpentinenartige Straßen, eingebettet in dichte Wälder, lassen Cabrioherzen höherschlagen. Oben angekommen, erwartet dich eine mächtige Anlage mit dicken Mauern, Türmen und Innenhöfen.
Die Burg vermittelt echtes Mittelalter-Flair und ist ein Highlight jeder Odenwaldtour. Wer mag, kann hier eine Führung mitmachen oder einfach die Atmosphäre genießen. In der Nähe der Burg gibt es zudem Wanderwege, die sich wunderbar mit einer Cabrio-Pause kombinieren lassen.

Darmstadt: Jugendstil und Wissenschaftsstadt
Von der ländlichen Idylle des Odenwaldes führt die Route schließlich in die Stadt: Darmstadt. Die „Wissenschaftsstadt“ ist gleichzeitig ein Zentrum des Jugendstils, das Cabriofahrern ein völlig anderes Ambiente bietet. Besonders sehenswert ist die Mathildenhöhe mit ihrem Hochzeitsturm und den Künstlerhäusern, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Auch das Residenzschloss und die lebendige Innenstadt lohnen einen Besuch. Wer nach einer langen Fahrt kulturelle Abwechslung sucht, findet in Darmstadt eine spannende Mischung aus Vergangenheit und Moderne.
Burg Frankenstein und das Felsenmeer
Zum Abschluss der Tour geht es weiter zur sagenumwobenen Burg Frankenstein, die nicht nur durch ihre spektakuläre Lage, sondern auch durch ihre Verbindung zur berühmten Romanfigur bekannt ist. Die Auffahrt über die kurvige Strecke bietet pures Cabriovergnügen. Ganz in der Nähe wartet ein weiteres Naturhighlight: das Felsenmeer im Lautertal. Riesige Felsbrocken, die wie von Riesenhand übereinandergestapelt wirken, machen diesen Ort zu einem faszinierenden Ausflugsziel. Ein Spaziergang zwischen den Steinen bildet einen gelungenen Kontrast zur offenen Fahrt und rundet die Tour perfekt ab.
Fazit: Ein Cabrio-Erlebnis voller Vielfalt
Eine Cabriotour durch den Odenwald ist eine Reise voller Abwechslung. Historische Städte, mächtige Burgen, stille Täler und kulturelle Highlights reihen sich entlang der Strecke aneinander. Ob Fachwerkromantik in Miltenberg, lebendige Geschichte in Michelstadt und Erbach, Naturgenuss im Mossautal oder Kultur in Darmstadt – hier findet jeder Cabriofan das passende Erlebnis.
Die Mischung aus kurvigen Straßen, eindrucksvollen Landschaften und spannenden Stopps macht den Odenwald zu einem idealen Ziel für mehrtägige Touren oder entspannte Tagesausflüge. Und das Beste: Viele Attraktionen liegen in der Nähe der Route, sodass sich spontane Abstecher jederzeit lohnen.
