Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Cabriotour durchs Eisacktal

Cabriotour durchs Eisacktal
120 km
Min. 1 Tage
Burgen, Almen, historische Städte
BBozen

Das Eisacktal in Südtirol ist eine perfekte Region für alle Cabriofahrer, die Natur, Kultur und alpine Landschaft in einer Tour kombinieren möchten. Sanfte Berge, historische Städte, weite Täler und beeindruckende Burgen prägen die Strecke. Auf dieser Cabrio-Reise erlebst du die Vielfalt Südtirols hautnah – von Sterzing über Brixen und Klausen bis nach Bozen. Ob offene Landstraßen oder kleine Ortsdurchfahrten, die Region eignet sich ideal für eine entspannte Cabrioroute.

Die Route im Überblick

Die Cabriostrecke beginnt in Sterzing, führt durch die Altstadt der Stadt und weiter zur Franzensfeste. Danach geht es nach Brixen, wo die Hofburg auf einen Besuch wartet. Über Feldthurns mit dem Schloss Feldthurns und Klausen führt die Cabrioroute zur Villanderer Alm in Villanders. Schließlich endet die Strecke in Bozen, inklusive der Talferpromenade und der Piazza Walther. Auf rund 200 Kilometern entsteht so eine abwechslungsreiche Cabrio-Tour, die sowohl Natur als auch Kultur in den Mittelpunkt stellt.

Erste Etappe: Sterzing – Franzensfeste – Brixen

Gestartet wird in Sterzing, einer der nördlichsten Städte Italiens. Die Altstadt besticht durch enge Gassen, bunte Häuser und den charmanten Zwölferturm. Mit dem Cabrio durch die historischen Straßen zu rollen, ist ein Erlebnis für sich. Auf der Fahrt Richtung Franzensfeste zeigt sich die Bergkulisse bereits in ihrer ganzen Pracht. Die Franzensfeste selbst, ein mächtiges Festungsbauwerk, lädt zu einem kurzen Halt ein und bietet die Gelegenheit für ein paar Fotos.

Die Fahrt geht weiter nach Brixen, eine der ältesten Städte Südtirols. Besonders sehenswert ist die Hofburg, die direkt über der Altstadt thront. Ein Spaziergang durch die Gassen rund um den Dom und die Hofburg verbindet Kultur und Genuss auf ideale Weise. Wer Zeit hat, kann in der Nähe kleine Cafés besuchen oder einfach die Aussicht über das Eisacktal genießen. Diese Cabrioreise verbindet Fahrspaß und Kultur auf einzigartige Weise.

Zweite Etappe: Feldthurns – Klausen – Villanderer Alm

Von Brixen führt die Cabriostrecke nach Feldthurns, das vor allem durch das Schloss Feldthurns geprägt ist. Die kurvigen Landstraßen laden zu entspannten Fahrmomenten ein. Ein kurzer Halt am Schloss bietet Gelegenheit, die historische Architektur zu bewundern und Fotos zu machen.

Über Klausen, bekannt für seine mittelalterliche Altstadt und engen Gassen, geht die Cabrioroute weiter in Richtung Villanders. Die Villanderer Alm ist ein Highlight für alle Naturliebhaber. Von der Alm aus eröffnet sich ein Panorama über das gesamte Eisacktal. Wer möchte, kann hier eine kleine Wanderung unternehmen oder einfach die Aussicht genießen. In der Nähe gibt es Hütten, die regionale Spezialitäten servieren – ideal für eine Pause während dieser Cabrio-Tour.

Dritte Etappe: Bozen – Talferpromenade – Piazza Walther

Die letzte Etappe führt nach Bozen, die Hauptstadt Südtirols. Die Fahrt durch das Tal ist ruhig, die Straßen gut ausgebaut und ideal für einen Cabrio-Roadtrip. In Bozen angekommen, lohnt ein Spaziergang entlang der Talferpromenade, wo der Blick auf die umliegenden Berge besonders schön ist.

Die Piazza Walther bildet das Herz der Stadt. Umgeben von historischen Gebäuden, Cafés und Geschäften, spürt man das mediterrane Flair der Region. Diese Cabrioroute bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und urbanem Leben. Auch hier kann man in der Nähe kleine Lokale entdecken, die regionale Spezialitäten wie Knödel, Speck oder Apfelstrudel servieren.

Tipps für die Cabriotour

Die beste Zeit für diese Cabriotour in Südtirol ist zwischen Mai und Oktober. Dann sind die Straßen schneefrei, die Bergpanoramen besonders eindrucksvoll und die Almen bewirtschaftet. Plane ausreichend Zeit für Stopps ein, um die Städte, Burgen und Landschaften zu genießen. Sonnencreme, Wasser und eine leichte Jacke gehören ins Gepäck, da das Wetter in den Bergen schnell wechseln kann.

Fazit – Cabriotour durchs Eisacktal

Von Sterzing über Brixen, Feldthurns, Klausen, Villanders bis nach Bozen vereint diese Cabrioroute alpine Landschaft, historische Städte und kulinarische Höhepunkte. Wer einen Cabrio-Roadtrip sucht, der Natur, Kultur und Fahrspaß kombiniert, findet im Eisacktal die ideale Cabriostrecke. Diese Cabrioreise zeigt, wie abwechslungsreich eine Cabriotour in Südtirol sein kann – mit offenen Straßen, charmanten Dörfern und beeindruckenden Panoramen auf jedem Kilometer.