Die Alpenrunde erleben
Südtirol im Herbst ist eine Region voller Farben, Düfte und faszinierender Landschaften – ein ideales Ziel für eine Cabrioroadtrip. Diese Cabrioreise führt von Meran durch das Ultental, Fondo, den Mendelpass, den Kalterer See, Bozen, Klausen, Brixen, Sterzing und St. Leonhard zurück nach Meran. Auf rund 300 Kilometern erwarten dich kurvige Bergpässe, glitzernde Seen, charmante Dörfer und historische Städte. Wer gerne in der Nähe von Panoramen, Weinbergen und Apfelwiesen hält, findet zahlreiche Möglichkeiten für kleine Pausen.
Die Route im Überblick
Die Cabrioroute beginnt in Meran und führt zunächst ins Ultental, vorbei an Fondo und über den Mendelpass zum Kalterer See. Weiter geht es nach Bozen, Klausen, Brixen und Sterzing, bevor St. Leonhard die letzte Station auf der Hinreise bildet. Anschließend rollt das Cabrio entspannt zurück nach Meran. Diese Strecke verbindet abwechslungsreiche Cabriostrecken mit kulturellen Highlights und Naturgenuss. Die Kombination aus Berglandschaften und herbstlich gefärbten Tälern macht den Reiz dieser Cabriotour aus.
Erste Etappe: Meran – Ultental – Fondo – Mendelpass
Die Tour startet in Meran, der Kurstadt mit mediterranem Flair. Entlang der Passeirer Promenade und durch die umliegenden Straßen spürt man sofort die Freiheit, die eine Cabrioreise ausmacht. Weiter geht es ins ruhige Ultental, das mit seinen Apfelplantagen und Almen im Herbst besonders stimmungsvoll ist. Die kurvigen Straßen durch das Tal machen diese Cabriostrecke zu einem echten Genuss. In der Nähe laden kleine Gasthäuser zu regionalen Spezialitäten ein, ideal für eine kurze Pause.
Von Fondo führt die Cabrioroute hinauf zum Mendelpass. Die Bergstraße bietet atemberaubende Ausblicke auf das Etschtal und die Dolomiten. Hier wird die Cabrioreise besonders intensiv: offene Kehren, frische Luft und die Herbstfarben der Wälder machen jeden Kilometer zum Erlebnis. Wer möchte, kann in der Nähe kleine Wanderungen unternehmen oder einfach die Aussicht genießen.
Zweite Etappe: Kalterer See – Bozen – Klausen
Vom Mendelpass führt die Fahrt zum Kalterer See, dessen Wasser im Herbstlicht besonders glitzert. Ein Spaziergang entlang des Seeufers oder ein kurzer Halt am Hafen lohnt sich – die entspannte Atmosphäre ist perfekt für Cabriofahrer. Die Cabriostrecke weiter nach Bozen zeigt die Vielfalt Südtirols: Weinberge, Apfelwiesen und kleine Dörfer wechseln sich ab.
In Bozen lockt die Altstadt mit Lauben, Waltherplatz und Museen. Ein Spaziergang durch die Straßen der Stadt bietet Abwechslung und Kultur, bevor die Cabrioroute weiter nach Klausen führt. Die kleine Stadt beeindruckt mit mittelalterlichem Charme, der Pfarrkirche und den bunten Bürgerhäusern. Auch hier gibt es in der Nähe Möglichkeiten für eine Pause oder einen kurzen Bummel.
Dritte Etappe: Brixen – Sterzing – St. Leonhard – Rückfahrt nach Meran
Die letzte Etappe führt nach Brixen, einer Stadt mit reicher Geschichte, Domplatz und charmanten Gassen. Die anschließende Fahrt über Sterzing zeigt die Alpen von ihrer imposantesten Seite: Berggipfel, Wälder und herbstlich gefärbte Täler prägen die Landschaft.
Von Sterzing aus geht es nach St. Leonhard, einem Dorf, das durch seine Lage in den Tuxer Alpen und die ruhige Umgebung besticht. Die Cabrioroute bietet hier weite Panoramen, die sich ideal für Fotos oder kurze Stopps eignen. Auf dem Rückweg nach Meran kann man die offene Straße noch einmal richtig genießen und die Freiheit einer Cabriotour in Italien spüren.
Tipps für die Cabriotour
Die beste Zeit für diese Tour ist von September bis Oktober. Dann sind die Straßen schneefrei, die Wälder bunt gefärbt, und die Temperaturen angenehm. Plane ausreichend Pausen ein, um Seen, Aussichtspunkte und historische Orte zu erkunden. Sonnenbrille, Sonnencreme und eine leichte Jacke gehören ins Gepäck. Diese Cabrioroute zeigt, wie abwechslungsreich eine Cabriotour in Deutschland bzw. Italien sein kann, wenn man Landschaft, Kultur und Fahrspaß kombiniert.
Fazit – Die Alpenrunde erleben
Von Meran über das Ultental, Fondo, Mendelpass, Kalterer See, Bozen, Klausen, Brixen, Sterzing, St. Leonhard und zurück nach Meran: Diese Cabrioroute durch Südtirol vereint herbstliche Natur, Kultur und kurvige Straßen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer einen Cabrioroadtrip sucht, bei dem Panoramen, Genuss und Fahrspaß Hand in Hand gehen, findet in Südtirol die perfekte Cabriostrecke. Mit offenem Dach unterwegs zu sein, lässt Landschaft, Freiheit und Herbststimmung intensiv erleben – ein echtes Highlight jeder Cabrioreise.