Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Genussvolle Südtirolrunde

Genussvolle Südtirolrunde
120 km
Min. 2 Tage
Altstädte, Weinberge, Gebirgspanoramen
BBozen
Eggental

Südtirol ist ein Traumziel für alle, die Natur, Kultur und Genuss miteinander verbinden möchten. Wer mit dem Cabrio unterwegs ist, findet hier perfekte Voraussetzungen: sonnige Täler, kurvenreiche Straßen und Panoramen, die sich hinter jeder Kurve neu entfalten. Die Genussvolle Südtirolrunde ist eine Route, die Bozen mit Eppan, Montan, Cavalese, dem Eggental und dem Karersee verbindet – eine Strecke, die mediterrane Leichtigkeit, alpine Eindrücke und kulinarische Höhepunkte vereint.

Mit dem Cabrio die Region zu entdecken, bedeutet, jeden Moment mit allen Sinnen zu erleben. Das warme Licht über den Weinbergen, der Duft von Apfelgärten oder die frische Brise auf den Höhenstraßen machen jede Etappe besonders. Dabei bietet die Runde sowohl kurze Distanzen, die genügend Zeit für Abstecher lassen, als auch Streckenabschnitte, die Fahrspaß pur versprechen.

Ein Rundkurs voller Genüsse

Die Südtirolrunde ist so konzipiert, dass sie an einem Tag gefahren werden kann. Doch wer das Besondere sucht, nimmt sich besser zwei Tage Zeit. So bleibt Raum für Weinproben, kleine Wanderungen und entspannte Pausen in den historischen Ortskernen. Jede Etappe besitzt ihren eigenen Charakter – von mediterran geprägten Städten über liebliche Weinlandschaften bis zu hochalpinen Dolomitenblicken.

Erste Etappe: Bozen – Eppan – Montan

Startpunkt ist Bozen, die Hauptstadt Südtirols. Mit ihrem italienisch-alpenländischen Flair ist sie ein idealer Ausgangsort. Schon kurz nach der Abfahrt gelangst du nach Eppan, eine der bekanntesten Stationen an der Südtiroler Weinstraße. Umgeben von Weinbergen und Burgruinen ist Eppan ein Muss für alle, die Genuss und Geschichte verbinden wollen. Zahlreiche Weinkeller und Gasthöfe laden zu Zwischenstopps ein.

Die Fahrt geht weiter nach Montan, einem Ort hoch über dem Etschtal. Schon die Anfahrt über kurvige Straßen ist ein Vergnügen. Montan belohnt dich mit Ausblicken über das Tal und einer entspannten Atmosphäre. Besonders reizvoll ist die Nähe zur ehemaligen Fleimstalbahntrasse, die heute als Radweg genutzt wird und zeigt, wie vielfältig die Region erschlossen ist.

Zweite Etappe: Montan – Cavalese – Eggental

Von Montan führt die Route ins Fleimstal nach Cavalese. Dieses charmante Städtchen lockt mit lebendigen Plätzen, kleinen Cafés und traditionellem Flair. Cavalese eignet sich hervorragend für eine Pause, um den italienischen Lebensstil in alpiner Umgebung zu genießen.

Anschließend geht es weiter ins Eggental. Hier erlebst du eine der fahrerisch schönsten Passagen der gesamten Tour. Enge Kurven, dichte Wälder und immer wieder neue Ausblicke machen die Fahrt zu einem echten Erlebnis. In der Nähe des Eggentals erhebt sich der Latemar, ein Dolomitenmassiv, das vor allem im Abendlicht spektakulär wirkt. Wer Zeit mitbringt, sollte hier anhalten und das Panorama in Ruhe genießen.

Dritte Etappe: Eggental – Karersee – Bozen

Das Finale führt dich zum Karersee, einem der bekanntesten Naturjuwele Südtirols. Das smaragdgrüne Wasser spiegelt die umliegenden Dolomitenwände und wirkt wie aus einer Märchenwelt. Mit dem Cabrio dorthin zu fahren, ist ein Erlebnis für alle Sinne. Jede Kurve eröffnet neue Perspektiven, die sich ständig verändern. In der Nähe des Sees laden kleine Wanderwege und Aussichtspunkte zu kurzen Abstechern ein.

Von hier führt die Strecke zurück nach Bozen. Die Abfahrt über die Serpentinen des Eggentals bietet noch einmal intensiven Fahrspaß, bevor die Tour wieder in die Hauptstadt mündet. Damit schließt sich ein Rundkurs, der Abwechslung, Genuss und Landschaftserlebnisse ideal verbindet.

Tipps für deine Cabrio-Reise durch Südtirol

  • Plane genügend Zeit für Stopps ein. Die Südtiroler Weinstraße mit ihren Weinkellern, Buschenschänken und kleinen Dörfern ist ein Highlight für Genießer.

  • Das Wetter kann in den Bergen überraschend umschlagen. Auch wenn es im Tal sommerlich warm ist, herrschen am Karersee oder im Eggental oft deutlich kühlere Temperaturen.

  • Fahre möglichst früh los, um Staus zu vermeiden. Besonders rund um Bozen und auf beliebten Passstraßen kann es an Wochenenden sehr voll werden.

  • Kulinarisch lohnt es sich, Knödel, Speck, Apfelstrudel oder die regionalen Weine direkt vor Ort zu probieren.

Fazit: Genuss auf allen Ebenen

Die Genussvolle Südtirolrunde ist eine Tour, die alle Facetten Südtirols in komprimierter Form vereint. Von Bozen über Eppan und Montan nach Cavalese, weiter durch das Eggental bis zum Karersee und zurück in die Hauptstadt führt sie durch eine Region, die von Gegensätzen lebt. Mediterrane Städte, liebliche Weinberge und alpine Berglandschaften wechseln sich ab und machen jede Etappe einzigartig.

Mit dem Cabrio unterwegs zu sein, verstärkt das Gefühl der Freiheit: Fahrtwind im Gesicht, der Duft von Weinreben und Bergwiesen in der Nase und die Sonne über den Dolomiten als ständiger Begleiter. Die Südtirolrunde ist keine Strecke für Eile, sondern für Genuss. Sie ist ein Erlebnis, das Fahrfreude, Natur und Kultur zu einer unvergesslichen Cabrio-Reise verschmelzen lässt.