Kleine Dolomiten-Runde
Eine Cabriotour in Südtirol ist ein unvergleichliches Erlebnis. Zwischen mächtigen Dolomitengipfeln, stillen Almen und charmanten Bergdörfern entfaltet sich eine Landschaft, die wie geschaffen ist für eine Fahrt mit offenem Dach. Die Kleine Dolomiten-Runde führt auf rund 250 Kilometern durch einige der schönsten Regionen des Landes – von Bozen über den Karersee und Canazei bis zur Marmolada, bevor sie wieder in die Südtiroler Hauptstadt zurückkehrt. Sie vereint Fahrspaß, Kultur und atemberaubende Natur in einer unvergesslichen Cabrioreise.
Die Route im Überblick
Die Cabrioroute startet und endet in Bozen und führt über den Karersee und den Karerpass nach Canazei, weiter über das Grödner Joch nach Kastelruth, zur Seiser Alm und schließlich zur Marmolada, bevor sie zurück nach Bozen führt. Eine abwechslungsreiche Strecke, die sowohl sportliche Fahrer als auch Genießer begeistert. Unterwegs warten zahlreiche Aussichtspunkte, Gasthäuser und kleine Spazierwege, um die Fahrt mit allen Sinnen zu genießen.
Erste Etappe: Von Bozen zum Karersee, über den Karerpass nach Canazei
Der Ausgangspunkt der Tour ist Bozen, wo am Waltherplatz südliches Flair auf alpine Kulisse trifft. Straßencafés, Kopfsteinpflaster und die Bergkulisse der Dolomiten bilden den perfekten Start in den Tag. Mit offenem Dach geht es hinaus aus der Stadt, hinein ins Eggental. Die Straße schlängelt sich durch Wälder und Felsen, eine ideale Einstimmung auf die bevorstehenden Höhenmeter.
Bald erreichst du den Karersee – ein magischer Ort, dessen türkisblaues Wasser in der Sonne schimmert. In der Nähe laden kleine Wanderwege und gemütliche Gasthäuser zu einem Halt ein. Von hier führt die Straße weiter über den Karerpass. Die Serpentinen und der weite Blick auf die Latemar- und Rosengartengruppe machen diesen Abschnitt zu einem Highlight jeder Cabriotour in Südtirol. Oben angekommen, lohnt es sich, kurz anzuhalten, um die Panoramen auf sich wirken zu lassen.
Die Fahrt geht weiter ins Fassatal nach Canazei. Das Dorfzentrum mit seinen bunten Häusern und kleinen Läden strahlt eine charmante Mischung aus alpiner Tradition und italienischer Lebensfreude aus. In einem der Cafés lässt sich wunderbar die Atmosphäre genießen – während im Hintergrund die Marmolada, die Königin der Dolomiten, über den Tälern wacht. Diese Strecke ist pure Freude für alle, die kurvige Straßen und weite Blicke lieben – ein wahrer Cabrioroadtrip zwischen Himmel und Fels.
Zweite Etappe: Vom Grödner Joch über Kastelruth und die Seiser Alm zur Marmolada und zurück nach Bozen
Hinter Canazei windet sich die Straße hinauf zum Grödner Joch, einem der bekanntesten Dolomitenpässe. Kehre um Kehre öffnet sich die Sicht auf die umliegenden Felsen – ein Paradies für Fahrer, die gerne aktiv am Steuer sitzen. Von hier führt die Cabriostrecke hinunter ins Grödnertal und weiter nach Kastelruth, einem der schönsten Dörfer Südtirols. In der Altstadt lässt sich das Dach schließen und bei einem Spaziergang durch die Gassen das echte Südtiroler Flair erleben.
Nicht weit entfernt liegt die Seiser Alm – das größte Hochplateau Europas. Die weiten Almwiesen und das Panorama der Dolomiten sind schlicht überwältigend. In der Nähe gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, die hausgemachte Knödel oder Polenta servieren – perfekt, um den Fahrtag zu unterbrechen.
Die weitere Cabrioroute führt über kleine Bergstraßen in Richtung Marmolada. Der mächtige Gletscher thront über den Tälern, und der Blick von den Aussichtspunkten ist spektakulär. Hier oben spürt man, warum diese Region zum UNESCO-Welterbe gehört. Anschließend geht es zurück Richtung Bozen – eine entspannte Abfahrt, die noch einmal viele schöne Panoramen bietet.
Zurück in der Stadt schließt sich die Runde wieder am Waltherplatz. Wer möchte, kann den Tag mit einem Glas Südtiroler Wein oder einem Espresso ausklingen lassen und die Fahrt Revue passieren. Diese Cabrioreise zeigt die Dolomiten in ihrer ganzen Vielfalt – von alpiner Wucht bis mediterraner Leichtigkeit.
Fazit – Die Kleine Dolomiten-Runde
Die Kleine Dolomiten-Runde ist eine ideale Mischung aus Kurvenspaß, Bergpanoramen und kulturellem Flair. Auf dieser Cabrio-Tour wechseln sich spektakuläre Pässe, ruhige Täler und charmante Orte ab. Sie bietet das Beste, was eine Cabriotour in Südtirol verspricht: Freiheit, Natur und Genuss. Wer einmal offen durch diese Landschaft gefahren ist, weiß, dass die Dolomiten nicht nur ein Ziel, sondern ein Gefühl sind – und dass man es am besten mit dem Cabrio erlebt.
