Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Mit dem Cabrio durch Südtirol

Mit dem Cabrio durch Südtirol
240 km
Min. 2 Tage
Alpenpanoramen, Seen, Weinberge
Kaltern
BBozen

Südtirol ist wie geschaffen für eine Cabriotour: alpine Panoramen, mediterranes Klima, exzellente Straßen – und dazwischen eine Landschaft, die sich ständig wandelt. Auf dieser rund 200 Kilometer langen Cabrio-Tour fährst du von den Weinhügeln bei Kaltern über Bozen, durch das Vinschgau bis zum Reschensee – inklusive dem spektakulären Stilfser Joch. Eine Cabrio-Strecke, die Fahrspaß, Natur und Kultur auf engstem Raum vereint.

Ob für ein langes Wochenende oder als Etappe einer größeren Cabrio-Reise durch die Alpen – diese Route ist ideal für alle, die mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs sind und die Verbindung von Straße und Landschaft intensiv erleben wollen. Jede Kurve öffnet den Blick, jede Etappe erzählt eine eigene Geschichte – genau das, was eine echte Cabrio-Tour ausmacht.

Erste Etappe: Kaltern – Bozen – Lana

Los geht’s im charmanten Kaltern an der Weinstraße. Schon hier zeigt sich Südtirols besondere Mischung aus alpenländischer Bodenständigkeit und italienischer Leichtigkeit. Die Weinhänge rund um den Kalterer See, das Licht, der Duft – mit offenem Verdeck wird daraus ein sinnliches Erlebnis. Mit dem Cabrio durch die Reben zu cruisen, ist der perfekte Einstieg in diese Tour.

Weiter geht’s nach Bozen – lebendige Hauptstadt und Schmelztiegel der Kulturen. Ein Spaziergang durch die Laubengassen, ein Espresso auf der Piazza Walther – bevor du wieder ins Cabrio steigst und auf der ruhigen Landstraße Richtung Lana rollst. Die Strecke führt durch Apfelplantagen und kleine Dörfer – entspannte Fahrmomente, wie gemacht für einen Cabrioroadtrip.

Zweite Etappe: Meran – St. Leonhard – Schlanders

In Lana beginnt die Anfahrt nach Meran, vorbei an historischen Ansitzen und Kastanienwäldern. Meran selbst verbindet alpine Eleganz mit mediterranem Flair – Palmen und Gletscherblick inklusive. Die Fahrt durch die Stadt ist kurz, aber intensiv: Mit dem Cabrio am Fluss entlang, unter Arkaden hindurch, vorbei an alten Villen. Eine echte Entdeckungsfahrt.

Von Meran aus beginnt die Straße zu steigen. Über das Passeiertal erreichst du St. Leonhard – der Übergang von Kulturlandschaft zu Hochalpen. Die Straße wird kurviger, der Wald dichter, die Luft klarer. Mit dem Cabrio durch diese Region zu fahren, bedeutet: Natur spüren, Höhenmeter sammeln und den Rhythmus der Berge aufnehmen.

Die Weiterfahrt durchs Vinschgau nach Schlanders bringt dich zurück in eine weite, sonnige Ebene. Hier schlägt das landwirtschaftliche Herz Südtirols – Apfelgärten, Burgruinen und stille Seitentäler begleiten deinen Weg. Eine perfekte Mischung aus Genussfahrt und landschaftlichem Reiz, ideal für entspannte Stunden auf der Cabrio-Strecke.

Dritte Etappe: Stilfser Joch – Glurns – Reschensee

Jetzt wird’s spektakulär: Die Auffahrt zum Stilfser Joch gehört zu den legendärsten Passstraßen Europas. Über 48 Kehren windet sich die Straße auf 2.757 Meter – ein Hochgenuss für jeden Cabrioroadtrip. Mit dem Cabrio unterwegs zu sein, ist hier ein Rausch aus Serpentinen, Panorama und Motorensound. Oben angekommen, erwartet dich ein Ausblick, der schlicht überwältigend ist – eine Krönung dieser Cabrio-Reise.

Die Abfahrt führt dich nach Glurns – Südtirols kleinste Stadt, von mittelalterlichen Mauern umgeben. Ein idealer Ort für eine Pause, einen Kaffee oder ein kleines Mittagessen. Die historische Kulisse, das Kopfsteinpflaster, die Gelassenheit – hier spürst du, dass Zeit manchmal stehen bleiben darf.

Zum Abschluss geht es weiter zum Reschensee – berühmt für seinen aus dem Wasser ragenden Kirchturm. Die Straße verläuft ruhig entlang des Sees, mit weitem Blick über die Wasserfläche bis in die Berge hinein. Mit dem Cabrio oder dem Roadster hier entlangzufahren, ist ein letzter, stimmungsvoller Akkord dieser Cabriotour – eine echte Seensymphonie der Berge.

Tipps für deine Cabriotour durch Südtirol

Die Straßen Südtirols sind hervorragend ausgebaut und bieten abwechslungsreiche Streckenprofile – von entspannten Landstraßen bis zu anspruchsvollen Passstraßen wie dem Stilfser Joch. Achte bei der Planung auf Wetter und Höhenlage: Auch im Sommer kann es am Pass kühl werden.

Für Übernachtungen empfiehlt es sich, Unterkünfte mit Garagen oder sicheren Stellplätzen für dein Cabrio einzuplanen – gerade in kleineren Ortschaften. Und: Nimm dir Zeit für Umwege – ob zur Seiser Alm, ins Ultental oder an einen Weinhof bei Kaltern. Viele der schönsten Panoramen liegen etwas abseits der Hauptstraße.

Südtirol – Cabriogenuss zwischen Berg und Wein

Diese Cabrio-Strecke ist mehr als nur eine Verbindung von A nach B. Sie ist eine Reise durch Höhenlagen und Kulturräume, durch Geschichte und Genuss. Mit dem Cabrio unterwegs zu sein bedeutet hier, die Vielfalt Südtirols im eigenen Tempo zu entdecken – mit offenen Fenstern, offenen Augen und offenem Herzen.

Ob du den Wind auf dem Stilfser Joch spürst oder durch die Weingärten bei Kaltern gleitest – diese Cabrio-Tour bietet dir ein echtes Gesamterlebnis. Ideal für alle, die Natur, Kurven und Kultur lieben – und für die Cabrio-Reisen ein Synonym für Freiheit, Leichtigkeit und intensives Unterwegssein sind.