Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

(Süd-) Tiroler Passrunde

(Süd-) Tiroler Passrunde
380 km
Min. 2 Tage
Alpenpässe, Hochgebirgspanoramen
MMeran
MMeran

Die (Süd-) Tiroler Passrunde gehört zu den spektakulärsten Cabrio-Routen Europas. Auf zwei großen Etappen erlebst du die gesamte Bandbreite der Alpen: hochalpine Pässe, grüne Täler, schroffe Dolomitenfelsen, ruhige Bergseen und historische Städte. Von Meran geht es über den Reschenpass, Landeck, Sölden, das Timmelsjoch, Jaufenpass, Sterzing und das Penser Joch nach Bozen und schließlich zurück nach Meran. Mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs zu sein bedeutet hier: jede Kurve, jede Kehre und jeden Höhenmeter intensiv zu spüren, die frische Bergluft zu genießen und die Alpenlandschaft in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – von sonnenverwöhnten Tälern bis zu schneebedeckten Gipfeln.

Zwei Etappen voller Kontraste – Hochalpin, mediterran und kurvig

Diese Cabriotour lässt sich ideal in zwei etwa gleichlange Etappen gliedern. Die erste Etappe führt dich von Meran über den Reschenpass nach Sölden, vorbei an atemberaubenden Bergpanoramen, ruhigen Tälern und malerischen Dörfern. Die zweite Etappe verbindet Hochalpenpässe mit mediterranem Flair und führt zurück über das Timmelsjoch, den Jaufenpass, Sterzing, das Penser Joch und Bozen nach Meran. Mit dem Cabrio auf Tour bedeutet hier: Kurven, Weitblicke und Bergluft pur – die Straßen sind ein Erlebnis für alle Sinne. Jede Kehre, jeder Pass und jede Abfahrt sorgt für intensive Momente, während die Landschaften dynamisch zwischen schroffen Gipfeln, grünen Almwiesen und idyllischen Seen wechseln.

Erste Etappe: Meran – Reschenpass – Landeck – Sölden

Die Tour beginnt in Meran, wo Palmen, mediterranes Flair und alpine Kulisse aufeinandertreffen. Gleich nach dem Start windet sich die Straße hinauf in die Bergwelt des Vinschgaus. Der Reschenpass mit dem berühmten versunkenen Kirchturm im Reschensee ist ein idealer Fotostopp und sorgt für das perfekte erste Cabrio-Feeling. Weiter geht es nach Landeck, das Tor zu den Ötztaler Alpen, bevor du die kurvige Strecke nach Sölden erreichst. Unterwegs laden kleine Dörfer und Aussichtspunkte zu Pausen ein, um die Landschaft in Ruhe zu genießen. Sanfte Passagen wechseln sich mit steilen Anstiegen ab – ideal für Cabriofahrer, die Kurven, Höhenmeter und Bergpanorama gleichermaßen lieben. Hier erlebst du den Wechsel von Tal zu Tal, das Spiel aus Licht, Schatten und Alpenluft, während die Straße sich wie ein Band durch die Berge schlängelt.

Zweite Etappe: Sölden – Timmelsjoch – Jaufenpass – Sterzing – Penser Joch – Bozen – Meran

Von Sölden führt die Route weiter zum Timmelsjoch, einem der höchsten und berühmtesten Alpenpässe Europas. Jede Kehre eröffnet neue Perspektiven auf Gletscher, Bergketten und abgelegene Täler. Danach geht es über das Jaufenjoch hinunter ins Eisacktal, vorbei an Sterzing und über das Penser Joch nach Bozen. In der Stadt erwarten dich die Altstadtgassen, das Landesmuseum und mediterranes Flair. Schließlich führt die letzte Etappe zurück nach Meran, vorbei an Obstgärten, Weinbergen und ruhigen Bergwegen. Diese zweite Etappe verbindet anspruchsvolle Passfahrten mit entspannten Abschnitten in den Tälern – ideal, um die Vielfalt Südtirols kompakt und intensiv zu erleben, während der Fahrtwind im Cabrio für unvergessliche Momente sorgt.

Tipps für die (Süd-) Tiroler Passrunde

In den Alpen kann das Wetter sehr schnell wechseln – selbst im Sommer solltest du für Regen, Wind und kühlere Temperaturen gerüstet sein. Plane genügend Zeit für die einzelnen Pässe ein, denn viele Aussichtspunkte und Fotomotive lohnen kurze Stopps. Tankmöglichkeiten sind in den Tälern gut vorhanden, auf den Hochalpenpässen solltest du jedoch rechtzeitig auffüllen. Unterkünfte in Orten wie Sölden, Sterzing oder Meran sind besonders in der Hochsaison stark nachgefragt – frühzeitig reservieren lohnt sich. Loops, Abzweige oder kleine Wanderungen lohnen sich besonders, denn oft führen Schotterwege oder kurze Bergpfade zu den spektakulärsten Ausblicken. Mit dem Cabrio unterwegs zu sein heißt auch, bewusst Pausen einzuplanen, die Landschaft in aller Ruhe zu genießen und jeden Moment mit offenen Fenstern und frischer Alpenluft zu erleben.

Fazit: Zwei Tage voller Alpenpanorama, Kurven und Freiheit

Die (Süd-) Tiroler Passrunde vereint alles, was eine perfekte Cabrio-Tour ausmacht: hochalpine Pässe, sonnige Täler, historische Städte und kurvige Traumstraßen. Auf jeder Etappe erlebst du neue Landschaften und Perspektiven, von schroffen Dolomitenfelsen über das Ötztal bis hin zu mediterran geprägten Tälern um Meran und Bozen. Mit dem Cabrio unterwegs zu sein bedeutet hier, Freiheit auf der Straße zu spüren, Kurven, Höhenmeter und Weitblicke zu genießen und Südtirols Schönheit in ihrer ganzen Vielfalt intensiv zu erleben. Wer den Wechsel von alpiner Wildnis, idyllischen Bergtälern und lebendigen Städten liebt, wird auf dieser Tour unvergessliche Momente sammeln – mit jeder Kehre und jedem Pass ein neues Erlebnis für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen.