Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Wein & Genussroute Südtirol

Wein & Genussroute Südtirol
52 km
Min. 0.5 Tage
Weinberge, Seen
BBozen
SSalurn

Südtirol ist ein Paradies für Genießer und Cabriofahrer zugleich. Zwischen Rebhängen, Seen und charmanten Dörfern entfaltet sich eine Landschaft, die wie geschaffen ist für eine entspannte Cabriotour. Auf der Wein & Genussroute entdeckst du die Südtiroler Weinstraße von Bozen bis Salurn – eine Cabrio-Reise voller mediterranem Flair, Kultur und Kulinarik. Diese Route führt über Eppan, Kaltern, Tramin, Neumarkt, Kurtatsch und Margreid bis Salurn, wo Südtirol an das Trentino grenzt. Eine abwechslungsreiche Cabriostrecke, die offene Straßen mit genussvollen Stopps verbindet.

Die Route im Überblick

Die Cabrioroute beginnt in Bozen, führt durch das Überetsch nach Eppan und Kaltern, weiter über Tramin, Neumarkt, Kurtatsch und Margreid bis nach Salurn. Rund 120 Kilometer Fahrfreude erwarten dich – eine Cabrioroute, die landschaftliche Schönheit und kulinarische Vielfalt vereint. Wer gerne in der Nähe von Weingütern, kleinen Märkten und regionalen Spezialitäten unterwegs ist, findet hier den perfekten Cabrioroadtrip.

Erste Etappe: Von Bozen nach Eppan und Kaltern

Der Startpunkt ist Bozen, die lebendige Hauptstadt Südtirols. Schon kurz nach der Ausfahrt tauchst du in die Weinlandschaft ein. In Eppan thront Schloss Hocheppan über den Hügeln – ein markanter Blickfang über den Reben.

Südlich davon liegt Kaltern mit seinem See, einer der wärmsten Badeseen der Alpen. Die Fahrt entlang des Kalterer Sees ist ein Highlight dieser Cabriostrecke: glitzerndes Wasser, mediterrane Vegetation und malerische Weinberge direkt am Ufer. In der Nähe locken Kellereien und Gasthöfe mit Weinverkostungen und regionaler Küche.

Zweite Etappe: Tramin, Neumarkt und Kurtatsch

Tramin, die Heimat des weltberühmten Gewürztraminers, ist die nächste Station. Das Dorf mit seinen engen Gassen und Ansitzen bietet genau das, was eine Cabrio-Reise in Südtirol so reizvoll macht: Tradition, Genuss und herrliche Ausblicke.

Die Fahrt geht weiter nach Neumarkt, wo Arkadengänge und alte Handelshäuser das Stadtbild prägen. Mit dem Cabrio durch die historischen Straßen zu rollen, ist ein Erlebnis für sich. Danach führt die Cabriostrecke hinauf nach Kurtatsch, wo die Reben steil am Hang wachsen und das Panorama weit über das Unterland reicht. Hier lohnt sich eine Pause, um den Blick schweifen zu lassen oder in der Nähe einen Wein zu probieren.

Dritte Etappe: Margreid und Salurn

Margreid, ein Ort voller Ruhe und Geschichte, besticht durch malerische Plätze und alte Ansitze. Wer auf seiner Cabrioreise nach einem authentischen Weinort sucht, wird hier fündig.

Am Ende der Route liegt Salurn, das Tor zum Trentino. Die Salurner Klause mit ihrer markanten Felsformation markiert die Sprach- und Kulturgrenze zwischen Südtirol und Italien. Hier endet die Wein & Genussroute – ein perfekter Abschluss für einen Cabrioroadtrip, der Genuss, Landschaft und Geschichte harmonisch verbindet.

Genussmomente entlang der Route

Die Wein & Genussroute ist eine Cabriotour in Südtirol, die nicht nur Fahrspaß, sondern auch kulinarische Höhepunkte bietet. Südtiroler Spezialitäten wie Speck, Käse, Knödel oder Risotto passen perfekt zu den edlen Tropfen aus der Region. Jede Cabriostrecke bietet neue Möglichkeiten zum Einkehren: sei es ein kleines Weingut, ein gemütlicher Buschenschank oder ein Restaurant mit Blick auf die Reben.

Auch kulturell hat die Route einiges zu bieten: Schlösser, kleine Kirchen und malerische Plätze erzählen Geschichten von Handel, Landwirtschaft und Tradition. So verbindet die Cabriotour landschaftliche Eindrücke mit kultureller Vielfalt – und macht jede Etappe zu einem Erlebnis.

Tipps für deine Cabrioroute

Die beste Zeit für die Wein & Genussroute ist zwischen Mai und Oktober, wenn die Weinberge sattgrün oder bunt gefärbt sind. Nimm dir Zeit für Pausen, denn viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an. Eine Sonnenbrille, Sonnencreme und eine leichte Jacke gehören ins Cabrio, da es in höheren Lagen frischer werden kann.

Wer den Cabrioroadtrip verlängern möchte, kann von Salurn ins Trentino weiterfahren oder in der Nähe von Bozen einen Abstecher ins Sarntal oder in die Dolomiten unternehmen. So wird aus der Wein & Genussroute eine noch vielfältigere Cabrio-Reise durch Norditalien.

Fazit – Offen genießen in Südtirol

Die Wein & Genussroute von Bozen über Eppan, Kaltern, Tramin, Neumarkt, Kurtatsch, Margreid bis nach Salurn ist eine Cabriotour, die Genuss, Landschaft und Kultur auf einzigartige Weise verbindet. Mal kurvig, mal entspannt – diese Cabriostrecke lädt dazu ein, jeden Kilometer auszukosten. Für alle, die eine Cabrioreise suchen, bei der Wein, Kulinarik und Panorama im Vordergrund stehen, ist diese Route genau richtig. Offen unterwegs zu sein bedeutet hier Freiheit, Fahrspaß und pure Lebensfreude.