Bayerische Seenrunde
Eine Cabriotour in Deutschland, die Fahrspaß, Natur und Kultur perfekt vereint, führt entlang der schönsten Seen Oberbayerns. Auf dieser rund 300 Kilometer langen Cabrioroute geht es von Starnberg über Murnau, Kochel und Bad Tölz bis zum Tegernsee, Schliersee und Chiemsee. Glitzerndes Wasser, majestätische Alpenblicke und charmante Orte machen diese Cabrioreise zu einem unvergesslichen Erlebnis für Genießer offener Straßen.
Die Route im Überblick
Die Strecke startet in Starnberg am Starnberger See und führt über Murnau am Staffelsee, Kochel am See und den Walchensee bis nach Bad Tölz. Danach geht es weiter zum Tegernsee, über Schliersee bis zum Chiemsee, wo Schloss Herrenchiemsee das prachtvolle Finale bildet. Diese Cabriostrecke verbindet weite Seenlandschaften, alpine Panoramen und kleine Orte, die wie geschaffen sind für spontane Stopps.
Erste Etappe: Von Starnberg über Murnau nach Bad Tölz
Los geht’s in Starnberg, wo das Wasser des Starnberger Sees in der Morgensonne glitzert. Entlang der Uferstraße genießt man mit offenem Dach den Blick auf die Alpen – eine ideale Einstimmung auf den Cabrioroadtrip. In der Nähe liegen kleine Buchten, perfekt für einen kurzen Halt, bevor es weiter Richtung Süden geht.
Über Penzberg erreicht man Murnau am Staffelsee. Die Stadt im sogenannten „Blauen Land“ war einst Heimat berühmter Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky. Der Staffelsee selbst ist ein stiller, naturbelassener Ort, an dem man wunderbar entspannen kann.
Die Cabriotour führt weiter nach Kochel am See, wo sich Wasser und Berge zu einer eindrucksvollen Kulisse vereinen. Das Franz-Marc-Museum erinnert an den Expressionisten, der hier lebte und malte. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Walchensee – türkisblau, tief und von Felswänden umgeben. Die Fahrt entlang der Kesselbergstraße ist eine der beliebtesten Cabriorouten der Alpenregion: kurvig, aussichtsreich und perfekt asphaltiert.
Von hier aus geht es über kurvige Landstraßen nach Bad Tölz. Die Altstadt mit ihren bunten Fassaden, Cafés und kleinen Läden versprüht oberbayerisches Flair. Wer mag, bummelt durch die Marktstraße oder genießt am Isarufer den Blick auf die Berge. Diese erste Etappe zeigt bereits, warum Cabriotouren in Deutschland so beliebt sind – landschaftlich abwechslungsreich, entspannt zu fahren und voller kleiner Entdeckungen.
Zweite Etappe: Von Bad Tölz über Tegernsee und Schliersee bis zum Chiemsee
Hinter Bad Tölz öffnet sich die Landschaft weiter, und schon bald erreicht man den Tegernsee. Hier wird klar: Diese Cabrioreise ist auch eine Reise durch Bayerns Seele. Am Ufer reihen sich Boote, Biergärten und traditionelle Häuser, während sich die Straße elegant durch das Tal schlängelt. Eine kleine Pause mit Blick über das Wasser lohnt sich immer, besonders in der Nähe von Rottach-Egern.
Vom Tegernsee führt die Cabriostrecke weiter zum Schliersee. Die Fahrt dorthin ist pure Fahrfreude – sanfte Kurven, grüne Hügel, blauer Himmel. Der Schliersee liegt idyllisch am Fuß der Alpen, und das Markus-Wasmeier-Freilichtmuseum bietet einen spannenden Einblick in das alte bayerische Landleben.
Dann geht es weiter nach Osten, wo sich die Landschaft öffnet und der Chiemsee in der Ferne erscheint. Er ist der größte See Bayerns und wird oft als das „Bayerische Meer“ bezeichnet. Auf der letzten Etappe des Cabrioroadtrips gleitet man mit offenem Dach entlang des Ufers, bevor man zur Herreninsel übersetzt, um Schloss Herrenchiemsee zu besichtigen. Das prachtvolle Bauwerk König Ludwigs II. bildet den Höhepunkt und Abschluss dieser abwechslungsreichen Cabriotour in Deutschland.
Tipps für die Tour
Die beste Zeit für diese Cabriotour ist von Mai bis Oktober. Plane genügend Zeit ein, um die Orte und Seen in Ruhe zu erleben – jeder hat seinen eigenen Charakter. In der Nähe der Seen gibt es zahlreiche Wirtshäuser und Biergärten mit regionalen Spezialitäten wie Forelle, Knödel oder Obazda. Eine Sonnenbrille, Wasser und eine leichte Jacke sollten im Cabrio nicht fehlen, denn auch bei Sonne kann es in den Höhenlagen frisch werden.
Fazit – Mit dem Cabrio in Bayern
Diese Bayerische Seenrunde zeigt, wie vielseitig Cabriotouren in Deutschland sein können: glitzernde Gewässer, weite Alpenpanoramen, kulturelle Highlights und Straßen, die zum Träumen einladen. Von Starnberg über Murnau, Kochel, Walchensee, Bad Tölz, Tegernsee, Schliersee und Chiemsee bis zu Schloss Herrenchiemsee – diese Cabriotour verbindet alle Facetten Bayerns auf einer Route, die für jeden Cabriofan ein unvergessliches Erlebnis ist.
