Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Nürnberg

Nürnberg
Städte und Gemeinden

Nürnberg, eine der bekanntesten Städte Bayerns, ist ein faszinierendes Ziel für eine Cabriotour in Bayern. Die Stadt kombiniert auf einzigartige Weise mittelalterliches Flair mit einer modernen und lebendigen Atmosphäre. Nürnberg ist nicht nur für seine Geschichte und Architektur bekannt, sondern auch für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die sowohl Cabriofahrer als auch Kulturinteressierte begeistern werden. Gelegen an der Burgenstraße und an der Deutschen Spielzeugstraße, zwei der bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands, bietet Nürnberg den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Fahrt durch die fränkische Landschaft.

Die schönsten Cabriostrecken rund um Nürnberg

Die Umgebung von Nürnberg bietet eine Vielzahl an lohnenswerten Cabriostrecken, die sowohl landschaftlich als auch kulturell beeindrucken. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt entlang der Burgenstraße, die Nürnberg mit vielen historischen Städten und beeindruckenden Burgen verbindet. Eine wunderschöne Route führt von Nürnberg in Richtung Rothenburg ob der Tauber, wo historische Stadtmauern und malerische Plätze darauf warten, entdeckt zu werden. Auf dieser Strecke können Cabriofahrer durch idyllische Dörfer und sanfte Hügel fahren, dabei immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Landschaften genießen.

Eine weitere empfehlenswerte Strecke führt durch das Altmühltal, das östlich von Nürnberg liegt. Die kurvigen Straßen und die steilen Felsen entlang der Altmühl machen diese Route zu einem Paradies für Cabriofahrer. Besonders im Frühling und Sommer kann man hier die Natur in ihrer vollen Pracht erleben, wenn die Felder grün erstrahlen und die Wälder in sattem Grün leuchten. Diese Tour führt nicht nur durch wunderschöne Natur, sondern auch an zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie etwa dem beeindruckenden Schloss Harburg.

Nürnberg selbst liegt direkt an der Burgenstraße, was diese Stadt zu einem perfekten Ausgangspunkt für eine Cabrio-Tour in Bayern macht. Ob in Richtung der Fränkischen Schweiz, der Romantischen Straße oder entlang der Donau – Nürnberg bietet eine ideale Lage für zahlreiche weitere Entdeckungsfahrten.

Nürnberg – Geschichte zum Anfassen und Genießen

Die Nürnberger Altstadt ist ein wahres Juwel, das viele Geschichte(n) zu erzählen hat. Besonders eindrucksvoll ist die Kaiserburg, die hoch über der Stadt thront und als Wahrzeichen Nürnbergs gilt. Die mittelalterliche Burganlage mit ihren historischen Gebäuden und den beeindruckenden Aussichtspunkten bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt und die umliegende Region. Wer die Geschichte der Stadt noch näher kennenlernen möchte, kann das Germanische Nationalmuseum besuchen, das eine der größten Sammlungen zur Geschichte und Kunst des deutschen Sprachraums beherbergt.

Auch das Albrecht-Dürer-Haus, das dem berühmten Künstler gewidmet ist, darf bei einem Besuch nicht fehlen. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem schönen Marktplatz, der Frauenkirche und der Sebalder Kirche. Überall finden sich historische Gebäude, die den Charme dieser alten Stadt ausmachen.

Nürnberg ist aber nicht nur für seine Geschichte und Kultur bekannt, sondern auch für seine kulinarischen Genüsse. Besonders berühmt sind die Nürnberger Rostbratwürste, die in der Stadt ihren Ursprung haben. In zahlreichen Gasthöfen und Ständen können Besucher diese Spezialität kosten und dabei die Atmosphäre der Stadt genießen.

Nürnberg – Der perfekte Startpunkt für eine Cabriotour in Bayern

Mit seiner perfekten Lage an der Burgenstraße, der Nähe zur Fränkischen Schweiz und seiner historischen Altstadt ist Nürnberg ein idealer Ausgangspunkt für eine Cabriotour in Bayern. Die vielen unterschiedlichen Routen und Sehenswürdigkeiten rund um die Stadt bieten abwechslungsreiche Erlebnisse für Cabriofahrer und sorgen für unvergessliche Momente. Ob auf kurvigen Landstraßen durch das Altmühltal oder entlang der Burgenstraße – eine Tour rund um Nürnberg kombiniert Geschichte, Kultur und Natur auf eindrucksvolle Weise.