Surrounding Bodensee
Der Bodensee zählt zu den schönsten Zielen für eine Cabrio-Tour in Mitteleuropa. Seine malerischen Uferstraßen, kurvigen Landstraßen mit spektakulären Ausblicken auf das Wasser und die umliegenden Alpen sowie die Kombination aus deutscher, österreichischer und schweizerischer Kultur machen diese Route zu einem einzigartigen Erlebnis.
Diese Cabrio-Reise führt von Konstanz entlang des deutschen, österreichischen und schweizerischen Bodenseeufers bis nach Lindau, Bregenz und Stein am Rhein, bevor sie wieder in Konstanz endet. Die Strecke bietet eine ideale Mischung aus entspanntem Cruisen, kurvigen Passagen und faszinierenden Stopps in historischen Städten.
Diese Cabrio-Strecke eignet sich perfekt für ein verlängertes Wochenende oder einen mehrtägigen Cabrio-Roadtrip, bei dem Natur, Kultur und kulinarischer Genuss gleichermaßen im Mittelpunkt stehen.
Etappe 1: Mit dem Cabrio von Konstanz nach Lindau
Die Tour startet in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und die Hafenpromenade bieten einen perfekten Ausgangspunkt für die Reise. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang zur bekannten Imperia-Statue, bevor die Fahrt beginnt.
Mit dem Cabrio führt die Route auf der B31, die sich malerisch am Ufer entlangzieht, in Richtung Meersburg. Die kurvige Straße bietet bereits hier großartige Ausblicke auf den See. In Meersburg lohnt sich ein Besuch der Meersburg, eine der ältesten bewohnten Burgen Deutschlands. Die Uferpromenade mit ihren Cafés lädt zu einer kurzen Pause mit Blick auf das Wasser ein.
Weiter geht es entlang des Sees über Hagnau und Friedrichshafen, das für das Zeppelin-Museum bekannt ist. Die Stadt bietet einen weiten Blick über den See bis hin zu den Alpen. Hier beginnt eine besonders reizvolle Cabrio-Strecke, die sich mit sanften Kurven in Richtung Lindau schlängelt.
Lindau ist eine der schönsten Städte am Bodensee. Die historische Altstadt liegt auf einer Insel und begeistert mit charmanten Gassen, traditionsreichen Restaurants und dem bekannten Hafen mit Leuchtturm und Löwenstatue. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade bietet ein traumhaftes Panorama, besonders in den Abendstunden.
Etappe 2: Von Lindau über Bregenz und die österreichische Uferstraße nach Stein am Rhein
Von Lindau geht es weiter nach Bregenz, der Kulturstadt am österreichischen Ufer des Bodensees. Die Stadt ist vor allem für ihre Bregenzer Festspiele mit der einzigartigen Seebühne bekannt. Wer sich einen atemberaubenden Ausblick über den See gönnen möchte, kann mit der Pfänderbahn auf den 1.064 Meter hohen Pfänder fahren.
Anschließend führt die Route auf der kurvenreichen österreichischen Uferstraße weiter. Diese Cabriostrecke zählt zu den landschaftlich reizvollsten Abschnitten der Tour. Mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs zu sein, ist hier ein besonderer Genuss, da die Straße in sanften Bögen dem Uferverlauf folgt und immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den See freigibt.
Über Romanshorn führt die Strecke schließlich nach Stein am Rhein. Dieses kleine Städtchen in der Schweiz gehört zu den schönsten Orten der Region. Besonders sehenswert sind die mittelalterlichen Fachwerkhäuser mit kunstvollen Fassadenmalereien sowie das Kloster St. Georgen. Die engen, kopfsteingepflasterten Gassen und die idyllische Lage am Rhein machen Stein am Rhein zu einem idealen Zwischenstopp auf der Route.
Etappe 3: Mit dem Cabrio von Stein am Rhein zurück nach Konstanz
Die letzte Etappe führt von Stein am Rhein entlang des Rheins und des westlichen Bodensees zurück nach Deutschland. Hier erwarten dich ruhige Landstraßen, die perfekt für eine entspannte Fahrt sind. Besonders lohnenswert ist ein Abstecher zur Insel Reichenau, die für ihre UNESCO-geschützten Klöster und ihre weitläufigen Gemüse- und Weinbaugebiete bekannt ist.
Zurück in Konstanz endet die Cabrio-Tour mit einem gemütlichen Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants direkt am See. Ob regionale Fischspezialitäten oder internationale Küche – die gastronomische Vielfalt der Stadt sorgt für einen gelungenen Abschluss der Reise.
Tourenhighlights – Sehenswürdigkeiten entlang der Route
-
Konstanz – Historische Altstadt, Hafen mit Imperia-Statue
-
Meersburg – Mittelalterliche Burg, malerische Uferpromenade
-
Friedrichshafen – Zeppelin-Museum, grandioser Alpenblick
-
Lindau – Historische Altstadt auf einer Insel, berühmter Hafen
-
Bregenz – Seebühne der Bregenzer Festspiele, Pfänder mit Aussichtspunkt
-
Stein am Rhein – Wunderschön bemalte Fachwerkhäuser, mittelalterliches Stadtbild
-
Insel Reichenau – UNESCO-Weltkulturerbe mit Klöstern und weitläufigen Gärten
Tipps für deine Cabrio-Tour am Bodensee
Die beste Reisezeit für eine Cabriotour rund um den Bodensee liegt zwischen Frühling und Herbst – besonders eindrucksvoll, wenn die Alpen noch schneebedeckt sind.
Kurvenreiche Straßen wie die österreichische Uferstraße oder die Strecken rund um Stein am Rhein machen jede Fahrt zum Vergnügen. Kulinarisch lohnt sich ein Halt für frischen Bodenseefisch, österreichische Käsespätzle oder Schweizer Schokolade.
Ob luxuriöses Seehotel oder gemütliche Pension – entlang der Cabrioroute gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Eine entspannte Alternative zur Straße ist die Autofähre zwischen Meersburg und Konstanz, die herrliche Ausblicke auf den See bietet.
Mit dem Cabrio auf Genussreise um den Bodensee
Diese Cabrio-Tour um den Bodensee verbindet abwechslungsreiche Cabrio-Strecken mit spektakulären Landschaften und kulturellen Highlights. Die kurvigen Straßen entlang des Sees, die beeindruckenden Alpenpanoramen und die charmanten historischen Städte machen diese Cabrio-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ob als Tagesausflug oder mehrtägiger Cabrio-Roadtrip – die Route bietet Fahrspaß, Erholung und zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten. Wer mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs ist, kann die einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik in vollen Zügen genießen.