Die Route des Grandes Alpes
Die Route des Grandes Alpes ist eine der spektakulärsten Straßen Frankreichs und führt durch einige der beeindruckendsten Berglandschaften Europas. Von Thonon-les-Bains am Genfersee bis Menton an der Mittelmeerküste erstreckt sich diese legendäre Cabrioroute über rund 700 Kilometer und verbindet insgesamt 16 Pässe, darunter einige der höchsten in den französischen Alpen.
Für Cabrio-Fahrer bietet diese Cabrio-Tour eine unvergleichliche Mischung aus Kurvenspaß, Panoramaaussichten und malerischen Bergdörfern. Dabei wechselt die Landschaft von dichten Wäldern und blühenden Almwiesen bis hin zu schroffen Felsformationen und tiefen Tälern.
Die Route des Grandes Alpes als perfekte Cabriotour
Diese Strecke gehört zu den schönsten Cabriotouren in Frankreich, denn sie vereint herausfordernde Serpentinen mit grandiosen Aussichten und abwechslungsreicher Natur. Das Gefühl der Freiheit ist bei offenem Verdeck besonders intensiv, wenn der frische Gebirgswind durch das Fahrzeug strömt und die Sonnenstrahlen die alpine Kulisse in warmes Licht tauchen.
Wer auf der Suche nach einer anspruchsvollen und gleichzeitig atemberaubenden Tour durch Frankreich ist, findet hier die perfekte Cabrio-Strecke.
Von den Ufern des Genfersees in die Hochalpen
Die Cabriotour beginnt in Thonon-les-Bains, einer charmanten Kurstadt am Ufer des Genfersees. Von hier aus führt die Strecke durch die grünen Hügel des Chablais-Massivs, bevor sie mit dem Col des Gets (1.170 m) den ersten Pass erreicht. Schon hier wird deutlich, was Fahrer an dieser Cabrio-Route so lieben: gut ausgebaute Straßen, wenig Verkehr und atemberaubende Ausblicke.
Die Strecke steigt stetig an, und mit jedem Höhenmeter verändert sich die Umgebung. Wälder weichen kargen Felslandschaften, und der Blick öffnet sich auf die imposanten Gipfel der Alpen.
Durch das Herz der französischen Alpen
Hinter Cluses beginnt der eigentliche alpine Abschnitt der Route. Der Col de la Colombière (1.613 m) bietet fantastische Kurven und beeindruckende Panoramen. Weiter geht es über den Col des Aravis (1.486 m), von dem aus sich ein grandioser Blick auf den Mont Blanc bietet. Die Fahrt durch diese majestätische Bergwelt ist ein Genuss, insbesondere bei offenem Verdeck.
Ein Highlight dieses Cabrio-Roadtrips ist der Col de l'Iseran (2.764 m), der höchste asphaltierte Pass Frankreichs. Die Auffahrt durch das Tal von Bonneval-sur-Arc ist ebenso spektakulär wie die Abfahrt nach Val d'Isère, wo sich eine Pause lohnt, um das mondäne Ambiente dieses bekannten Skiorts zu genießen. Hier oben kann es selbst im Hochsommer noch schneebedeckte Gipfel geben, was den Reiz dieser einzigartigen Cabrio-Route nur noch verstärkt.
Highlights der Tour
Zu den absoluten Höhepunkten dieser Cabrio-Reise zählen:
· Col du Galibier (2.642 m): Eine der legendärsten Etappen der Tour de France mit atemberaubender Aussicht.
· Col de la Bonette (2.715 m): Eine der höchsten befahrbaren Straßen Europas mit spektakulären Serpentinen.
· Col de l'Iseran (2.764 m): Der höchste Pass Frankreichs, umgeben von einer eindrucksvollen Hochgebirgslandschaft.
· Col de la Cayolle (2.326 m): Eine malerische Strecke durch unberührte Natur.
Jeder dieser Pässe hat seinen eigenen Charme und trägt zur Faszination dieser Strecke bei.
Entlang historischer Pässe
Die Route führt weiter über den Col du Galibier, eine legendäre Etappe der Tour de France. Hier erwarten Cabrio-Fahrer enge Kehren, steile Anstiege und eine unvergleichliche Aussicht auf die umliegenden Gipfel. Die Straße ist anspruchsvoll, belohnt aber mit einem Fahrerlebnis der Extraklasse.
Durch das wilde Tal der Ubaye geht es über den Col de la Cayolle, einer der malerischsten Abschnitte der gesamten Cabriostrecke. Die schmale Straße schlängelt sich durch spektakuläre Felsformationen und dichte Wälder, bevor sie in das südliche Alpenvorland führt. Besonders reizvoll ist hier die unberührte Natur – mit etwas Glück kann man Murmeltiere oder Steinböcke beobachten.
Nach weiteren beeindruckenden Pässen, wie dem Col de Vars (2.109 m) und dem Col de la Bonette, beginnt langsam der Abstieg in Richtung Süden. Die Vegetation verändert sich, die Luft wird wärmer, und die ersten mediterranen Düfte mischen sich unter die frische Bergluft.
Vom Hochgebirge ans Mittelmeer
Die letzten Kilometer der Route des Grandes Alpes führen über den Col de Turini (1.607 m), bekannt aus der Rallye Monte Carlo, und weiter durch die mediterranen Hügel der Seealpen. Plötzlich öffnet sich der Blick auf das azurblaue Mittelmeer und die Stadt Menton, den Endpunkt der Cabrio-Tour.
Hier bietet sich ein entspannter Ausklang der Reise am Strand oder in einem der charmanten Cafés der Altstadt an. Wer Lust hat, kann von hier aus weiter entlang der Côte d’Azur fahren und den glamourösen Flair von Monaco oder Nizza genießen.
Tipps für deine Cabrio-Tour
Die beste Reisezeit für die Route des Grandes Alpes ist von Juni bis September, da viele Pässe im Frühjahr noch gesperrt sind. Eine gute Planung ist essenziell, denn Tankstellen und Unterkünfte sind in den abgelegenen Bergregionen nicht immer häufig zu finden. Besonders in der Nebensaison lassen sich die kurvigen Straßen fast ungestört genießen.
Cabrio-Fahrer sollten auf plötzliche Wetterwechsel vorbereitet sein – in den Hochalpen kann es auch im Sommer kühl werden. Es lohnt sich, wärmende Kleidung mitzunehmen und sich über aktuelle Straßenbedingungen zu informieren. Außerdem empfiehlt es sich, ausreichend Verpflegung mitzuführen, da in den höheren Regionen nur wenige Möglichkeiten zur Einkehr bestehen.
Wer diese Tour fährt, sollte genügend Zeit einplanen, um die zahlreichen Fotostopps und kleinen Entdeckungstouren am Straßenrand voll auszukosten. Gerade in den kleinen Bergdörfern gibt es oft charmante Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten – von deftigen Käsespezialitäten bis hin zu frischen Forellen aus den Gebirgsbächen.
Mit dem Cabrio auf der Route des Grand Alpes
Die Route des Grandes Alpes ist eine der beeindruckendsten Touren für Cabrio-Fahrer in Europa. Sie verbindet spektakuläre Berglandschaften, legendäre Pässe und mediterranes Flair in einer einzigen unvergesslichen Reise. Wer die Freiheit des offenen Fahrens liebt und die schönsten Alpenstraßen erkunden möchte, sollte diese Cabrio-Tour auf keinen Fall verpassen.
Diese Cabrio-Strecke ist nicht nur ein Paradies für Autofahrer, sondern auch eine Einladung, die Vielfalt Frankreichs auf eindrucksvolle Weise zu erleben – von den schneebedeckten Gipfeln der Hochalpen bis hin zu den sonnigen Küsten des Mittelmeers.