Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Kreta offen erleben

Kreta offen erleben
450 km
Min. 3 Tage
Historische Stätten, malerische Küsten
Fortezza
IIerapetra

Kreta ist die größte griechische Insel und ein wahres Paradies für Cabriofans. Die Mischung aus antiker Kultur, malerischen Hafenstädten und wilden Küstenstraßen macht eine Fahrt von West nach Ost zu einem einzigartigen Erlebnis. Mit offenem Verdeck wird jede Etappe zur Entdeckungsreise: das Salz der Ägäis liegt in der Luft, der Fahrtwind begleitet dich, und hinter jeder Kurve wartet ein neues Panorama.

Von Chania nach Rethimno – Ein Auftakt voller Farben und Geschichte

Die Tour beginnt in Chania, einer Stadt, die wie kaum eine andere den venezianischen und osmanischen Einfluss widerspiegelt. Der Hafen mit seinem Leuchtturm ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Tag zu starten. Mit dem Cabrio durch die engen Straßen zu fahren, lässt dich das bunte Treiben hautnah erleben.

Die Route führt entlang der Küste nach Rethimno. Die Fahrt bietet wunderbare Ausblicke auf das Meer und die Berge im Hinterland. In Rethimno selbst erwarten dich der venezianische Hafen und die berühmte Fortezza, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert. Sie thront über der Stadt und bietet ein Panorama, das zu den schönsten Kretas gehört. Der Hafen von Rethimno mit seinen Tavernen lädt zum Verweilen ein – hier verschmilzt Geschichte mit modernem Leben.

Von Rethimno nach Kokkinos Pirgos – Entspannte Fahrt entlang der Küste

Die nächste Etappe führt dich weiter Richtung Süden. Auf dem Weg nach Kokkinos Pirgos erlebst du die Vielseitigkeit Kretas: Olivenhaine, kleine Bergdörfer und die offene Sicht auf das Meer. Kokkinos Pirgos selbst ist ein ruhiger Küstenort, ideal für eine kurze Badepause oder einen Spaziergang am Strand. In der Nähe liegen weitere kleine Buchten, die mit dem Cabrio schnell zu erreichen sind.

Von Kokkinos Pirgos nach Iraklion – Die Hauptstadt der Insel

Die Fahrt geht nun nach Osten, in die pulsierende Hauptstadt Iraklion. Hier schlägt das moderne Herz Kretas, doch die Geschichte ist stets präsent. Iraklion ist quirlig, geschäftig und lebendig – ein spannender Kontrast zu den ruhigen Küstenorten. Besonders sehenswert ist der Palast von Knossos, der nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegt. Er ist das bedeutendste Zeugnis der minoischen Kultur und ein absolutes Muss für jeden Besucher.

Mit dem Cabrio dorthin zu fahren, ist ein Highlight: die Straßen führen dich durch eine sanft geschwungene Landschaft, bevor sich die antiken Ruinen in der Nähe des Stadtzentrums öffnen. Hier tauchst du tief in die Mythen Kretas ein.

Von Iraklion nach Agios Nikolaos – Küstenblicke und ein See im Herzen der Stadt

Östlich von Iraklion erwartet dich eine der schönsten Fahrten der ganzen Insel. Die Küstenstraße schlängelt sich entlang der Ägäis und bietet grandiose Ausblicke auf das tiefblaue Wasser. Ziel ist Agios Nikolaos, ein charmantes Hafenstädtchen. Hier liegt der berühmte Voulismeni-See mitten in der Stadt, umgeben von Cafés und Restaurants. Der See ist klein, fast kreisrund und von Mythen umwoben – ein Ort, an dem sich die Seele entspannen kann.

Agios Nikolaos eignet sich perfekt für eine Übernachtung, da die Atmosphäre entspannt und gleichzeitig lebendig ist. Mit dem Cabrio durch die engen Straßen zu fahren, gibt dir das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein.

Von Agios Nikolaos nach Kato Zakros – Der wilde Osten Kretas

Nun geht es in den weniger bekannten Osten der Insel. Die Fahrt nach Kato Zakros führt dich durch abgeschiedene Täler, vorbei an Olivenhainen und kleinen Dörfern. Die Straßen sind kurvig, aber gut ausgebaut – ein Paradies für Cabriofahrer, die Serpentinen und Panoramastrecken lieben.

Kato Zakros selbst liegt abgelegen am Meer und besticht durch Ruhe und Ursprünglichkeit. Hier findest du die Ruinen eines minoischen Palastes, die in einer Bucht direkt am Wasser liegen. Ein außergewöhnlicher Ort, an dem Geschichte und Natur eine besondere Verbindung eingehen.

Von Kato Zakros nach Ierapetra – Ein Finale am Meer

Die letzte Etappe führt dich entlang der Südküste nach Ierapetra, der südlichsten Stadt Europas. Mit ihrem warmen Klima, den langen Stränden und dem lebhaften Zentrum ist sie ein idealer Schlusspunkt für deine Tour. Ierapetra ist modern und gleichzeitig typisch griechisch, mit engen Gassen, Märkten und einer Promenade, die zum Flanieren einlädt.

Hier endet deine Cabriotour quer durch Kreta – eine Reise, die Kultur, Landschaft und Lebensfreude miteinander verbindet.

Tipps für deine Cabriotour auf Kreta

Für deine Cabriotour auf Kreta lohnt es sich, genügend Zeit für die einzelnen Stationen einzuplanen, da Orte wie Chania, Rethimno oder Agios Nikolaos sowohl kulturell als auch kulinarisch viel zu bieten haben.

Das Wetter kann stark variieren: Während es an der Küste heiß ist, können die Temperaturen in den Bergen überraschend kühl werden – eine Jacke sollte deshalb immer im Gepäck sein. Auch das Tanken sollte bedacht werden, vor allem im Osten der Insel, wo die Infrastruktur dünner ist.

Wer die regionale Küche liebt, wird in kleinen Tavernen, die oft unscheinbar am Straßenrand liegen, authentische Spezialitäten finden, die der Reise eine genussvolle Note verleihen.

Fazit: Kreta intensiv erleben

Die Strecke von Chania über Rethimno, Kokkinos Pirgos, Iraklion, Agios Nikolaos bis nach Kato Zakros und Ierapetra zeigt Kreta in seiner ganzen Vielfalt. Von lebendigen Hafenstädten über antike Paläste bis zu einsamen Küstenlandschaften – jede Etappe hat ihren eigenen Charakter.

Mit dem Cabrio unterwegs zu sein, bedeutet, Kreta mit allen Sinnen zu erfahren: Wind im Haar, Meer in Sicht und die Sonne als ständiger Begleiter. Diese Tour verbindet Fahrspaß, Kultur und Natur zu einer Cabrio-Reise, die dir noch lange in Erinnerung bleibt.