Glen Coe
Glen Coe gehört zu den eindrucksvollsten Landschaften Schottlands – ein tief eingeschnittenes Tal, umgeben von zerklüfteten Bergen, mit wechselhaftem Wetter, das die Stimmung der Szenerie beinahe minütlich verändert. Für eine Cabriotour in Schottland ist dieses Gebiet ein absolutes Highlight. Die Fahrt durch das Tal entlang der A82 gehört zu den schönsten Straßen Europas: Mal windet sie sich eng durch Felsen, mal öffnet sich der Blick auf weite Täler und stille Seen. Glen Coe verspricht Gänsehautmomente auf jeder Kilometeretappe – besonders bei offenem Verdeck.
Natur, Geschichte und Mystik
Das Tal ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch geschichtsträchtig. Glen Coe wurde durch das berüchtigte Massaker von 1692 bekannt, bei dem Mitglieder des MacDonald-Clans getötet wurden. Noch heute umweht das Tal eine gewisse mystische Schwere, die sich besonders an nebligen Tagen zeigt. Das kleine Besucherzentrum am Eingang des Tals bietet eine gute Einführung in die bewegte Geschichte der Region. Auch Filmfans kommen hier auf ihre Kosten – Glen Coe war unter anderem Kulisse für James Bond in „Skyfall“ und Szenen aus „Harry Potter“.
Zwischenstopps und Wanderungen
Während der Cabriotour lohnt es sich, das Auto öfter stehen zu lassen und die Landschaft zu Fuß zu erkunden. Kurze Wanderungen führen zu spektakulären Aussichtspunkten, etwa am „Lost Valley“ oder an den „Three Sisters“, einer markanten Felsformation. Wer es gemütlicher angehen möchte, kann in einem der traditionellen Gasthäuser einkehren – etwa im Clachaig Inn, das nicht nur deftige Kost, sondern auch echte Highlands-Atmosphäre bietet.
Fahrfreude trifft auf pure Naturgewalt
Eine Tour durch Glen Coe ist eine unvergleichliche Mischung aus Fahrspaß, rauer Schönheit und tiefem Schottlandgefühl. Die Serpentinen, das Lichtspiel über den Bergen und das Gefühl, mitten in einer urzeitlichen Landschaft zu sein, machen die Fahrt unvergesslich. Für Cabrioliebhaber ist Glen Coe ein Muss – intensiver kann man die Highlands kaum erleben.