Abenteuer auf der Isle of Skye
Die Isle of Skye ist ein Paradies für Naturliebhaber – und eine traumhafte Destination für eine Cabriotour. Diese Cabrio-Strecke führt auf rund 180 Kilometern zu den berühmtesten Highlights der Insel: von mystischen Wasserfällen bis zu zerklüfteten Felsen, von einsamen Burgen bis zu dramatischen Klippenlandschaften. Mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs zu sein, bedeutet hier: absolute Nähe zur schottischen Wildnis.
Die Straßen auf Skye sind gut ausgebaut, oft einspurig mit Ausweichstellen, und führen durch eine spektakuläre Kulisse. Ob als Tagesausflug oder mehrtägiger Cabrioroadtrip – diese Strecke bietet Fahrvergnügen, Freiheit und faszinierende Eindrücke zugleich. Die Isle of Skye gehört zweifellos zu den eindrucksvollsten Zielen für eine Cabrio-Reise in Europa.
Streckenführung: Die Isle of Skye in drei Etappen
Etappe 1: Von den Fairy Pools zum Old Man of Storr
Die Cabriotour beginnt an den legendären Fairy Pools nahe Glenbrittle – kristallklare Wasserbecken am Fuß der Cuillin Mountains. Schon die Zufahrtsstraße ist ein landschaftliches Erlebnis, perfekt für das erste Gefühl von Freiheit mit dem Cabrio. Frühmorgens wirken die Pools besonders märchenhaft, wenn Nebelschwaden über dem Wasser tanzen.
Von hier führt die Strecke über Carbost und Portree zum Old Man of Storr. Unterwegs säumen Schafe die Straße, und immer wieder öffnen sich Ausblicke auf das Meer. Die markante Felsnadel des Old Man of Storr ist das Wahrzeichen der Insel – und ein kurzer Spaziergang dorthin lohnt sich. Mit dem Cabrio unterwegs zu sein, macht diesen Abschnitt besonders intensiv: Wind, Weite und Wetter sind immer präsent.
Etappe 2: Quiraing und die wilde Nordostküste
Die zweite Etappe führt ins Herz der dramatischsten Landschaft der Isle of Skye – den Quiraing. Diese geologische Formation wirkt fast außerirdisch und ist ein Muss für jede Cabriotour auf der Insel. Die kurvige Passstraße durch den Quiraing ist ein Highlight für jeden Fahrer: enge Kehren, steile Anstiege, grandiose Ausblicke. Mit dem Cabrio oder dem Roadster auf dieser Strecke zu fahren, bedeutet echtes Abenteuergefühl.
Danach geht es weiter entlang der Nordostküste, durch kleine Orte wie Staffin oder Uig, immer begleitet von der wilden Küstenlinie und den steilen Hängen des Trotternish Ridge. Diese Strecke eignet sich hervorragend für spontane Fotostopps und kleine Pausen mit Blick auf das offene Meer.
Etappe 3: Von Dunvegan Castle bis zum Neist Point
Die letzte Etappe beginnt im Westen der Insel bei Dunvegan Castle, dem Stammsitz des MacLeod-Clans. Das Schloss liegt malerisch am Meer, umgeben von einem gepflegten Garten – ein idealer Zwischenstopp zum Entspannen.
Danach führt die Route weiter zum spektakulären Neist Point. Die Straße dorthin ist schmal, kurvig und endet an einem der schönsten Aussichtspunkte Schottlands: einer felsigen Landzunge mit Leuchtturm, die tief in den Atlantik hineinragt. Bei gutem Wetter sieht man bis zu den äußeren Hebriden. Die Abendstimmung hier ist magisch – ideal zum Ausklang eines eindrucksvollen Cabriotages.
Tipps für deine Cabrioreise auf der Isle of Skye
Skye ist besonders in der Nebensaison (Mai, Juni oder September) ideal für eine Cabriotour – das Wetter ist mild, und die Besucherzahlen sind noch überschaubar. Die Straßen sind zwar oft schmal, aber in gutem Zustand. Achtung: Viele Abschnitte sind Single Track Roads mit "Passing Places" – Rücksicht und defensives Fahren sind essenziell.
Das Wetter wechselt schnell – Sonnencreme und Regenjacke gehören ebenso ins Gepäck wie warme Kleidung. Wer mit dem Cabrio unterwegs ist, sollte flexibel sein und Sonnenfenster ideal nutzen. Am besten: nicht zu viel vornehmen, sondern spontan anhalten, wandern oder einfach genießen.
Mit dem Cabrio durch Skye: Schottlands Natur intensiv erleben
Diese Cabriotour über die Isle of Skye ist mehr als eine schöne Strecke – sie ist eine intensive Erfahrung mit der Natur, der Geschichte und der Atmosphäre der Hebriden. Ob als Teil eines längeren Schottland-Roadtrips oder als eigenständige Tour: Diese Cabrio-Strecke bleibt lange im Gedächtnis.
Mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs zu sein, bringt dich der Landschaft so nah wie kaum etwas anderes. Die Isle of Skye ist rau, schön, geheimnisvoll – und mit offenem Dach ein echtes Erlebnis für alle, die Cabrioreisen lieben.