Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Auf der South West Coastal 300

Auf der South West Coastal 300
480 km
Min. 3 Tage
Küstenstraßen, Leuchttürme, Buchten
Lockerbie

Die South West Coastal 300 (SWC300) ist eine der unterschätzten, aber landschaftlich eindrucksvollsten Cabriostrecken Großbritanniens. Diese rund 300 Meilen lange Rundtour durch den Südwesten Schottlands verbindet Küstenromantik, weite Hügellandschaften und historischen Charme zu einer Cabriotour der besonderen Art. Mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs zu sein bedeutet hier: endlose Panoramablicke, einsame Buchten, charmante Dörfer und jede Menge Fahrfreude – ideal für alle, die das Gefühl von Freiheit mit Kultur und Natur verbinden wollen.

Die Strecke beginnt und endet in Dumfries, führt dich durch sanfte Hügel, stille Wälder, dramatische Klippen und charmante Küstenorte. Ob als Wochenendtrip oder entspannte mehrtägige Reise: Diese Cabrio-Reise ist ein Geheimtipp für alle, die Großbritannien aus einer neuen Perspektive erleben möchten.

Drei Etappen rund um den Südwesten Schottlands – Fahrgenuss mit Meerblick

Die South West Coastal 300 lässt sich ideal in drei abwechslungsreiche Etappen unterteilen. Jede bietet ihren eigenen Charakter, landschaftliche Höhepunkte und kulturelle Zwischenstopps – die perfekte Mischung für einen abwechslungsreichen Cabrioroadtrip.

Erste Etappe: Dumfries – Kirkcudbright – Gatehouse of Fleet – Whithorn

Die Tour beginnt in Dumfries, einer charmanten Kleinstadt mit literarischem Flair. Hier lebte und arbeitete der schottische Nationaldichter Robert Burns – ein guter Ort, um sich mit einem Kaffee auf die bevorstehende Cabrio-Tour einzustimmen. Mit dem Cabrio gleitest du danach durch das grüne Hinterland bis nach Kirkcudbright. Das malerische Hafenstädtchen ist als Künstlerkolonie bekannt und bietet eine faszinierende Mischung aus Kunstgalerien, georgianischer Architektur und maritimem Flair.

Weiter geht es über Gatehouse of Fleet mit seinen historischen Mühlen und grünen Alleen nach Whithorn – einer der ältesten christlichen Orte Schottlands. Die Strecke selbst wechselt zwischen kurvigen Landstraßen, offenen Küstenblicken und einsamen Waldpassagen – eine Cabriostrecke, die du mit allen Sinnen erleben kannst. Wer eine ursprüngliche und ruhige Cabriotour sucht, ist hier genau richtig.

Zweite Etappe: Port William – Portpatrick – Stranraer – Ayr

Die nächste Etappe deiner Cabrio-Reise führt dich westwärts entlang der schottischen Südküste. In Port William erwartet dich ein herrlicher Blick auf die Irische See, während du entspannt durch das offene Gelände fährst. Der Fahrtwind, der Duft des Meeres und das Lichtspiel über dem Wasser machen diese Cabriotour zu einem echten Erlebnis.

Weiter geht es nach Portpatrick, einem der schönsten Küstenorte der Region. Der kleine Hafenort mit seinen bunten Häusern und traditionellen Pubs lädt zu einer längeren Pause ein – ideal, um den Roadster abzustellen und bei einem Spaziergang die frische Seeluft zu genießen. Danach erreichst du Stranraer, wo du noch einmal das maritime Leben in einer kleinen Stadt erleben kannst, bevor es über abwechslungsreiche Straßen nach Ayr weitergeht.

Ayr bietet dir einen gelungenen Abschluss der Etappe: breite Strände, viktorianische Architektur und eine entspannte Atmosphäre. Mit dem Cabrio durch die Küstenstraßen dieser Region zu cruisen, vermittelt dir echtes Freiheitsgefühl – Schottland, wie es nur wenige erleben.

Dritte Etappe: Dalmellington – Moffat – Sanquhar – Lockerbie

Die letzte Etappe deiner Cabrio-Reise führt dich ins Herz der Southern Uplands. Dalmellington ist ein kleines Dorf am Rande des Galloway Forest Parks – ein perfekter Startpunkt für Fahrten durch stille Täler und bewaldete Hügel. Diese Cabriostrecke bietet weite Sichtachsen, ruhige Straßen und intensives Naturerleben – ganz besonders, wenn du früh morgens oder zur goldenen Stunde unterwegs bist.

Sanquhar ist bekannt für das älteste noch betriebene Postamt der Welt und begeistert mit einem kleinen, aber feinen historischen Ortskern. Auf der Fahrt nach Moffat kommst du durch offene Moorlandschaften – genau das richtige Terrain für einen entspannten Cabrio-Roadtrip. Moffat selbst ist ein alter Kurort mit viel Charme, schönen Gärten und gemütlichen Tearooms – ideal, um bei einem Glas Cider die Eindrücke wirken zu lassen.

Zum Abschluss deiner Tour erreichst du Lockerbie – ein ruhiger Ort mit bewegter Geschichte, der sich gut als letzte Station vor der Rückkehr nach Dumfries eignet. Mit dem Cabrio oder dem Roadster durch die sanften Hügel zurückzufahren ist der perfekte Ausklang dieser Reise: ruhig, erdend und voller Weitblick.

Tipps für deine Cabrio-Tour auf der South West Coastal 300

Das Wetter in Südwestschottland ist launisch – Regen, Sonne und Nebel können sich im Stundentakt abwechseln. Für eine entspannte Cabrio-Reise solltest du wind- und wetterfeste Kleidung dabei haben und das Verdeck flexibel handhaben. Gerade dieses Wechselspiel macht aber den besonderen Reiz dieser Cabriotour aus.

Auch wenn die Region ruhig wirkt, solltest du deine Unterkünfte möglichst vorab buchen – vor allem in den kleineren Orten. Tankstellen gibt es ausreichend, aber nicht an jeder Ecke. Achte bei der Planung auf Pausen und kleine Abstecher: viele Naturhighlights liegen etwas abseits der Hauptroute und lohnen sich besonders für kurze Wanderungen oder Fotostopps.

Fazit: Mit dem Cabrio durch Schottlands Südwesten

Die South West Coastal 300 ist eine Tour für alle, die das langsame, bewusste Reisen lieben. Mit dem Cabrio auf dieser Strecke unterwegs zu sein heißt, Schottlands sanfte Seite in ihrer ganzen Tiefe zu entdecken. Abwechslungsreiche Landschaften, stille Buchten, kulturelle Perlen und die große Ruhe zwischen den Orten machen diesen Cabrioroadtrip zu einem besonderen Erlebnis.

Ob als verlängertes Wochenende oder als mehrtägige Auszeit – diese Cabriotour liefert Natur, Nostalgie und Nähe zum echten Schottland. Eine Cabrio-Strecke für Entdecker, Träumer und Genießer – ideal für alle, die mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs sind und die Straße als Ziel verstehen.