Die Great West Way mit dem Cabrio
The Great West Way gehört zu den spannendsten Routen für eine Cabrio-Tour in Großbritannien. Die rund 200 Kilometer lange Strecke zwischen London und Bristol kombiniert eindrucksvoll das urbane Flair der britischen Hauptstadt mit dem ländlichen Charme der englischen Countryside. Auf deinem Cabrio-Roadtrip fährst du durch geschichtsträchtige Städte, malerische Dörfer und weite Landschaften – immer mit dem Fahrtwind im Gesicht und der Freiheit auf vier Rädern.
Diese Cabrio-Strecke führt dich entlang alter Handelswege, vorbei an berühmten Sehenswürdigkeiten und durch charmante Orte wie Reading, Lacock oder Bath. Ob mit dem Cabrio oder dem Roadster: Diese Route ist wie geschaffen für alle, die gern entschleunigt reisen und dabei Großbritanniens reiche Geschichte und beeindruckende Landschaft erleben wollen.
Streckenführung: Die Route von London nach Bristol
The Great West Way folgt der historischen Strecke zwischen der britischen Hauptstadt London und dem Hafen Bristol. Dabei fährst du oft entlang des Flusses Themse, über Landstraßen, durch alte Marktstädte und durch sanft gewellte Hügellandschaften, wie man sie sich für eine britische Cabriotour nur wünschen kann. Die Strecke lässt sich ideal in drei Etappen aufteilen, sodass du unterwegs genügend Zeit für Zwischenstopps, Erkundungen und Erholung hast.
Erste Etappe: Von London nach Reading
Dein Cabrio-Roadtrip beginnt in London – und obwohl die Metropole nicht unbedingt der klassische Startpunkt für eine entspannte Cabrioreise ist, lohnt sich ein kurzer Aufenthalt allemal. Sobald du die hektischen Straßen der Stadt hinter dir lässt, öffnet sich die Landschaft, und dein echtes Roadtrip-Abenteuer beginnt.
Die erste Etappe führt dich Richtung Westen nach Reading. Die Stadt am Ufer der Themse bietet einen spannenden Mix aus moderner Architektur, historischen Bauwerken und lebendiger Kulturszene. Die Fahrt dorthin ist abwechslungsreich: Du verlässt das dichte Londoner Straßennetz, kommst durch kleinere Orte und bekommst schnell ein Gefühl für die landschaftliche Vielfalt Englands.
Reading selbst eignet sich hervorragend für einen Zwischenstopp – besonders der Abbey Quarter rund um die Ruinen der Reading Abbey vermittelt dir die reiche Geschichte der Region. Die erste Etappe ist perfekt, um in den Fahrmodus zu kommen und erste Eindrücke zu sammeln – mit dem Cabrio macht das richtig Spaß.
Zweite Etappe: Von Reading über Hungerford und Lacock nach Bath
Die zweite Etappe gehört zu den landschaftlich schönsten Abschnitten der Great West Way. Sie führt dich von Reading weiter westlich durch typisch englische Landschaften – vorbei an Feldern, Flussufern und kleinen Dörfern. Du erreichst Hungerford, eine historische Marktstadt, die sich ideal für einen kleinen Rundgang oder eine gemütliche Pause anbietet. Antikliebhaber finden hier zahlreiche Antiquitätenläden und Teestuben.
Nicht weit entfernt liegt das charmante Dorf Lacock – ein echtes Postkartenmotiv. Das gesamte Dorf steht unter Denkmalschutz und ist seit Jahren Kulisse für viele bekannte Filmproduktionen, darunter Harry Potter und Downton Abbey. Die engen Straßen, historischen Häuser und das mittelalterliche Flair machen Lacock zu einem Highlight jeder Cabriotour durch England.
Schließlich erreichst du Bath, eine UNESCO-Welterbestadt mit einer beeindruckenden Sammlung georgianischer Architektur, den berühmten Römischen Bädern und jeder Menge Geschichte. Bath ist ein perfekter Ort für eine ausgiebige Pause oder sogar eine Übernachtung – die Stadt hat kulturell, kulinarisch und architektonisch viel zu bieten und eignet sich wunderbar zum Flanieren.
Dritte Etappe: Von Bath nach Bristol
Die dritte und letzte Etappe bringt dich von Bath nach Bristol – einer pulsierenden Stadt mit einem ganz eigenen Charakter. Doch schon die Strecke dorthin lohnt sich. Du fährst durch die hügelige Landschaft der Grafschaft Somerset, mit zahlreichen Aussichtspunkten und kleinen Landstraßen, die sich wie gemacht anfühlen für eine entspannte Fahrt mit offenem Verdeck.
In Bristol angekommen, erwartet dich eine kreative, alternative und maritime Atmosphäre. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem kulturellen Hotspot entwickelt. Am Hafen kannst du historische Schiffe bewundern, moderne Architektur entdecken und durch Galerien und kleine Boutiquen schlendern. Die beeindruckende Clifton Suspension Bridge, die hoch über der Avon-Schlucht thront, ist das perfekte Finale für deinen Cabrio-Roadtrip.
Tipps für deinen Roadtrip auf dem Great West Way
Plane deine Etappen nicht zu knapp – obwohl die Gesamtstrecke nicht lang ist, bietet sie so viele lohnende Stopps, dass du leicht mehr Zeit brauchst, als du ursprünglich denkst. Besonders Lacock und Bath laden zum Verweilen ein. Unterkünfte gibt es entlang der Route in jeder Kategorie – von eleganten Herrenhäusern bis zu gemütlichen Bed & Breakfasts.
Beachte bei der Routenplanung auch die lokalen Verkehrsbedingungen. In ländlicheren Regionen gibt es viele schmale Straßen mit hohem Heckenbewuchs – hier hilft defensives Fahren. Falls du mit dem Cabrio unterwegs bist, lohnt es sich, eine Sonnenbrille griffbereit zu haben und auf wechselhaftes britisches Wetter vorbereitet zu sein.
Wer den Trip mit einer Fähre oder Eurotunnel-Anreise aus Kontinentaleuropa startet, kann den Great West Way ideal als Teil einer größeren Cabrio-Reise durch Südengland integrieren.
Mit dem Cabrio auf dem Great West Way
The Great West Way ist wie gemacht für eine abwechslungsreiche Cabrio-Tour zwischen Großstadtflair und ländlicher Ruhe. Die perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und englischem Lebensgefühl macht diese Strecke zu einem Erlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst. Egal ob du alleine, zu zweit oder mit Freunden unterwegs bist – mit dem Cabrio oder dem Roadster wirst du jeden Kilometer genießen. Von London bis Bristol erlebst du England von seiner charmantesten Seite – offen, traditionell und überraschend vielseitig.