Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Mit dem Cabrio entlang der Lahn

Mit dem Cabrio entlang der Lahn
220 km
Min. 2 Tage
Burgen, Schlösser, romantische Städte
Netphen

Die Lahn ist einer der romantischsten Flüsse Deutschlands. Sie schlängelt sich von der Quelle im Rothaargebirge bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein und bietet dabei eine Mischung aus Naturidylle, Burgen, Schlössern und lebendigen Altstädten. Eine Cabriotour in Deutschland entlang der Lahn ist ideal für alle, die Kultur, Geschichte und Fahrgenuss miteinander verbinden wollen. Diese Cabrio-Reise führt über kleine Straßen und kurvige Abschnitte, vorbei an weiten Tälern, Weinbergen und historischen Städten – eine abwechslungsreiche Strecke voller Höhepunkte.

Die Route im Überblick

Unsere Cabrio-Route startet in Netphen, wo die Lahn entspringt, und führt über Marburg, Gießen, Wetzlar und Weilburg bis nach Limburg an der Lahn. Von dort geht es weiter über Bad Ems nach Lahnstein, wo der Fluss in den Rhein mündet. Die Cabriostrecke kombiniert kurze Passagen durch Wälder und Wiesen mit weiten Tälern, die geradezu für eine entspannte Cabriofahrt gemacht sind.

Erste Etappe: Von der Quelle nach Marburg

Der Startpunkt liegt bei Netphen im Rothaargebirge, wo die Lahnquelle idyllisch inmitten eines Waldstücks liegt. Bereits hier beginnt die Faszination einer Cabrio-Tour: Mit offenem Dach durch frische Höhenluft zu fahren, ist ein Erlebnis für alle Sinne. Von dort führt die Straße nach Marburg, einer Stadt mit reicher Geschichte. Das Landgrafenschloss, hoch über der Stadt gelegen, und die Elisabethkirche sind die Wahrzeichen. Die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen ist ein perfekter Ort für einen ersten Zwischenstopp.

Zweite Etappe: Von Gießen über Wetzlar nach Weilburg

Die Cabriostrecke setzt sich fort in Richtung Gießen. Bekannt für seine lebendige Studentenatmosphäre, punktet die Stadt mit einer offenen, jungen Kultur. Nicht weit entfernt liegt Wetzlar, berühmt durch Goethe, der hier Inspiration für „Die Leiden des jungen Werthers“ fand. Das Alte Rathaus und der Wetzlarer Dom laden zu einem Rundgang ein. In der Nähe befindet sich außerdem das Optik-Museum, das die Tradition der Stadt als Optikstandort lebendig hält.

Von hier schlängelt sich die Cabrio-Route nach Weilburg, wo das mächtige Renaissanceschloss auf einem Felsen über der Lahn thront. Die Fahrt durch das Lahntal zeigt einmal mehr, wie abwechslungsreich eine Cabriotour in Deutschland sein kann: Kurvige Straßen, Flusslandschaften und immer wieder Burgen und Schlösser am Wegesrand.

Dritte Etappe: Limburg, Bad Ems und Lahnstein

Nächster Halt ist Limburg an der Lahn. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der imposante Dom prägen das Bild. Ein Spaziergang durch die Gassen ist wie eine kleine Zeitreise. Wer hier eine Pause einlegt, sollte sich die regionalen Spezialitäten in einem der Gasthäuser gönnen.

Die Cabrio-Route führt weiter nach Bad Ems, einem traditionsreichen Kurort. Schon Kaiser und Könige kamen hierher, um in den Thermen zu entspannen. In der Nähe locken Spazierwege entlang der Lahn, die sich perfekt für eine kleine Unterbrechung der Cabrioreise eignen.

Zum Abschluss geht es nach Lahnstein, wo die Lahn in den Rhein mündet. Hier erhebt sich die Burg Lahneck über dem Tal – ein würdiger Endpunkt für diese Cabrio-Strecke. Wer noch nicht genug hat, kann den Cabrioroadtrip am Rhein entlang fortsetzen oder gemütlich zurückfahren.

Tipps für deine Cabriotour

Die Tour entlang der Lahn ist rund 240 Kilometer lang und eignet sich für zwei bis drei entspannte Tage. Plane genügend Zeit für Stadtspaziergänge und Burgbesuche ein. Die besten Monate sind von Mai bis Oktober, wenn die Straßen frei und die Landschaft am grünsten ist. Sonnencreme, Wasser und eine leichte Jacke sollten im Cabrio immer dabei sein. Außerdem findest du in der Nähe fast jeder Etappe gemütliche Gasthäuser oder kleine Cafés, die zur Rast einladen.

Fazit – Mit dem Cabrio die Lahn entdecken

Die Lahn bietet alles, was eine abwechslungsreiche Cabriotour in Deutschland ausmacht: Kulturstädte wie Marburg und Limburg, Burgen wie in Weilburg und Lahnstein, Kurorte wie Bad Ems und idyllische Natur zwischen Rothaargebirge und Rhein. Diese Cabrioroute ist ein echter Geheimtipp für Fahrer, die Abwechslung, Entspannung und kleine Abenteuer schätzen. Eine Cabrioreise entlang der Lahn vereint offene Straßen, romantische Flusslandschaften und das Gefühl von Freiheit – die perfekte Mischung für jeden Cabrioroadtrip.