Ohne Haube durch Ligurien
Ligurien, die schmale Küstenregion im Nordwesten Italiens, ist ein Traumziel für Cabriofahrer. Malerische Küstenstraßen, bunte Hafenstädte und das tiefblaue Mittelmeer bieten die perfekte Kulisse für eine Cabriotour. Diese Cabrioreise führt von Ventimiglia an der französischen Grenze entlang der Riviera di Ponente, über Imperia, Savona und Genua bis nach Portofino, Santa Margherita Ligure und schließlich zu den spektakulären Dörfern der Cinque Terre – eine Strecke voller Panorama, mediterranem Flair und Fahrspaß.
Die Route im Überblick
Die Cabrioroute startet in Ventimiglia, geht weiter entlang der Küste nach Sanremo und Imperia, führt über Savona nach Genua und schließlich in die malerischen Orte Portofino, Santa Margherita Ligure und die Cinque Terre. Auf rund 350 Kilometern erleben Fahrer eine abwechslungsreiche Cabriostrecke, die enge Küstenstraßen, Serpentinen und kleine Dörfer mit pastellfarbenen Häusern verbindet. Wer in der Nähe von Stränden oder Aussichtspunkten anhalten möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten für Pausen und Fotostopps.
Erste Etappe: Ventimiglia – Sanremo – Imperia
Die Cabriotour beginnt in Ventimiglia, direkt an der Grenze zu Frankreich. Der historische Stadtkern mit seinen engen Gassen ist ideal für einen ersten Spaziergang, bevor man die Küstenstraße entlangfährt. Schon hier spürt man die besondere Atmosphäre einer Cabrio-Reise: der Wind im Haar, das Meer immer im Blick und das Licht der ligurischen Sonne.
Weiter geht es nach Sanremo, das für sein Musikfestival und die charmante Altstadt bekannt ist. Die Strandpromenade und der Hafen laden zu einem Zwischenstopp ein. In der Nähe findet man außerdem kleine Cafés und Märkte, wo frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten probiert werden können. Die Fahrt entlang der Küste auf dieser Cabrio-Strecke bietet Serpentinen, Aussichtspunkte und das unvergleichliche Mittelmeerpanorama – perfekt für eine Cabrioroute, die Kultur, Natur und Fahrspaß kombiniert.
Die nächste Station ist Imperia, das für seine Olivenölproduktion und den Yachthafen bekannt ist. Ein Spaziergang durch die Altstadt lohnt sich, bevor die Fahrt weiter nach Savona führt. Die Cabriostrecke windet sich entlang der Küste, vorbei an kleinen Buchten und malerischen Felsen, und vermittelt ein authentisches Ligurien-Erlebnis.
Zweite Etappe: Savona – Genua – Portofino
Savona besticht mit seiner lebendigen Altstadt und dem Hafen. Auf dieser Cabrio-Roadtrip-Etappe lohnt sich ein Blick auf die Festung Priamar und die Promenade, die direkt am Meer entlangführt. Mit dem Cabrio unterwegs zu sein, macht hier besonders Freude, denn jede Kurve eröffnet neue Panoramen und Fotomotive.
Genua, die historische Hafenstadt, ist die größte Stadt Liguriens und ein Muss auf jeder Cabrioroute. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, prächtigen Palästen und dem berühmten Aquarium bietet Kultur, Geschichte und mediterranes Flair. Auch in der Nähe des Hafens finden sich Restaurants und Cafés, ideal für einen kleinen Stopp während der Cabrioreise.
Die Fahrt setzt sich fort in Richtung Portofino, einem der bekanntesten Küstenorte Italiens. Enge Straßen, steile Klippen und bunte Häuser machen die Strecke zu einer perfekten Cabriostrecke. Die Aussicht auf den Golf von Tigullio ist spektakulär, und jeder Halt bietet die Gelegenheit, das mediterrane Leben hautnah zu erleben.
Dritte Etappe: Portofino – Santa Margherita Ligure – Cinque Terre
Die letzte Etappe führt von Portofino nach Santa Margherita Ligure, einem eleganten Küstenort mit Promenade, Strandcafés und Yachthafen. Die Cabrioroute entlang der Küste bietet traumhafte Ausblicke, die das Cabriofahren zu einem besonderen Erlebnis machen. Hier endet die klassische Tour entlang der Riviera, doch wer noch mehr erleben möchte, kann die Strecke bis zu den Dörfern der Cinque Terre verlängern.
Cinque Terre, mit seinen fünf farbenfrohen Dörfern direkt an steilen Klippen über dem Meer, ist ein spektakulärer Abschluss der Cabrioreise. Enge Straßen, atemberaubende Ausblicke und das mediterrane Flair machen die Fahrt hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch in der Nähe der Dörfer gibt es Wanderwege und Aussichtspunkte, die sich perfekt für kurze Stopps eignen.
Tipps für die Cabrioreise
Die beste Reisezeit für Ligurien liegt zwischen April und Oktober. Die Küstenstraßen sind gut ausgebaut, aber manchmal eng – perfekte Voraussetzungen für eine Cabriotour. Plane genügend Zeit für Stopps ein, besonders in der Nähe kleiner Buchten, Cafés oder Aussichtspunkte. Sonnencreme, eine leichte Jacke und ausreichend Wasser gehören ins Gepäck, denn das Wetter kann auch an einem sonnigen Tag wechselhaft sein. Diese Cabriotour in Italien verbindet Fahrspaß, Natur und Kultur auf einer unvergleichlichen Strecke.
Fazit – Ohne Haube durch Ligurien
Von Ventimiglia über Sanremo, Imperia, Savona und Genua bis Portofino, Santa Margherita Ligure und die Cinque Terre: Diese Cabrioroute entlang der ligurischen Küste vereint Meer, Berge, Kultur und mediterranes Flair. Wer eine Cabriotour oder Cabrioreise sucht, die Panoramablicke, historische Städte und Küstenromantik kombiniert, findet in Ligurien die perfekte Strecke. Eine Cabrioreise in Italien zeigt eindrucksvoll, dass offenes Fahren Freiheit, Genuss und unvergessliche Eindrücke miteinander verbindet.
