Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Rom und Umgebung mit dem Cabrio

Rom und Umgebung mit dem Cabrio
230 km
Min. 2 Tage
Antikes, Vulkanseen, Weingenuss
RRom
RRom

Nur wenige Kilometer außerhalb der italienischen Hauptstadt beginnt eine Cabrioreise, die Geschichte, Natur und mediterranen Fahrgenuss auf einzigartige Weise verbindet. Die Region rund um Rom ist reich an antiken Villen, malerischen Seen und charmanten Hügelstädten – ideal für eine stilvolle Cabriotour, die urbanen Trubel mit entspannter Landpartie kombiniert. Mit dem Cabrio oder dem Roadster durch das Latium zu fahren, bedeutet: Dolce Vita mit offenem Verdeck, inmitten einer jahrtausendealten Kulturlandschaft.

Diese rund 160 Kilometer lange Rundtour führt dich von Rom durch die Albaner Berge, vorbei an zwei Kraterseen, durch kleine Städtchen voller Geschichte und Kultur – und wieder zurück in die Ewige Stadt. Die Strecke eignet sich perfekt für einen ausgedehnten Tagesausflug oder eine genussvolle Zweitagestour mit Zwischenstopps in bezaubernden Orten. Eine Cabrio-Reise, die Rom in ganz neuem Licht erscheinen lässt.

Drei Etappen zwischen Geschichte und Genuss

Die Cabriotour rund um Rom gliedert sich ideal in drei Etappen – jede davon mit eigenem Charakter, kulinarischen Höhepunkten und spannenden Straßenverläufen. Ob Serpentinen mit Seeblick, antike Villen oder mittelalterliche Dörfer: Diese Cabrio-Strecke ist voll mediterraner Lebensfreude.

Erste Etappe: Rom – Castel Gandolfo – Nemi

Die Tour beginnt am südlichen Stadtrand von Rom. Schon kurz hinter der Stadtgrenze verändert sich das Bild: Zypressen, Weinberge, alte Villen. Nach wenigen Kilometern erreichst du Castel Gandolfo – den päpstlichen Sommersitz hoch über dem Lago Albano. Mit dem Cabrio entlang der Kraterkante zu fahren ist ein Hochgenuss: der Blick über das tiefblaue Wasser, der Duft nach Pinien und die historischen Gebäude machen diesen Abschnitt besonders reizvoll.

Nur wenige Kilometer weiter liegt Nemi, ein kleiner Ort mit spektakulärem Blick über den gleichnamigen Kratersee. Die enge Straße hinunter zum Lago di Nemi führt dich durch einen fast märchenhaften Mischwald. Diese Etappe lebt von Kontrasten: weite Panoramen wechseln sich mit engen Gassen ab, die Kühlung des Waldes mit der flirrenden Sonne auf den Seepromenaden.

Zweite Etappe: Tivoli – Villa d’Este – Villa Adriana

Ab Nemi führt dich die Route durch das Herz der Albaner Berge weiter Richtung Osten, wo sich mit Tivoli ein kultureller Höhepunkt deiner Cabriotour auftut. Die Stadt ist berühmt für zwei außergewöhnliche UNESCO-Weltkulturerbestätten: die Villa d’Este mit ihren Wasserspielen und die antike Villa Adriana – ein Meisterwerk römischer Architektur.

Mit dem Cabrio durch die Hügellandschaft zwischen diesen beiden Orten zu cruisen ist ein Erlebnis für sich: Die Straßen sind gut ausgebaut, der Verkehr meist entspannt, und das römische Licht zaubert eine ganz eigene Stimmung auf Landschaft und Fassaden. Diese Cabrio-Tour verbindet auf elegante Weise Geschichte mit Genuss und ist wie geschaffen für Entdecker.

Dritte Etappe: Sermoneta – Norma – Cori – zurück nach Rom

Die letzte Etappe deiner Cabrio-Reise führt dich durch das südliche Latium – weniger bekannt, aber voller überraschender Reize. Besonders malerisch liegt Sermoneta auf einem Hügel mit Blick über die Pontinische Ebene. Das mittelalterliche Stadtbild, die engen Gassen und die mächtige Burg machen Sermoneta zu einem besonderen Halt.

Wenig später erreichst du Norma, spektakulär am Berghang gelegen – und ein echter Geheimtipp für eine kurze Pause mit Aussicht. Die Straße von hier nach Cori ist kurvig, landschaftlich reizvoll und wenig befahren – ideal für eine entspannte Fahrt mit offenem Verdeck. Cori selbst lockt mit verwinkelten Gassen, antiken Tempeln und rustikaler Küche.

Nach diesen Eindrücken führt dich die Route zurück Richtung Rom – vorbei an Olivenhainen, Weingärten und kleinen Weilern. Je nach Tageszeit empfängt dich die Stadt im goldenen Licht der Nachmittagssonne oder im pulsierenden Glanz der frühen Abendstunden. Dein Cabrioroadtrip endet dort, wo Geschichte nie aufhört: in der Hauptstadt Italiens.

Tipps für deine Cabrio-Tour rund um Rom

Diese Cabrio-Strecke lebt von gutem Timing. Fahre möglichst früh los, um der Mittagshitze zu entgehen und die schönsten Plätze in Ruhe zu erleben. Die Region ist vor allem unter der Woche angenehm leer – in der Hochsaison lohnt sich eine Übernachtung in einem der Landgasthöfe oder historischen Palazzi.

Mit dem Cabrio durch diese Region zu fahren, heißt auch: Zeit mitbringen, Umwege zulassen, und anhalten, wenn es besonders schön wird. Ob für einen Espresso mit Seeblick oder einen Spaziergang durch antike Säulenreihen – oft liegen die besten Momente abseits der Hauptstraße.

Mit dem Cabrio rund um Rom – Zeitreise im offenen Verdeck

Diese Cabriotour ist mehr als eine einfache Landpartie: Sie ist eine sinnliche Reise durch Natur, Geschichte und italienischen Lebensstil. Mit dem Cabrio unterwegs durch die Hügel um Rom spürst du die Vielfalt Latiums auf jeder Etappe – von der Antike bis zur Gegenwart, von der Stadt in die Stille, von der Geschichte zur Entschleunigung.

Die Rundfahrt verbindet kulturelle Highlights mit Fahrvergnügen auf stilvollen Straßen. Ob als Tagestour oder verlängertes Wochenende – dieser Cabrioroadtrip zeigt dir das Rom jenseits des Stadttrubels: weitläufig, geheimnisvoll und voller mediterraner Magie.