An der Donaustraße
Die Donaustraße zählt zu den schönsten Panoramarouten Europas und verbindet beeindruckende Natur mit kulturhistorischen Highlights. Diese Cabrio-Strecke führt dich entlang des zweitlängsten Flusses des Kontinents und bietet spektakuläre Landschaften, charmante Städtchen und malerische Weinberge.
Während du mit offenem Verdeck der Donau folgst, begleiten dich faszinierende Kulissen: von der Dreiflüssestadt Passau über die berühmte Schlögener Schlinge bis in die Wachau, eine der reizvollsten Weinregionen Österreichs. Auf dieser Cabrio-Reise erwartet dich eine Mischung aus entspannten Fahrmomenten, geschichtsträchtigen Orten und kulinarischen Erlebnissen.
Die Straße selbst ist angenehm zu fahren und verläuft meist auf gut ausgebauten Strecken. Sie schlängelt sich durch sanfte Hügellandschaften und folgt oft direkt dem Flusslauf, was dir immer wieder atemberaubende Ausblicke beschert. Besonders im Frühling und Herbst, wenn das Licht die Landschaft in warme Farben taucht, ist diese Route ein Traum für Cabrio-Fahrer.
Ob ein kurzer Wochenendtrip oder eine ausgedehnte Genießerreise – die Donaustraße ist eine Cabrio-Tour, die Natur, Kultur und Fahrspaß perfekt kombiniert.
Die Highlights der Donaustraße
1. Etappe: Passau bis Linz – Zwischen Fluss und Geschichte
Die Cabriotour beginnt in Passau, der Stadt der drei Flüsse. Vom Aussichtspunkt am Dreiflüsseeck hast du einen tollen Blick auf Donau, Inn und Ilz.
Von hier folgst du der Donau flussabwärts in Richtung Österreich. Ein Highlight dieser Etappe ist die Schlögener Schlinge, eine spektakuläre Flussbiegung, die sich besonders gut von einem Aussichtspunkt aus betrachten lässt.
In Linz angekommen, kannst du entlang der Donaupromenade flanieren oder einen Abstecher auf den Pöstlingberg unternehmen.
2. Etappe: Linz bis Melk – Kultur und Natur pur
Der Cabrio-Roadtrip führt weiter durch das oberösterreichische Donautal, eine Region mit zahlreichen Burgen und Weinhängen. Ein Zwischenstopp in Grein, einer der ältesten Städte an der Donau, lohnt sich.
Ein absolutes Highlight ist das imposante Stift Melk, das hoch über der Donau thront und als eines der schönsten Barockklöster Europas gilt.
3. Etappe: Melk bis Wien – Die Wachau und das große Finale
Die wohl schönste Strecke führt durch die Wachau, eine UNESCO-Welterbestätte mit idyllischen Weinbergen und malerischen Dörfern wie Dürnstein.
Nach dieser landschaftlich reizvollen Passage erreichst du schließlich Wien, die beeindruckende österreichische Hauptstadt. Hier endet deine Cabrio-Tour – vielleicht mit einem Spaziergang durch den Prater oder einem Besuch im berühmten Café Central.
Highlights der Cabriostrecke
- Dreiflüsseeck Passau – Spektakulärer Blick auf die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz
- Schlögener Schlinge – Eindrucksvolle Flussbiegung mit Aussichtspunkt
- Linz – Moderne Kunststadt mit historischem Zentrum
- Grein – Malerische Stadt mit der ältesten erhaltenen Theaterbühne Österreichs
- Stift Melk – Barockkloster mit traumhaftem Blick auf die Donau
- Wachau – Weinberge, Burgen und romantische Orte entlang des Flusses
- Dürnstein – Berühmte Ruine, in der Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde
- Tulln – Gartenstadt mit Römergeschichte
- Wiener Prater – Historischer Vergnügungspark mit Riesenrad
- Wien – Das kulturelle Finale mit imperialem Flair
Tipps zu deiner Cabrio-Tour
Die Donaustraße ist eine perfekte Route für Genießer. Sie ist nicht besonders anspruchsvoll zu fahren, aber sie bietet viele tolle Stopps und Panoramen.
Die beste Reisezeit ist der Frühling oder Herbst, wenn die Natur besonders reizvoll ist. Im Sommer kann es entlang der Donau sehr warm werden, daher solltest du sonnige Tage gut planen.
Plane genügend Zeit für Besichtigungen und kulinarische Pausen ein. Die Wachau ist für ihre Weine bekannt – ideal für eine Verkostung (natürlich nur mit einem Fahrerwechsel). In Wien kannst du deine Cabriotour entspannt mit einem klassischen Wiener Schnitzel oder einer Sachertorte ausklingen lassen.
Mit dem Cabrio auf der Donaustraße
Die Donaustraße verbindet Natur, Kultur und Fahrspaß auf eine einzigartige Weise. Mit einem Mix aus historischen Städten, atemberaubenden Landschaften und kulinarischen Highlights ist sie eine ideale Route für eine mehrtägige Cabrio-Tour.