Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Mit dem Cabrio auf der Klapotetz-Weinstraße

Mit dem Cabrio auf der Klapotetz-Weinstraße

Die Klapotetz-Weinstraße ist eine der besonders charmanten Cabrio-Routen im Burgenland, die dir nicht nur atemberaubende Aussichten bietet, sondern auch tief in die Weinbautradition dieser Region eintauchen lässt.

Die Strecke verläuft entlang der Weinberge und führt durch malerische Ortschaften, die von der typischen Architektur des Burgenlands geprägt sind. Besonders die traditionellen Klapotetze, die markanten Windmühlen, die über den Weinbergen thronen, machen die Fahrt hier zu einem einzigartigen Erlebnis. Diese Route ist ideal, um das Zusammenspiel von Geschichte, Weinbau und Natur zu genießen.

Etappen der Klapotetz-Weinstraße

Neusiedl am See – Der Einstieg in die Region

Die Tour startet in Neusiedl am See, einer charmanten Stadt am Rande des Neusiedler Sees. Die malerische Altstadt und die Nähe zum See machen den Ort zu einem schönen Einstiegspunkt für diese Cabrio-Tour. Wer möchte, kann hier noch einen kurzen Spaziergang entlang des Sees machen oder die ersten regionalen Spezialitäten probieren, bevor die Fahrt durch die Weingärten beginnt.

Purbach – Weinfest und Klapotetze

Die Strecke führt von Neusiedl weiter nach Purbach, einem idyllischen Ort, der besonders für seine Weinfeste bekannt ist. Hier begegnen dir auf der Fahrt die berühmten Klapotetze – historische Windmühlen, die das Landschaftsbild prägen und einst dazu dienten, Vögel von den Weinreben fernzuhalten. Diese einzigartigen Windmühlen machen die Fahrt durch Purbach zu einem besonders reizvollen Abschnitt. Wer gerne Wein verkostet, sollte hier unbedingt einen Halt einlegen und den lokalen Wein probieren.

Rust – Weingeschichte und Naturgenuss

Rust, bekannt für seine historische Altstadt und als Heimat von Storchenkolonien, ist der nächste Halt auf dieser Cabriotour. Die Stadt liegt inmitten von Weinbergen und hat eine lange Tradition im Weinbau. Rust bietet nicht nur eindrucksvolle Weingüter, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf den Neusiedler See und das umliegende Naturschutzgebiet. Hier lässt sich der Fahrtag wunderbar bei einer Weinprobe und regionalen Spezialitäten ausklingen.

Jois und Winden – Malerische Weinlandschaften

Weiter geht es nach Jois und Winden, zwei weitere Ortschaften, die für ihre Weinkultur bekannt sind. In Jois erwarten dich nicht nur malerische Weinberge, sondern auch die traditionelle Architektur des Burgenlands.

Die kurvenreiche Cabro-Strecke führt entlang der Hügel und bietet immer wieder traumhafte Ausblicke. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und den Fahrtwind genießen, während du die friedliche Landschaft und die Stille der Weinberge auf dich wirken lässt.

Mönchhof – Das Ende der Reise und ein letztes Highlight

Die Tour endet in Mönchhof, einem weiteren idyllischen Ort, der besonders für seine Weinkultur und die hervorragenden Weingüter bekannt ist. Der Mönchhof ist ein perfekter Ort, um die Cabrio-Reise mit einer letzten Weinverkostung abzurunden. Die malerische Landschaft und die ruhige Atmosphäre machen diesen Ort zu einem wunderbaren Abschluss eines Cabrio-Roadtrips durch die Klapotetz-Weinstraße.

Warum eine Cabriotour hier ideal ist

Die Klapotetz-Weinstraße bietet eine wunderbare Kombination aus Geschichte, Tradition und atemberaubenden Naturerlebnissen. Besonders die zahlreichen Klapotetze, die malerischen Weinlandschaften und die charmanten Dörfer entlang der Strecke machen diese Tour zu einem einzigartigen Erlebnis.

Die Cabriostrecke eignet sich besonders für Weinliebhaber und Naturliebhaber, die auf ihrer Cabriofahrt nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch faszinierende Aussichten und Kultur entdecken möchten.

Highlights der Tour

• Traditionelle Klapotetze als Wahrzeichen der Strecke
• Weinverkostungen in Purbach und Rust
• Historische Altstadt von Neusiedl am See
• Malerische Weinlandschaften und atemberaubende Ausblicke
• Regionaltypische Gerichte und Weine in den Gasthäusern entlang der Cabrioroute

Tipps für deine Cabriotour

Plane deine Tour am besten im Frühling oder Herbst, wenn das Klima angenehm ist und die Weinberge besonders malerisch wirken.

Viele Weingüter bieten geführte Verkostungen an, daher lohnt es sich, vorab zu reservieren, um exklusive Weine zu probieren. Achte auf das lokale Weinfest in Purbach – ein tolles Erlebnis, falls du deine Tour zeitlich darauf abstimmen kannst. Da die Klapotetze vor allem in den Abendstunden besonders schön zur Geltung kommen, lohnt es sich, einen Stopp in den Weinbergen zum Sonnenuntergang einzuplanen.

Sonnencreme, eine Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung sind für die offenen Straßen im Burgenland empfehlenswert, da es hier oft sonnig und warm ist. Wer den Abend gemütlich ausklingen lassen möchte, findet in Rust und Neusiedl zahlreiche Restaurants mit regionalen Spezialitäten und herrlichem Blick auf die Weinberge.

Fazit – Tradition, Genuss und Landschaft in einem

Die Klapotetz-Weinstraße verbindet die burgenländische Weinbaukultur mit spektakulären Ausblicken und atemberaubenden Naturerlebnissen. Diese Cabrio-Tour bietet nicht nur Fahrspaß, sondern auch kulinarische Genüsse und eine Reise durch die Geschichte der Region. Wer Wein, Tradition und die Schönheit der Natur liebt, findet hier eine der schönsten Routen für einen genussvollen Cabrio-Ausflug.