Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Mit dem Cabrio durch Vorarlberg

Mit dem Cabrio durch Vorarlberg
190 km
Min. 2 Tage
Alpenpanoramen, Seen
BBregenz

Vorarlberg ist ein Paradies für alle, die das Fahren mit offenem Dach lieben. Zwischen Bodensee und Arlberg treffen sanfte Täler, grüne Wiesen und schroffe Gipfel auf charmante Orte, in denen österreichische Gastfreundschaft großgeschrieben wird. Eine Cabriotour in Österreich durch diese westlichste Region des Landes bietet alles: spektakuläre Panoramen, kulturelle Highlights und Straßen, die wie geschaffen sind für genussvolles Fahren.

Die Route im Überblick

Die Cabrioroute startet in Bregenz am Bodensee, führt über Dornbirn und das malerische Bregenzerwaldgebiet nach Au und weiter über den Hochtannbergpass bis nach Lech am Arlberg. Von dort geht es über Bludenz und den Biosphärenpark Großes Walsertal zurück Richtung Feldkirch und schließlich wieder nach Bregenz. Auf rund 260 Kilometern zeigt sich Vorarlberg von seiner schönsten Seite – eine abwechslungsreiche Cabrio-Strecke, die Bergwelt und Seeluft verbindet.

Erste Etappe: Bregenz – Dornbirn – Au im Bregenzerwald

Los geht’s in Bregenz, wo das glitzernde Blau des Bodensees das Licht reflektiert. Ein kurzer Spaziergang entlang der Seepromenade oder ein Besuch der berühmten Seebühne stimmen perfekt auf den Tag ein. Mit offenem Dach geht es hinaus aus der Stadt, durch grüne Wiesen und kleine Ortschaften – die Sonne im Gesicht, den Wind im Haar.

In Dornbirn lohnt sich ein Abstecher zur Rappenlochschlucht, einer der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten in der Nähe. Die schmale Bergstraße hinauf nach Ebnit ist kurvig und aufregend, genau das Richtige für eine Cabrio-Tour mit etwas sportlichem Anspruch. Danach führt die Strecke durch den Bregenzerwald, wo sanfte Hügel, traditionelle Holzarchitektur und duftende Bergwiesen das Landschaftsbild prägen.

In Au angekommen, genießt man alpine Ruhe. Hier verbinden sich Handwerk und Natur auf harmonische Weise, und die regionalen Gasthöfe laden zu einer Pause mit Vorarlberger Spezialitäten wie Kässpätzle oder frischem Bergkäse ein.

Zweite Etappe: Über den Hochtannbergpass nach Lech und Bludenz

Von Au windet sich die Straße hinauf zum Hochtannbergpass – eine Traumstrecke für jeden Cabriofahrer. Serpentinen, Weitblicke und klare Bergluft machen diesen Abschnitt zu einem echten Highlight jeder Cabriotour in Österreich. Der Pass liegt auf über 1.600 Metern Höhe und eröffnet fantastische Aussichten auf die umliegenden Gipfel.

Nach der Passhöhe führt die Straße hinab nach Lech am Arlberg, einem mondänen, aber charmanten Bergdorf. Hier lohnt sich ein kurzer Spaziergang durch den Ort oder ein Kaffee in einem der stilvollen Cafés. Die Kombination aus alpiner Kulisse und offenem Fahren ist ein Gefühl purer Freiheit – genau das, was eine gelungene Cabrio-Reise ausmacht.

Von Lech geht es weiter nach Bludenz, wo sich das alpine Flair mit der Gelassenheit einer Kleinstadt mischt. In der Nähe liegt die Schokoladenwelt der Firma Milka – ein süßer Zwischenstopp, bevor die Fahrt in ruhigere Gefilde übergeht.

Dritte Etappe: Durch das Große Walsertal nach Feldkirch und zurück nach Bregenz

Der nächste Abschnitt führt durch den Biosphärenpark Großes Walsertal – ein geschütztes Naturjuwel mit spektakulären Panoramablicken. Die Straße windet sich durch enge Täler und weite Höhen, die sich immer wieder für Fotostopps anbieten. Diese Cabrio-Strecke zeigt das unverwechselbare Gesicht Vorarlbergs: naturverbunden, ruhig und dennoch voller Kontraste.

Feldkirch, die westlichste Stadt Österreichs, beeindruckt mit einer malerischen Altstadt und der Schattenburg, die über dem Ort thront. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist ein entspannter Abschluss vor dem letzten Teil der Tour.

Von Feldkirch führt die Cabrioroute entlang der Schweizer Grenze zurück nach Bregenz – eine entspannte Etappe, die noch einmal das Beste aus beiden Welten vereint: Berge im Rücken, den See vor Augen. In der Nähe der Rückfahrt bieten sich Aussichtspunkte an, von denen man das gesamte Rheintal überblickt – ein Panorama, das jede Cabrio-Tour unvergesslich macht.

Fazit – Freiheit auf vier Rädern

Diese Runde durch Vorarlberg ist eine Reise durch Vielfalt: vom Bodensee über alpine Höhen bis hin zu idyllischen Tälern. Die Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischem Genuss macht sie zu einer der schönsten Cabriotouren in Österreich. Ob als Wochenendausflug oder mehrtägiger Cabrio-Roadtrip – diese Route verbindet alles, was das Fahren mit offenem Dach so besonders macht: Bewegung, Weite und das Gefühl, mitten in der Landschaft zu sein.