Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Oben ohne auf der Südsteirischen Weinstraße

Oben ohne auf der Südsteirischen Weinstraße

Die Südsteirische Weinstraße zählt zu den schönsten Panoramarouten Österreichs. Sie schlängelt sich auf etwa 25 Kilometern durch eine malerische Landschaft voller Weinberge, schmucker Weingüter und uriger Buschenschänken.

Die Straße verläuft entlang der Grenze zu Slowenien und bietet spektakuläre Aussichten, kurvenreiche Straßen und zahlreiche Genussstopps. Die ideale Strecke für eine entspannte Cabrio-Tour mit kulinarischen Höhepunkten und atemberaubenden Panoramen, die zum Verweilen einladen.

Etappen der Südsteirischen Weinstraße

Ehrenhausen – Der Startpunkt der Reise

Die Cabriotour beginnt in Ehrenhausen, dem südlichen Ausgangspunkt der Weinstraße. Das prächtige Schloss Ehrenhausen thront über dem Ort und bildet eine imposante Kulisse. Hier lohnt sich ein kurzer Stopp, bevor die Fahrt durch die idyllischen Weinberge beginnt. Die Region verführt durch ihre charmante Atmosphäre, die den Einstieg in diese genussvolle Cabrio-Reise perfekt abrundet.

Gamlitz – Zentrum des südsteirischen Weins

Gamlitz ist das Herzstück der Region und ein Pflichtstopp für Weinliebhaber. Zahlreiche Weingüter laden zu Verkostungen ein, während die sanften Hügel und romantischen Weinwege für eine einmalige Atmosphäre sorgen.

Der Motor bleibt hier gerne stehen, während man die regionalen Spezialitäten genießt. In Gamlitz verbinden sich Tradition und Genuss auf unverwechselbare Weise, und der Blick auf die Weinberge sorgt für einen besonderen Moment. Eine Cabriostrecke, die sowohl landschaftlich als auch kulinarisch begeistert.

Sulztal und Ratsch – Panoramastraßen mit Weitblick

Weiter geht es durch das Sulztal und vorbei an Ratsch, wo sich die Weinstraße in atemberaubenden Serpentinen durch die Weinberge schlängelt. Das berühmte "Herzerlstraßerl" ist ein beliebtes Fotomotiv – aus der richtigen Perspektive erkennt man eine Herzform in den Weinbergen.

Diese Cabrio-Strecke begeistert mit ihrer abwechslungsreichen Routenführung und den zahlreichen Aussichtspunkten, die zum Verweilen und Staunen einladen. Die Strecke bietet die perfekte Mischung aus Fahrspaß und atemberaubenden Ausblicken.

Leutschach – Weinkultur und Schmankerl

In Leutschach erwartet dich das größte Weinbaugebiet der Südsteiermark. Hier kannst du nicht nur edle Tropfen genießen, sondern auch die regionale Küche kennenlernen. Die kurvenreiche Straße führt weiter durch eine Landschaft, die fast mediterran anmutet – ideal für einen Cabrio-Roadtrip voller Genussmomente. Der Duft der Reben in der Luft und die Gastfreundschaft der Menschen machen diesen Abschnitt besonders unvergesslich.

Schlossberg – Letzter Halt mit Aussicht

Der Weg endet in Schlossberg, wo sich noch einmal eine herrliche Aussicht über die steirischen Weinberge bietet. Wer mag, kann die Tour von hier aus Richtung Slowenien verlängern oder entspannt zurück nach Ehrenhausen fahren. Dieser Cabrio-Roadtrip durch die Südsteiermark verspricht unvergessliche Eindrücke. Die letzten Kilometer führen durch malerische Dörfer, und der Blick auf die sanften Hügel und Weinberge lädt zu einem abschließenden Foto ein.

Warum eine Cabriotour hier ideal ist

Die Südsteirische Weinstraße bietet eine perfekte Mischung aus kurvenreichen Landstraßen, gemütlichen Ortschaften und faszinierenden Landschaften. Besonders die sanften Hügel und die malerischen Weinberge sorgen für ein entspanntes Fahrerlebnis.

Die zahlreichen Weingüter und Buschenschänken laden zu kulinarischen Pausen mit regionalen Köstlichkeiten ein. Hier verbindet sich Fahrspaß mit Genuss auf unvergleichliche Weise – eine Cabrio-Strecke, die alle Sinne anspricht und zu jeder Jahreszeit zu begeistern weiß.

Highlights der Tour

• Schloss Ehrenhausen als prachtvoller Auftakt der Reise
• Weinverkostungen in Gamlitz und Leutschach
• Das Herzerlstraßerl – das wohl romantischste Fotomotiv der Region
• Malerische Weingärten entlang der kurvenreichen Route
• Kulinarische Genüsse in urigen Buschenschänken

Tipps für deine Cabrio-Tour

Plane genügend Zeit für Stopps ein – die zahlreichen Weingüter und Buschenschänken laden zum Verweilen ein. Besonders an Wochenenden empfiehlt es sich, Weinverkostungen vorab zu reservieren, da einige Betriebe stark frequentiert sind.

Die Cabriostrecke ist besonders im Herbst ein Highlight, wenn die Weinberge in warmen Farben leuchten. Achte auf die Wetterbedingungen – auch wenn die Südsteiermark oft sonnig ist, kann es in den Hügeln schnell abkühlen. Die kurvenreichen Straßen bieten jede Menge Fahrspaß, aber auch einige enge Passagen – vorausschauendes Fahren ist hier von Vorteil.

Für das perfekte Erinnerungsfoto solltest du unbedingt am Herzerlstraßerl anhalten, um das berühmte Weinherz aus der richtigen Perspektive zu betrachten. Wer die Cabrio-Route ausdehnen möchte, kann einen Abstecher nach Slowenien machen, um die Weinregion über die Grenze hinaus zu erkunden.

Mit dem Cabrio auf der Südsteirische Weinstraße

Die Südsteirische Weinstraße verbindet spektakuläre Landschaften mit kulinarischen Höhepunkten und bietet damit alles, was eine genussvolle Cabrio-Tour ausmacht. Die kurvenreiche Strecke, die gemütlichen Einkehrmöglichkeiten und das mediterrane Flair machen diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wer Wein, Natur und entspanntes Fahren liebt, findet hier das perfekte Ziel für eine genussvolle Cabrio-Strecke, die immer wieder aufs Neue begeistert.