Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Offen durchs Salzburger Land

Offen durchs Salzburger Land
320 km
Min. 2 Tage
Gebirgspanoramen, Seen
SSalzburg
ZZeller See

Das Salzburger Land ist wie geschaffen für offene Fahrten mit dem Cabrio: eindrucksvolle Bergstraßen, kristallklare Seen und charmante Städte wechseln sich ab und machen jede Etappe zu einem Erlebnis. Eine Cabriotour in Österreich bedeutet hier nicht nur Fahrspaß, sondern auch den Genuss von Kultur und Natur. Auf dieser abwechslungsreichen Cabrio-Route geht es von Salzburg über den Wolfgangsee und das Tennengebirge bis in die Hohen Tauern und wieder zurück. Eine Runde, die gleichermaßen alpine Abenteuer wie entspannte Stopps an Seen bereithält.

Die Route im Überblick

Die Tour startet in der Mozartstadt Salzburg, führt zunächst an den Wolfgangsee, weiter über das Tennengebirge und Radstadt in die Region Obertauern. Von dort geht es über das Gasteinertal und Zell am See ins Herz der Hohen Tauern. Schließlich führt die Strecke über Saalfelden und Lofer zurück nach Salzburg. Auf rund 320 Kilometern verknüpft diese Cabriostrecke alles, was eine perfekte Cabrio-Reise ausmacht: abwechslungsreiche Landschaften, kulturelle Höhepunkte und unzählige Panoramablicke.

Erste Etappe: Salzburg – Wolfgangsee – Tennengebirge

Los geht es in Salzburg, wo die Altstadt mit Dom, Festung Hohensalzburg und Getreidegasse lockt. Doch schon wenige Kilometer außerhalb der Stadt öffnet sich die Landschaft. Mit offenem Dach verlässt man das urbane Flair und fährt direkt hinein in die idyllische Umgebung.

Erstes Ziel ist der Wolfgangsee. Hier lohnt es sich, am Ufer eine Pause einzulegen, denn der Blick über den glitzernden See auf die Berge ist unvergesslich. Die Cabrioroute verläuft dann weiter durch das Salzburger Seenland – eine Gegend, die wie gemacht ist für eine entspannte Cabrio-Reise. Besonders schön ist ein Abstecher nach St. Gilgen oder Strobl, wo urige Cafés direkt am Wasser liegen. In der Nähe der Seen bieten sich zahlreiche Aussichtspunkte an, die zu kurzen Stopps einladen.

Anschließend windet sich die Straße Richtung Tennengebirge. Die Fahrt durch enge Täler, vorbei an Felswänden und Wasserfällen, zeigt die alpine Seite dieser Cabriostrecke. Hier macht das Cabriofahren besonders Spaß, wenn die Serpentinen mit Leichtigkeit gemeistert werden.

Zweite Etappe: Radstadt – Obertauern – Gasteinertal

Die nächste Station ist Radstadt, eine kleine historische Stadt mit mittelalterlichem Flair. Von hier führt die Cabriostrecke hinauf nach Obertauern, einem bekannten Wintersportort, der im Sommer eine herrliche Ruhe ausstrahlt. Die Höhenluft, das klare Panorama und die kurvigen Straßen sind ein Paradies für alle, die einen echten Cabrio-Roadtrip suchen.

Weiter geht es ins Gasteinertal, wo Bad Hofgastein und Bad Gastein mit ihren Thermalquellen und der besonderen Belle-Époque-Architektur beeindrucken. Wer Lust hat, kann hier die Fahrt unterbrechen und sich im warmen Wasser entspannen. Ein kurzer Spaziergang durch Bad Gastein zeigt, wie sich mondäner Glanz und Naturkulisse verbinden. Diese Region ist ein Highlight auf jeder Cabrioreise, denn die Mischung aus Fahrfreude und kulturellem Erbe ist einzigartig.

Dritte Etappe: Zell am See – Hohen Tauern – Saalfelden – Lofer

Von Gastein führt die Cabrio-Route nach Zell am See. Hier bietet der See mit seiner türkisfarbenen Oberfläche einen Kontrast zu den mächtigen Gipfeln der Hohen Tauern. Mit dem Cabrio am Ufer entlangzufahren, vermittelt ein Gefühl purer Freiheit. In der Nähe liegt die Schmittenhöhe, die sich als Aussichtspunkt hervorragend eignet.

Die Tour führt weiter durch den Nationalpark Hohe Tauern, eine Region, die mit alpinen Panoramen und stillen Tälern fasziniert. Über Saalfelden erreicht man schließlich Lofer, ein Ort mit malerischer Altstadt und einladenden Gasthäusern. Hier kann man noch einmal die regionale Küche genießen, bevor es zurück nach Salzburg geht, wo die Runde ihren Abschluss findet.

Tipps für deine Cabriotour

Die beste Zeit für diese Cabriotour in Österreich ist zwischen Mai und Oktober, wenn die Pässe schneefrei sind. Plane genügend Zeit ein, um an Seen oder Aussichtspunkten Pausen einzulegen. Eine Sonnenbrille, Sonnencreme und eine leichte Jacke gehören unbedingt ins Gepäck, da es in höheren Lagen kühl werden kann. Für alle, die Vergleiche lieben: Eine Cabriotour in der Schweiz bietet ähnliche Panoramen, doch das Salzburger Land überzeugt mit einer kompakten Vielfalt aus Seen, Bergen und Kultur.

Fazit – Cabrio-Reise durchs Salzburger Land

Von Salzburg über den Wolfgangsee und das Tennengebirge, durch Radstadt, Obertauern und das Gasteinertal bis nach Zell am See, die Hohen Tauern, Saalfelden und Lofer: Diese Cabriotour verbindet Fahrspaß, Kultur und Natur auf eindrucksvolle Weise. Wer eine abwechslungsreiche Cabrioroute sucht, die sowohl Panoramastraßen als auch stille Seen und charmante Städte bietet, findet hier den perfekten Cabrio-Roadtrip. Mit offenem Dach unterwegs zu sein, macht die Cabriotour zu einem unvergesslichen Erlebnis – eine Reise, die du unbedingt einmal gemacht haben solltest.