Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Offen durch Rheinhessen

Offen durch Rheinhessen
200 km
Min. 2 Tage
Rheinpanoramen, Weinberge, Altstädte
MMainz
MMainz

Rheinhessen, die sanfte Hügellandschaft zwischen Mainz, Worms, Bingen und Alzey, ist wie geschaffen für eine entspannte Cabriotour in Deutschland. Zwischen Rebhängen, Flusslandschaften und historischen Städten entfaltet sich eine Region, die Kultur, Kulinarik und Fahrgenuss perfekt verbindet. Wer auf dieser Route unterwegs ist, erlebt nicht nur herrliche Panoramen, sondern auch das Lebensgefühl des größten deutschen Weinanbaugebiets – offen, genussvoll und voller Entdeckungen.

Erste Etappe: Von Mainz über Nierstein und Oppenheim nach Worms

Die Cabrioroute startet in Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Der imposante Dom Mainz bildet den perfekten Auftakt. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Weinstuben und dem Rheinuferspaziergang stimmt auf die kommenden Kilometer ein. Schon auf den ersten Kilometern Richtung Süden zeigt sich, warum diese Region ideal für eine Cabriostrecke ist – offene Landschaften, sanfte Hügel und der Duft von Wein und Flieder in der Luft.

In Nierstein erwartet dich der berühmte Rote Hang, ein Weinberg mit leuchtend rotem Gestein und einem beeindruckenden Blick über den Rhein. Ein Abstecher zu einem der Weingüter in der Nähe lohnt sich, bevor es weiter nach Oppenheim geht. Hier erhebt sich die Katharinenkirche majestätisch über den Dächern der Stadt – eine der bedeutendsten gotischen Kirchen am Rhein. Die engen Gassen laden zu einem Spaziergang ein, während man das Flair der Weinstadt auf sich wirken lässt.

Weiter führt die Fahrt nach Worms, eine der ältesten Städte Deutschlands. Die offene Fahrt entlang des Rheins ist pure Entspannung – genau das, was man sich auf einer Cabriotour in Deutschland erhofft. In Worms erwarten dich gleich mehrere Highlights: der mächtige Dom zu Worms, das Nibelungenmuseum und die Rheinpromenade, wo Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen. Die Sonne spiegelt sich auf der Motorhaube, während das Cabrio bereit steht für den nächsten Abschnitt der Reise.

Zweite Etappe: Von Alzey über Gau-Bickelheim und Bingen bis Ingelheim und zurück nach Mainz

Die zweite Etappe beginnt in Alzey, der heimlichen Hauptstadt Rheinhessens. Die charmante Altstadt Alzey mit Marktplatz, Fachwerk und gemütlichen Cafés lädt zum Verweilen ein. Von hier geht es auf einer besonders reizvollen Cabriostrecke weiter nach Gau-Bickelheim, wo sich die Weinberge wie Wellen über die Landschaft legen. In der Nähe bieten kleine Weingüter Verkostungen und regionale Spezialitäten an – perfekt für eine kurze Pause abseits der Hauptstraßen.

Die Fahrt führt weiter nach Bingen, wo der Rhein wieder sichtbar wird. Der Mäuseturm Bingen, mitten im Fluss gelegen, und die Burg Klopp mit ihrem herrlichen Panoramablick sind zwei der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Hier lässt sich das Cabrio parken, um die Aussicht zu genießen oder durch die Uferpromenade zu schlendern.

Von Bingen führt die Cabrioroute nordwärts nach Ingelheim, bekannt für seine Kaiserpfalz und die sanften Weinberge rundherum. Die Stadt strahlt Ruhe aus und ist ein idealer Zwischenstopp, bevor die Tour schließlich zurück nach Mainz führt. Wer hier am Abend ankommt, kann den Tag in einem der Weinlokale am Rhein ausklingen lassen – begleitet vom Gefühl, auf einer echten Cabrioreise unterwegs gewesen zu sein.

Fazit – Offen durch Rheinhessen

Diese Tour ist ein Paradebeispiel für entspannte Cabriotouren in Deutschland: sanfte Landschaften, historische Städte und immer wieder weite Blicke über den Rhein. Von Mainz über Nierstein, Oppenheim und Worms bis nach Alzey, Bingen und Ingelheim führt diese Route durch das Herz Rheinhessens – mit offenen Straßen, weichem Licht und mediterranem Flair. Ob als Wochenendausflug oder längerer Cabrioroadtrip: Diese Strecke verbindet Genuss, Kultur und Freiheit auf perfekte Weise. In der Nähe fast jeder Etappe finden sich gemütliche Weingüter und kleine Restaurants, die den Geschmack der Region greifbar machen. Offen durch Rheinhessen zu fahren bedeutet, Landschaft, Sonne und Lebensfreude zu erleben – mit jedem Kilometer, der im Rückspiegel verschwindet.