Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Zittau

Zittau
Städte und Gemeinden

Zittau, im Dreiländereck Deutschland–Tschechien–Polen gelegen, markiert einen besonderen Punkt auf der Straße der Deutschen Einheit. Die Stadt ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort mit beeindruckendem architektonischem Erbe, sondern auch ein Geheimtipp für eine entspannte Cabrio-Tour durch die Oberlausitz. Umgeben von sanften Hügeln, traditionsreichen Orten und naturnahen Routen, lädt Zittau zu einer Entdeckungsreise zwischen Geschichte, Kultur und Natur ein.

Zittau – Kleinstadt mit großer Vergangenheit

Zittau war einst eine wohlhabende Handelsstadt und Mitglied im Oberlausitzer Sechsstädtebund. Noch heute zeugen prachtvolle Bürgerhäuser, barocke Kirchen und das historische Rathaus vom einstigen Reichtum. Besonders sehenswert ist das Große Zittauer Fastentuch aus dem Jahr 1472 – ein europaweit einzigartiges Zeugnis religiöser Kunstgeschichte.

Wer durch die Altstadt cruised, erlebt eine gelungene Mischung aus sanierten historischen Bauten und ruhigen Gassen. Auch das Franziskanerkloster oder der Marktplatz mit Blick auf das Gebirge bieten schöne Stopps für einen Spaziergang oder eine Pause im Straßencafé.

Cabriotour durch die Oberlausitz

Zittau ist ein idealer Ausgangspunkt für Cabriotouren durch die abwechslungsreiche Landschaft der Oberlausitz. Besonders reizvoll ist die Strecke entlang der Zittauer Schmalspurbahn, die mit historischen Dampfloks durch das malerische Zittauer Gebirge fährt – oft direkt neben der Straße. Die kurvigen Straßen führen durch charmante Dörfer wie Oybin mit seiner Klosterruine, bieten Ausblicke auf bizarre Sandsteinformationen und sind ideal für Cabriofreunde, die gerne entspannt durch naturreiche Gegenden fahren.

Wer weiter hinaus will, kann von Zittau aus eine grenzüberschreitende Route über das tschechische Liberec oder ins polnische Bogatynia planen – drei Länder in kurzer Zeit und auf landschaftlich reizvollen Wegen.

Zittau – Historisches Kleinod mit internationalem Flair

Zittau mag klein wirken, doch es ist reich an Geschichte und liegt strategisch an einem spannenden Knotenpunkt Europas. Als östlicher Punkt der Straße der Deutschen Einheit erinnert es daran, dass Einheit nicht nur politisch, sondern auch geografisch erlebbar ist. Eine Cabriotour hier verbindet europäische Kulturgeschichte mit Naturgenuss – perfekt für alle, die gern abseits der bekannten Pfade unterwegs sind.