Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Via Cabrio durch das Tramuntana-Gebirge

Via Cabrio durch das Tramuntana-Gebirge
160 km
Min. 1 Tage
Historische Orte, Meerblicke
AAndratx
FFormentor

Die Serra de Tramuntana ist das Rückgrat Mallorcas – ein wildes, zerklüftetes Gebirge, das sich entlang der Nordwestküste zieht. Wer mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs ist, findet hier eine der eindrucksvollsten Cabriostrecken Europas: dramatische Steilküsten, enge Serpentinen, Olivenhaine und Dörfer wie aus dem Bilderbuch. Diese Cabriotour ist ein sinnliches Erlebnis, das Natur, Kultur und Fahrspaß auf einzigartige Weise verbindet.

Die rund 160 Kilometer lange Route führt dich von Andratx im Südwesten bis zur Halbinsel Formentor im äußersten Norden. Sie ist ideal für eine ausgedehnte Cabrio-Reise mit vielen Zwischenstopps – perfekt für Genießer, Fotobegeisterte und alle, die das offene Fahren lieben. Mit dem Cabrio durch das Tramuntana-Gebirge zu cruisen bedeutet: absolute Nähe zur Landschaft, Freiheit auf der Straße und Momente, die bleiben.

Drei Etappen durch das Tramuntana-Gebirge – Steine, Stille, Meer

Die Strecke lässt sich ideal in drei Etappen unterteilen, jede davon mit eigenem Charakter – von mondänen Küstenorten bis zu abgelegenen Buchten und atemberaubenden Panoramablicken. Eine Cabriotour, die nicht nur fahrerisch, sondern auch landschaftlich begeistert.

Erste Etappe: Andratx – Valldemossa – Deià

Die Tour startet in Andratx, einem charmanten Ort am Fuße des Gebirges mit einem lebhaften Hafen. Von hier aus schlängelt sich die Straße bergauf – vorbei an Terrassengärten, uralten Olivenbäumen und mit weiten Blicken auf das Mittelmeer. Die kurvenreiche Strecke ist wie gemacht für das Cabrio: jede Kurve ein neuer Ausblick, der Fahrtwind voller mediterraner Aromen.

Nächster Halt: Valldemossa – ein malerisches Bergdorf mit Kopfsteinpflaster, bunten Fensterläden und der berühmten Kartause, in der Chopin und George Sand einen Winter verbrachten. Die kühle Gebirgsluft und das Spiel von Licht und Schatten in den engen Gassen verleihen diesem Ort eine fast magische Atmosphäre.

Wenige Kilometer weiter erreichst du Deià – das Künstlerdorf schlechthin. Mit dem Cabrio durch die engen Straßen zu fahren ist ein Erlebnis für sich. Der Blick über die Steilküste, die Ruhe und das stilvolle Ambiente machen diesen Abschnitt zu einem der Höhepunkte deiner Cabrio-Tour.

Zweite Etappe: Port de Sóller – Sa Calobra

Ab Deià führt dich die Straße weiter nach Port de Sóller – einer geschützten Bucht mit Promenade, Cafés und mediterranem Flair. Wer mag, genießt hier einen Kaffee direkt am Wasser, bevor es in die Serpentinen Richtung Sa Calobra geht – einer der legendärsten Straßenabschnitte der Insel.

Die Strecke zur Bucht von Sa Calobra ist spektakulär: Der „Krawattenknoten“ – ein haarnadelartiger Kehrenkomplex – fordert dich am Steuer und belohnt dich mit unfassbaren Ausblicken. Diese Cabrio-Strecke zählt zu den eindrucksvollsten Europas. Unten angekommen, wartet ein schmaler Fußweg durch Tunnel und Felsen zur berühmten Schlucht Torrent de Pareis – ein Ort wie von einer anderen Welt.

Mit dem Cabrio oder dem Roadster hierher zu fahren ist purer Fahrgenuss. Die Abgeschiedenheit, das Lichtspiel zwischen Fels und Meer, die Geräusche des Windes – das ist Cabrioroadtrip in seiner reinsten Form.

Dritte Etappe: Pollenca – Formentor

Nach dem Adrenalinkick von Sa Calobra führt dich der Weg zurück Richtung Norden, vorbei an Klöstern, einsamen Landstraßen und kleinen Dörfern – bis du Pollenca erreichst. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt und die Calvari-Treppe, die zu einem herrlichen Aussichtspunkt führt.

Die finale Etappe deiner Cabrio-Reise bringt dich zur Halbinsel Formentor – einem wilden, windgepeitschten Landvorsprung, der in die tiefblaue See ragt. Die Straße dorthin zählt zu den schönsten Cabriostrecken Mallorcas: schmal, kurvig, mit spektakulären Ausblicken auf Klippen und Buchten. Am Cap de Formentor, dem nördlichsten Punkt der Insel, endet dein Cabrioroadtrip mit einem Blick auf das offene Meer – weiter geht’s nicht.

Tipps für deine Cabrio-Tour durch das Tramuntana-Gebirge

Das Tramuntana-Gebirge ist bekannt für seine anspruchsvollen Straßen. Achte bei deiner Planung auf die Tageszeit – am besten fährst du frühmorgens oder am späten Nachmittag, wenn das Licht am schönsten ist und der Verkehr geringer. Einige Streckenabschnitte, etwa nach Sa Calobra oder zum Cap de Formentor, sind in der Hochsaison stark frequentiert – plane genug Zeit ein und genieße das Fahren.

Auch wichtig für jede Cabrio-Tour: Wasser, Sonnenschutz, Kamera – und die Bereitschaft, dich einfach treiben zu lassen. Manchmal lohnt sich ein ungeplanter Stopp auf einem Feldweg oder an einem kleinen Café mehr als das Ziel selbst.

Mit dem Cabrio durch das Tramuntana-Gebirge – Eine Reise zwischen Himmel und Meer

Diese Cabrio-Tour durch die Serra de Tramuntana ist mehr als eine Strecke: Sie ist ein Wechselspiel aus Fahrspaß, Stille, Naturgewalt und mediterraner Leichtigkeit. Mit dem Cabrio erlebst du die mallorquinische Bergwelt hautnah – offen, intensiv und frei.

Die Route verbindet einige der schönsten Orte der Insel mit atemberaubenden Cabriostrecken – ideal für alle, die eine intensive, stilvolle Cabrio-Reise suchen. Ob Serpentinen, Steilküsten oder stille Dörfer – jede Etappe deines Cabrioroadtrips bleibt dir in Erinnerung.