Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Ungarn Cabrio-Roadtrip

Ungarn Cabrio-Roadtrip
500 km
Min. 4 Tage
Historische Städte, Burgen und Schlösser
GGyőr
MMiskolc

Ein Roadtrip durch Ungarn ist ein echtes Erlebnis – besonders mit dem Cabrio. Die Straßen führen durch abwechslungsreiche Landschaften, charmante Städte und beeindruckende Naturparks. Vom Westen bis in den Osten des Landes erwartet dich eine kontrastreiche Reise: zwischen Barockfassaden und Badekultur, Weinregionen und urbanem Leben, Donaupanorama und Puszta-Romantik. Diese Route verbindet berühmte Städte mit besonderen Orten abseits der Hauptachsen – ideal für eine ausgedehnte Cabrio-Tour mit Stil und Neugier.

Auf über 800 Kilometern lernst du die Vielfalt Ungarns kennen – nicht als Sprint, sondern als entspannte Cabrioreise, die sich Zeit nimmt für das Land, seine Kultur und seine Küche. Mit dem Cabrio oder dem Roadster unterwegs zu sein, macht diesen Roadtrip zu einem sinnlichen Erlebnis – voller Ausblicke, Aromen und Freiluftgefühl.

Drei Etappen durch Ungarn – Fahrfreude, Kultur und Thermenglück

Der Roadtrip gliedert sich in drei reizvolle Abschnitte, die dich von Westungarn durch die südliche Mitte bis in den Nordosten führen. Ob du dich für kulinarische Genüsse, Architektur oder Natur interessierst – diese Cabriotour bietet dir alles, was das Reisen im offenen Wagen besonders macht.

Erste Etappe: Győr – Hévíz – Székesfehérvár

Startpunkt ist Győr, eine barocke Perle an der Mündung von drei Flüssen. Die Altstadt mit ihren prächtigen Fassaden und ruhigen Gassen eignet sich perfekt für einen ersten Stadtbummel. Mit dem Cabrio unterwegs durch das historische Zentrum und die grüne Umgebung ist ein idealer Einstieg in diese Cabrio-Strecke.

Von dort geht es weiter nach Hévíz – dem berühmtesten Kurort des Landes. Der weltweit größte natürliche Thermalsee lädt zu einem wohltuenden Zwischenstopp ein. Auch die Straßen rund um den Balaton bieten sich für genussvolle Fahrten mit offenem Verdeck an – der Duft von Pinien und warmem Seeufer begleitet dich dabei.

Anschließend erreichst du Székesfehérvár – einst Königssitz, heute eine charmante Stadt mit lebendiger Kulturszene. Die Umgebung ist von Hügeln und Weinbergen geprägt, die diese Etappe der Cabriotour zu einem besonders abwechslungsreichen Teil deines Cabrioroadtrips machen.

Zweite Etappe: Pécs – Szeged – Budapest

Von Székesfehérvár geht es weiter nach Pécs, einer Stadt mit mediterranem Flair, Moschee-Kuppeln und lebendiger Studentenkultur. Mit dem Cabrio durch die weite Hügellandschaft Südungarns zu fahren, ist ein purer Genuss – die Straßen sind gut ausgebaut und wenig befahren, perfekt für entspannte Cabrio-Fahrten.

Szeged, die „Stadt des Sonnenscheins“, erwartet dich mit Jugendstilarchitektur, der mächtigen Domkirche und einer lebhaften Promenade an der Theiß. Diese Station deiner Cabrioreise bietet besonders stimmungsvolle Abendstimmungen – ideal für ein Dinner unter freiem Himmel nach einem Tag auf der Straße.

Der Höhepunkt dieser Etappe ist natürlich Budapest. Mit dem Cabrio die Donau entlangzufahren, vorbei am Parlament und dem Burgviertel, ist ein echtes Erlebnis. Die Lichter der Stadt spiegeln sich im Wasser, die Kettenbrücke spannt sich elegant zwischen den Ufern – ein magischer Abschluss der zweiten Strecke.

Dritte Etappe: Szentendre – Miskolc – Budapest

Die letzte Etappe deines Cabrioroadtrips beginnt mit einem Abstecher nach Szentendre – einem Künstlerort mit mediterraner Atmosphäre, bunten Häusern und Kopfsteinpflaster. Ideal für einen ruhigen Spaziergang und einen Espresso im Schatten der Weinlauben.

Danach geht es nordostwärts nach Miskolc – eine Stadt im Wandel mit Zugang zu den Bükk-Bergen. Besonders beeindruckend ist das Thermalbad in einer natürlichen Höhle – eine einmalige Möglichkeit, während deiner Cabrio-Tour die Beine im warmen Wasser zu strecken.

Über kurvige Straßen durch die Mittelgebirge kehrst du zurück nach Budapest. Mit dem Cabrio oder dem Roadster bieten sich hier noch einmal weite Panoramablicke und einsame Strecken durch die hügelige Landschaft – ein würdiger Abschluss deiner Reise durch das Herz Ungarns.

Tipps für deine Cabrio-Reise durch Ungarn

Ungarn ist ideal für eine entspannte Cabrio-Strecke: gut ausgebaute Straßen, wenig Verkehr abseits der Städte und eine abwechslungsreiche Topografie machen das Land perfekt für Roadtrips. Im Sommer kann es sehr heiß werden – also Sonnencreme, Kopfbedeckung und genügend Wasser nicht vergessen. Auch im Frühling und Herbst zeigt sich Ungarn von seiner schönsten Seite – ideal für eine längere Cabriotour.

In kleineren Orten lohnt es sich, lokale Unterkünfte zu wählen – Weingüter, Landgasthöfe oder Boutique-Hotels bieten charmante Übernachtungsmöglichkeiten direkt entlang der Route. Und natürlich: Plane immer wieder Stopps ein – die schönsten Erlebnisse warten oft dort, wo du nicht planst zu halten.

Fazit: Mit dem Cabrio durch Ungarn – eine Rundreise voller Kontraste

Diese Cabrio-Reise durch Ungarn vereint landschaftliche Vielfalt mit kulturellem Reichtum, entspannte Strecken mit eindrucksvollen Städten. Ob du auf dem Weg zum nächsten Thermalbad bist oder durch die Gassen eines Künstlerdorfs fährst – jede Etappe dieser Cabrio-Tour bringt dich der Seele des Landes ein Stück näher.

Mit dem Cabrio auf einem Roadtrip durch Ungarn unterwegs zu sein, heißt: Freiheit, Leichtigkeit und das Gefühl, dass der Weg genauso schön ist wie das Ziel. Eine Cabriotour voller Entdeckungen – perfekt für alle, die das Land mit offenem Blick und offenem Verdeck erleben möchten.