Im Cabrio zu den besten Sehenswürdigkeiten in der Schweiz
vor 11 Tagen
Die Schweiz ist bekannt für ihre präzisen Uhren, köstlichen Schokoladen – und für eine Vielzahl atemberaubender Sehenswürdigkeiten. Wer diese Highlights stilvoll und intensiv erleben will, sollte sich hinter das Steuer eines Cabrios setzen. Denn was gibt es Schöneres, als mit offenem Dach entlang glasklarer Seen, durch charmante Altstädte und über weltberühmte Alpenpässe zu cruisen? Eine Cabriotour in der Schweiz verbindet kulturellen Reichtum mit spektakulären Ausblicken und ist wie gemacht für genussvolle Cabrioreisen.
Kultur, Kulisse und Cabriofreude
Beginnen wir in Luzern – einer Stadt, die mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, der berühmten Kapellbrücke und dem Vierwaldstättersee zu den schönsten Städten des Landes zählt. Von hier aus bietet sich eine Fahrt entlang des Sees an, vorbei an charmanten Orten wie Weggis oder Vitznau – ein idealer Auftakt für jede Cabrioroute.
Weiter südlich wartet das Berner Oberland mit dem Thunersee und der pittoresken Stadt Thun. Die Altstadt lädt zum Flanieren ein, während der Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau beim Weiterfahren durch die Region ein echtes Hochgefühl erzeugt. Wer hier unterwegs ist, wird die perfekte Balance aus Sehenswürdigkeit und Fahrspaß erleben – die Quintessenz eines gelungenen Cabrio-Roadtrips.
Zwischen Alpenpässen und weltberühmten Wahrzeichen
Ein weiteres Highlight ist das Wallis – insbesondere die Strecke von Brig nach Zermatt. Zwar endet die Straße in Täsch, doch die Fahrt bis dahin führt durch Täler und entlang beeindruckender Gebirgsketten. In Zermatt angekommen, thront das Matterhorn majestätisch über der Szenerie – ein absolutes Must-See auf jeder Cabriotour. Noch dazu lassen sich hier herrliche Tagesausflüge in der Nähe unternehmen, etwa ins Gornergratgebiet oder zu den Gletschergrotten.
Nicht fehlen darf der Furkapass, der durch das Rhonetal bis ins Urserental führt. Die Straße ist nicht nur fahrtechnisch ein Genuss, sondern auch filmhistorisch berühmt – unter anderem durch James Bond. Sie gehört zu den spektakulärsten Cabriostrecken Europas und ist ein Muss für jeden, der Kurven, Kulisse und klassischen Fahrgenuss sucht.
Mediterrane Momente im Tessin
Ein völlig anderes, fast schon italienisches Fahrgefühl kommt im Tessin auf. Locarno, Ascona oder das Verzascatal bieten eine Mischung aus südlichem Lebensgefühl, alpiner Kulisse und kultureller Vielfalt. Der Lago Maggiore lädt zu entspannten Uferfahrten ein, während kleine Bergdörfer in der Nähe mit authentischer Küche und ruhigem Ambiente begeistern.
Auch das UNESCO-Weltkulturerbe Monte San Giorgio bei Mendrisio ist einen Abstecher wert – nicht nur für Geologie-Fans, sondern auch für alle, die gern auf wenig befahrenen Straßen unterwegs sind. Diese Region eignet sich perfekt für eine entspannte Cabriotour in der Nähe kultureller Highlights.
Städte-Highlights mit Panoramaroute
Wer urbanes Flair bevorzugt, sollte Basel, Bern, Genf und Zürich nicht außer Acht lassen. Alle vier Städte lassen sich wunderbar mit einer offenen Anfahrt verbinden. Besonders reizvoll: Eine Cabrioroute von Zürich über Luzern bis nach Interlaken – gespickt mit Sehenswürdigkeiten, Naturhighlights und kulinarischen Stopps.
Auf dieser Strecke liegen unzählige Highlights direkt an der Route oder in der Nähe: Das Kloster Einsiedeln, die Rigi, das Freilichtmuseum Ballenberg oder die Aareschlucht. Jede dieser Sehenswürdigkeiten lässt sich hervorragend in einen mehrtägigen Cabrio-Roadtrip integrieren.
Fazit: Schweizer Sehenswürdigkeiten offen entdecken
Die Schweiz bietet auf kleinem Raum eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten – und dank ihrer hervorragend ausgebauten Straßen ist sie wie geschaffen für Cabriotouren. Ob spektakuläre Alpenpässe, charmante Städte oder kulturelle Perlen – diese Reise wird zum unvergesslichen Erlebnis. Eine Cabrioreise durch die Schweiz verbindet Fahrspaß, Erholung und Entdeckerlust in idealer Weise.
Wer eine abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Cabriotour sucht, wird in der Schweiz fündig. Sie ist das perfekte Ziel für eine Cabrioreise, die sowohl spontane Roadtrips als auch gut geplante Routen möglich macht – ideal für alle, die das Besondere suchen und sich den Fahrtwind um die Nase wehen lassen möchten. Ob für einen kurzen Cabrio-Roadtrip oder eine längere Cabrioroute: Die Sehenswürdigkeiten der Schweiz warten – offen, stilvoll und spektakulär.
Verwandte Artikel
Kunst & Kurven
Museen & Galerien entlang malerischer Routen
vor 11 Tagen
Mit dem Cabrio zu den Sehenswürdigkeiten in Kroatien
Zwischen Inseln, Nationalparks und Altstädten
vor 11 Tagen
Vulkanrouten & Kraterblicke: Mit dem Cabrio durch Europas geologische Highlights
Zwischen Feuer und Fels
vor 13 Tagen
Durch Europas Lavendelfelder und Blütenträume im Cabrio
Ein Fest für alle Sinne
vor 14 Tagen
Abseits der Massen: Geheimtipps für entspannte Cabriotouren
Einsame Straßen, große Freiheit
vor 17 Tagen
Offen auf Zeitreise
Historische Routen und alte Handelswege im Cabrio erleben
vor 22 Tagen