Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Mit dem Cabrio zu den Sehenswürdigkeiten in Belgien

Mit dem Cabrio zu den Sehenswürdigkeiten in Belgien
Touren und Reisen

vor 13 Tagen

Belgien mag geografisch kompakt sein, doch für eine Cabriotour ist das Land ein echter Geheimtipp. Zwischen historischen Städten, überraschend abwechslungsreicher Natur, spannender Geschichte und kulinarischem Genuss zeigt sich Belgien von seiner besten Seite – vor allem mit offenem Dach. Wer mit dem Cabrio unterwegs ist, entdeckt ein Land, das in kurzer Zeit unglaublich viele Facetten bietet: von kurvigen Landstraßen in den Ardennen bis zur Meeresbrise an der flandrischen Nordseeküste. Ob als Tagestrip, Wochenendausflug oder Teil einer größeren Cabrioreise – Belgien lässt sich offen besonders intensiv erfahren.

Flandern: Kunst, Geschichte und entspannte Gassen

Flandern im Norden des Landes begeistert mit malerischen Städten wie Brügge, Gent, Antwerpen oder Mechelen. Diese sind perfekt für eine entschleunigte Cabriotour geeignet, denn zwischen den urbanen Highlights laden flache, grüne Landstriche zu entspannten Zwischenetappen ein. Mit dem Cabrio durch Brügge zu fahren, vorbei an Grachten, alten Giebelhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen, ist ein echtes Erlebnis. Gent punktet mit kreativer Szene und gotischer Architektur, während Antwerpen modernes Flair und barocken Prunk verbindet.

Zwischen den Städten führen dich ruhige Landstraßen entlang von Feldern, Windmühlen und kleinen Dörfern – oft mit überraschenden Fotomotiven und versteckten Cafés. Besonders lohnenswert ist eine Fahrt entlang der Leie, wo Künstlerresidenzen und Villen die Ufer säumen. Die Cabriostrecke zwischen Gent und Deinze vereint Natur, Architektur und kulturelles Flair – ideal für eine gemächliche Ausfahrt mit vielen kleinen Stopps. In der Nähe findest du zahlreiche kleinere Orte, die sich perfekt für eine Pause im Grünen eignen.

Belgium La Roche Ardenne

Ardennen: Kurven, Wälder und Panorama pur

Ganz anders präsentiert sich der Süden Belgiens. In den Ardennen erwarten dich dichte Wälder, verschlungene Straßen und idyllische Flusstäler – ein Paradies für sportlich orientierte Cabriotouren. Von Dinant über La Roche-en-Ardenne bis nach Bouillon oder Spa bietet sich ein abwechslungsreiches Streckennetz mit Steigungen, Haarnadelkurven und weiten Ausblicken. Besonders eindrucksvoll: die Fahrt über den Col du Rosier oder die Route durch das Ourthe-Tal – beides Klassiker unter den belgischen Traumstraßen.

Auf deiner Route findest du neben den fahrerischen Reizen auch viel Sehenswertes: Burgruinen, Abteien, regionale Märkte, Brauereien und jede Menge Natur. Die Ardennen sind ideal, um die offene Fahrt mit Outdoor-Erlebnissen wie Wandern, Kanufahren oder Picknicks an Flussufern zu verbinden. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann sich abseits der großen Routen auf kleinen Nebenstraßen treiben lassen und dabei Orte entdecken, die scheinbar aus der Zeit gefallen sind – ein echter Luxus für Alleinfahrer oder Paare mit Abenteuerlust.

Belgische Küste: Meeresluft, Dünenlandschaften und entspannte Seebäder

Die belgische Nordseeküste ist zwar nur rund 70 Kilometer lang, bietet aber erstaunlich viele Eindrücke auf engem Raum. Mit dem Cabrio von Knokke-Heist bis De Panne zu cruisen, bedeutet: Wind im Haar, Möwen über dir, und das Rauschen des Meeres in der Nähe. Dazwischen laden Seebäder wie Ostende oder Blankenberge zum Flanieren ein, während die kleineren Orte mit urigem Flair und feinen Fischlokalen punkten.

Besonders reizvoll ist die Fahrt am späten Nachmittag oder in den frühen Morgenstunden – dann liegt ein ganz eigener Zauber über der Küste. Die Straßen verlaufen oft direkt hinter den Dünen, durch Polderlandschaften oder entlang von Deichen und Leuchttürmen. In der Nähe der Route findest du Museen, Naturreservate und zahlreiche Plätze, um bei einer Pause den Blick aufs Meer schweifen zu lassen. Wer möchte, kombiniert die Küstentour mit einem Abstecher ins Landesinnere – etwa nach Damme oder ins fotogene Brügge, das nur wenige Kilometer entfernt liegt.

Belgien Ardennes

Kulinarik: Genuss auf allen Etappen

Was wäre eine Tour durch Belgien ohne kulinarische Entdeckungen? Die Gastronomie ist so vielfältig wie das Land selbst: Pralinenmanufakturen in Brüssel, Trappistenbier in den Ardennen, Meeresfrüchte an der Küste oder Waffeln in einem Café in Lüttich – jede Region bietet ihre Spezialitäten. Und das Beste: Viele Lokale liegen direkt entlang attraktiver Cabriorouten, sodass sich Fahrvergnügen und Genuss ideal verbinden lassen.

Besonders schön sind Stopps in kleinen Brasserien oder Gasthöfen abseits der großen Städte. Dort kannst du landestypische Gerichte wie „Stoofvlees“, „Waterzooi“ oder „Moules frites“ probieren – am besten draußen auf der Terrasse mit Blick ins Grüne oder aufs Wasser. Belgien ist ein Land, das Genießer in jeder Hinsicht verwöhnt – und genau das macht es auch für Cabrioreisende so attraktiv.

Fazit: Belgien – kleines Land, große Erlebnisse

Belgien ist vielleicht nicht das erste Land, das einem bei einer Cabriotour in den Sinn kommt – doch gerade das macht es zu einem umso spannenderen Ziel. Die kurzen Distanzen zwischen Küste, Hügeln und Städten ermöglichen es dir, in wenigen Tagen sehr viel zu erleben – und das ganz ohne Stress. Mit seinen exzellent ausgebauten Straßen, vielen Sehenswürdigkeiten und der hohen Dichte an Genussorten ist Belgien perfekt für spontane Trips wie auch längere Touren geeignet.

Ganz gleich, ob du durch die Kunststädte Flanderns, die Wälder der Ardennen oder entlang der Meeresküste fährst – Belgien überrascht dich auf jeder Strecke. Wer offen fährt, erlebt dieses Land noch intensiver: mit allen Sinnen, voller Abwechslung, nah an den Menschen und ihren Traditionen. So wird aus einer einfachen Cabriotour eine Reise voller Erlebnisse, Eindrücke und Genuss. Ideal für alle, die mit ihrem Cabrio nicht nur fahren, sondern entdecken möchten.