Mit dem Cabrio zu den Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden
vor 4 Monaten
Die Niederlande stehen für Windmühlen, weite Horizonte, charmante Städte und eine entspannte Lebensart – und all das lässt sich im Cabrio besonders intensiv erleben. Zwar ist das Land topografisch flach, doch die Vielfalt an Landschaften, Küstenabschnitten, Wasserwegen und historischen Orten macht eine Tour mit offenem Verdeck zu einem echten Highlight. Wer mit dem Cabrio unterwegs ist, profitiert von gut ausgebauten Straßen, kurzen Distanzen und zahllosen charmanten Stopps am Wegesrand. Ob du ein Wochenende einplanst oder gleich mehrere Tage auf Tour gehen willst: Die Niederlande bieten beste Bedingungen für alle, die auf entspannte, landschaftlich reizvolle und kulturell interessante Weise unterwegs sein wollen.
Küstenroute durch Zeeland und Südholland
Ein Klassiker für offene Fahrten ist die Route entlang der niederländischen Nordseeküste. Startpunkt könnte Zeeland sein, mit seinen endlosen Stränden, imposanten Deichen und typischen kleinen Dörfern wie Zoutelande, Domburg oder Veere. Von dort aus führt dich die Fahrt über das beeindruckende Deltawerk und die Zeelandbrug in Richtung Südholland – mit Stopps in Middelburg, Renesse oder Brouwershaven. Weiter geht’s über den „Kop van Goeree“ nach Ouddorp, an Dünen vorbei und immer wieder mit Blick auf das Meer.
Dann lohnt sich ein Abstecher nach Rotterdam, wo modernes Stadtbild und Hafenatmosphäre eine spannende Abwechslung bieten. Wer mag, verbindet die Route mit dem Besuch von Scheveningen oder Den Haag. Eine Cabriotour entlang dieser Küstenroute vereint Natur, Technik und maritimen Charme auf ideale Weise – perfekt für sonnige Tage mit viel Frischluft. Besonders lohnend ist ein Picknick mit Meeresblick auf einer der vielen Aussichtsplattformen entlang der Küstenstraße.

Städteperlen: Utrecht, Haarlem, Leiden und Delft
Wer lieber das städtische Flair genießt, findet in den Niederlanden zahlreiche kleinere Städte, die sich wunderbar mit dem Cabrio verbinden lassen. Zwischen Amsterdam und Den Haag reihen sich gleich mehrere charmante Orte, die eine Pause oder sogar eine Übernachtung lohnen: Utrecht mit seinen Grachtenrestaurants und mittelalterlicher Altstadt, Haarlem mit Kopfsteinpflaster, Museen und hübschen Innenhöfen, Leiden mit Rembrandt-Flair und Delft mit seiner Keramiktradition und den ruhigen Wasserwegen.
Diese „Perlenkette“ historischer Städte lässt sich in ein bis zwei Tagen bequem befahren – ideal für alle, die Sightseeing, Cafépausen und gemütliches Cruisen kombinieren möchten. Wer mag, macht unterwegs Halt in kleinen Vororten oder Naturschutzgebieten wie dem Nationalpark De Biesbosch – und erlebt dort eine ganz andere Seite des Landes. Die Vielfalt dieser Städte ist enorm: von Studentenstadt bis Königssitz, von historisch bis hypermodern – alles bequem erreichbar und perfekt für individuelle Stopps.
Friesland & IJsselmeer: Wasserlandschaften und friesische Ruhe
Im Norden der Niederlande lockt Friesland mit seinen weiten Ebenen, endlosen Himmelspanoramen und vor allem: viel Wasser. Wer das Cabrio hier entlang des IJsselmeers lenkt – etwa über Stavoren, Hindeloopen, Lemmer und Makkum – entdeckt kleine Hafenorte, historische Schleusen und weitläufige Deiche. Hier ist das Tempo entspannter, das Licht klarer – und die Wege ideal, um bei offenem Verdeck den Wind zu genießen.
Zwischendurch lohnen sich Abstecher ins Landesinnere, etwa nach Sneek oder Franeker, oder zur berühmten „Afsluitdijk“, dem kilometerlangen Deich zwischen Nordsee und Binnensee. Auch Harlingen als historische Hafenstadt mit Zugang zu den Wattenmeer-Inseln eignet sich gut für eine Zwischenstation. Die Strecken in Friesland sind entspannt zu fahren, mit wenig Verkehr, guten Parkmöglichkeiten und immer wieder spektakulären Blickachsen. Hier kommt das Gefühl von Ruhe und Gelassenheit voll zur Geltung – perfekt für Cabrioreisende, die sich treiben lassen wollen.
Blütenpracht und Polderwege: Frühlingstour durchs „blumige“ Holland
Im Frühling wird das westliche Holland zur leuchtenden Bühne aus Farben: Zwischen Haarlem, Lisse, Leiden und dem Nordseekanal erstrecken sich die weltberühmten Tulpenfelder. Besonders in der Nähe des Keukenhofs, aber auch auf kleinen Nebenstraßen zwischen Noordwijk, Hillegom und Sassenheim eröffnen sich Fahrten wie aus dem Bilderbuch – besonders mit offenem Dach und Vogelgezwitscher im Ohr.
Diese Cabriotour ist saisonal – ideal zwischen Ende März und Mitte Mai – und bietet neben den Blütenfeldern auch hübsche Dörfer, Windmühlen, Wasserläufe und die Nähe zur Küste. Wer möchte, kann den Besuch im Keukenhof mit einer entspannten Weiterfahrt nach Katwijk aan Zee oder Zandvoort kombinieren – ideale Ziele für einen Cabrio-Nachmittag mit Meerblick. Kombiniert mit Stopps an Gärtnereien, Cafés oder kleinen Landmärkten wird jede Etappe zum Erlebnis für alle Sinne.

Tipps für die perfekte Cabriotour in den Niederlanden
-
Verkehr & Straßen: Das niederländische Straßennetz ist hervorragend ausgebaut. Achtung: viele Kreisverkehre, Radfahrer haben oft Vorrang!
-
Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst. Im Frühling: Blütenfelder; im Sommer: Küste & Seen; im Herbst: goldene Weite und ruhige Straßen.
-
Parken & Städte: In den Zentren oft nur mit Parkscheibe oder -ticket, in Vororten leichter. Viele Städte bieten praktische P+R-Systeme.
-
Wetter: Auch hier empfiehlt sich Zwiebellook – Regen kann jederzeit auftauchen, aber sonnige Abschnitte folgen oft rasch.
-
Kombinierbar mit Fähren: z. B. nach Texel oder mit kleinen Kanalfähren über Flussläufe – für besondere Perspektiven und Abwechslung.
Fazit: Niederlande – kompakt, charmant, offen erlebbar
Die Niederlande sind ein ideales Reiseziel für alle Cabriofahrer, die entspannte Fahrten, gepflegte Routen und viele kulturelle sowie landschaftliche Highlights suchen. Ob durch die Städte Westhollands, entlang der Küste, durch die Polderlandschaften oder über die Deiche Frieslands – das Land bietet perfekte Bedingungen für eine gelungene Cabriotour. Mit kurzen Distanzen, viel Abwechslung und einer freundlichen Infrastruktur erlebst du hier maximalen Fahrgenuss mit minimalem Stress.
Ob für ein verlängertes Wochenende oder eine ganze Woche – offen durch die Niederlande zu fahren ist eine Reise in ein Land, das voller Geschichten, Farben und maritimer Lebensfreude steckt. Mit jeder Kurve, jedem Halt und jeder neuen Aussicht entdeckst du ein weiteres kleines Stück Lebensqualität auf holländische Art – entspannt, gastfreundlich und perfekt für den Sommer.
Verwandte Artikel
Familienfreundliches Sachsen
Familienzeit und Cabriotouren
vor 1 Tag
Graubünden entdecken
Cabriotouren zwischen Bergen, Seen und Tälern
vor 5 Tagen
Das Siegerland
Ein verborgenes Paradies für deine nächste Cabriotour in Deutschland
vor 7 Tagen
Cabrio & Schweizer Kultur
Burgen, Klöster und Altstädte zwischen Alpen und Seen
vor 9 Tagen
Offen durch den Vogelsberg
Mit dem Cabrio Natur erleben
vor 11 Tagen
Familienfreundliches Bayern
Cabrio-Urlaub für Groß und Klein
vor 13 Tagen
