Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Mit dem Cabrio zu den Sehenswürdigkeiten in Frankreich

Mit dem Cabrio zu den Sehenswürdigkeiten in Frankreich
Touren und Reisen

vor 4 Tagen

Frankreich ist ein Land voller Geschichte, Charme und landschaftlicher Schönheit – und mit dem Cabrio lässt sich diese Vielfalt besonders intensiv erleben. Ob du durch malerische Dörfer in der Provence cruisen möchtest, an der wilden Atlantikküste entlangfährst oder dich über alpine Pässe schwingst: Frankreich bietet unzählige Routen, auf denen du kulturelle und natürliche Highlights stilvoll unter freiem Himmel erreichst.

Offen zu fahren bedeutet hier: sich einlassen auf Gerüche, Licht, Stimmung und Landschaft. Die Luft trägt den Duft von Lavendel, Pinien oder Meersalz, während jede Kurve ein neues Panorama eröffnet – von weiten Feldern über wilde Klippen bis zu imposanten Bauten der Geschichte. Frankreich im Cabrio zu entdecken heißt auch, unterwegs jederzeit anhalten zu können, sei es für ein Croissant am Straßenrand oder ein spontanes Foto vor einem Château.

Klassiker entlang der Côte d’Azur

Die französische Riviera ist wie gemacht für stilvolle Fahrten mit dem Cabrio. Zwischen Menton und Saint-Tropez reihen sich nicht nur legendäre Küstenorte wie Nizza, Cannes und Antibes, sondern auch herrliche Aussichtsstraßen wie die Corniche Moyenne oder die Grande Corniche, die spektakuläre Blicke aufs Mittelmeer bieten. Sehenswürdigkeiten wie das Fürstentum Monaco oder das Künstlerdorf Èze lassen sich bequem ansteuern – und dabei den warmen Wind im Gesicht genießen.

In der Nähe lohnen sich Abstecher ins Hinterland: etwa nach Grasse, der Welthauptstadt des Parfums, oder zu den Lavendelfeldern der Hochprovence. Gerade in der Nebensaison ist diese Region ideal für genussvolle Cabriotouren bei angenehmen Temperaturen, mit deutlich weniger Verkehr und einem besonders intensiven Lichterspiel in der Abendsonne.

Frankreich Côte Azur Menton

Die Schlösser der Loire: Geschichte auf kurvigen Wegen

Etwas weiter nördlich wartet eine der romantischsten Cabrioregionen Europas: das Tal der Loire. Auf sanften Landstraßen cruist du vorbei an Weinbergen, alten Dörfern und imposanten Schlössern wie Chambord, Chenonceau oder Amboise. Diese Tour ist ideal für Genießer, die sich Zeit nehmen wollen – für Besichtigungen, Picknicks am Fluss oder eine Weinprobe beim Winzer.

Die Cabriostrecken in der Loire-Region sind meist wenig befahren, bestens gepflegt und führen durch typisch französische Landschaften. Besonders lohnend ist es, früh am Morgen zu starten, wenn Nebel über der Loire liegt und das Licht weich durch die Alleen fällt. Und wer mag, ergänzt die Tour um kulinarische Stopps – etwa für Ziegenkäse aus der Region, frische Croissants oder eine Weinprobe beim Winzerhof.

Mont-Saint-Michel & die Normandie

Ein weiteres Highlight für Cabriofans ist die Normandie – besonders die Route zum Mont-Saint-Michel. Die ikonische Klosterinsel, die bei Flut im Meer zu schwimmen scheint, ist ein echter Höhepunkt jeder Frankreichreise. Die Fahrt dorthin führt dich durch hügelige Landschaften, vorbei an Apfelplantagen, Fachwerkdörfern und wilden Stränden.

In der Nähe lohnen sich auch Stopps in historischen Städten wie Bayeux oder Rouen. Wer die Kombination aus Natur, Geschichte und Meer liebt, findet in der Normandie eine ideale Cabrioregion – besonders in den warmen Monaten von Mai bis September. Der raue Atlantik, die steilen Küstenabschnitte und das grüne Hinterland machen diese Gegend zu einer perfekten Kulisse für ein echtes Roadtrip-Abenteuer mit Tiefgang.

Das Elsass: Genuss zwischen Reben und Fachwerk

Im Osten Frankreichs liegt das charmante Elsass – bekannt für seine Weinstraßen, gepflegten Dörfer und hervorragende Küche. Die Route des Vins d’Alsace führt dich mit dem Cabrio durch malerische Weinorte wie Riquewihr, Eguisheim oder Kaysersberg. Diese Region ist ideal für kürzere, aber intensive Cabriotouren mit vielen Stopps und kulinarischen Highlights.

Auch kulturell hat das Elsass viel zu bieten: Straßburg mit seiner imposanten Kathedrale und dem Fachwerkviertel „La Petite France“ ist ebenso ein Muss wie das hübsche Colmar. Alles liegt nah beieinander – ideal für spontane Ausflüge oder eine kurze Auszeit übers Wochenende. Auch die Anbindung aus Deutschland macht diese Region besonders attraktiv für einen Trip mit offenem Dach.

Südwesten & Atlantikküste: Wilde Schönheit erleben

Frankreichs Westküste ist rauer als die Riviera, aber nicht weniger reizvoll. Zwischen La Rochelle, den Dune du Pilat bei Arcachon und Biarritz an der baskischen Küste erwarten dich wilde Wellen, endlose Strände und herrliche Cabriorouten. Sehenswürdigkeiten wie das Fort Boyard oder die Altstadt von Bordeaux lassen sich wunderbar einbauen – ebenso wie kleine Badepausen entlang der Küste.

In der Nähe bieten sich Zwischenstopps für Meeresliebhaber an – etwa bei einer Bootsfahrt zu den Îles de Ré oder Oléron. Wer gern Natur und Kultur verbindet, findet hier ideale Bedingungen für ausgedehnte Sommer-Roadtrips im Cabrio. Besonders eindrucksvoll: Eine Fahrt bei Sonnenuntergang über die Atlantikstraße bei Arcachon, wenn das Licht über dem Meer glitzert und sich Möwen im Fahrtwind wiegen.

Frankreich Verdun Schlucht

Praktische Tipps für Frankreichs Straßen

Frankreich hat ein gut ausgebautes Straßennetz mit vielen landschaftlich reizvollen Nebenstrecken. Besonders angenehm: Die meisten Landstraßen sind in gutem Zustand und wenig befahren – ideal fürs Cabrio. Allerdings gibt es auf den Autobahnen Mautgebühren, die je nach Strecke ins Gewicht fallen können. Wer plant, fährt lieber über die kleinen „Routes Départementales“, die ohnehin schöner sind und mehr Fahrfreude bieten.

Parken ist in Städten oft gebührenpflichtig, in ländlichen Regionen aber meist unkompliziert. Für Cabriotouren lohnen sich Frühlings- und Herbstmonate besonders – die Straßen sind leerer, das Licht weicher, die Temperaturen angenehm. Achte auch auf Umweltzonen („Zones à faibles émissions“) in Großstädten – hier brauchst du unter Umständen eine Vignette.

Fazit: Frankreich offen erfahren – kulturell, stilvoll, frei

Frankreich ist wie geschaffen für Cabriotouren. Die Vielfalt an Regionen, die kulturellen Höhepunkte und das kulinarische Erbe machen jede Strecke zum Erlebnis. Ob du das Flair der Riviera, die Romantik der Loire-Schlösser oder die Weite der Atlantikküste suchst – hier findest du die perfekte Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Fahrspaß und Lebenslust. Mit dem Cabrio unterwegs zu sein bedeutet in Frankreich, das Land auf die stilvollste und freieste Art zu erleben.

Eine gut geplante Cabriotour wird schnell zur Zeitreise durch Jahrhunderte französischer Kultur – vorbei an Burgen, Kathedralen, Weinfeldern und Meeresbuchten. Wer sich auf diese offene Reise einlässt, entdeckt nicht nur ein Land, sondern ein Lebensgefühl, das wie gemacht ist für die offene Straße.