Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Kloster Säben

Kloster Säben
Sehenswürdigkeiten

Das Kloster Säben thront hoch über der kleinen Stadt Klausen und gilt als einer der ältesten Wallfahrtsorte in Südtirol. Schon von weitem zieht der markante Hügel mit seinen Kirchen und Mauern die Blicke auf sich. Für Cabriofahrer, die auf ihrer Cabriotour in Südtirol Kultur, Geschichte und atemberaubende Ausblicke verbinden möchten, ist das Kloster Säben ein ideales Ziel. Die Lage auf dem sogenannten Heiligen Berg über dem Eisacktal bietet spektakuläre Panoramen und eine Atmosphäre, die Ruhe und Erhabenheit zugleich ausstrahlt.

Eine Cabrioroute voller Geschichte und Natur

Die Fahrt zum Kloster Säben ist ein echtes Erlebnis. Die kurvige Cabrioroute führt durch das Eisacktal, vorbei an Weinbergen, Kastanienhainen und mittelalterlichen Ortschaften. Besonders empfehlenswert ist die Anreise über die alte Brennerstraße, die zwischen Bozen und Brixen verläuft. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten für Zwischenstopps und kurze Spaziergänge durch die Altstädte der Region. In der Nähe des Klosters liegt Klausen, ein charmantes Städtchen mit engen Gassen, kleinen Cafés und einer malerischen Altstadt, die sich wunderbar für eine Rast während der Fahrt eignet.

Wer die Aussicht liebt, sollte den Weg hinauf zum Kloster unbedingt zu Fuß erkunden. Die Zufahrt ist nicht direkt mit dem Auto möglich, doch das Cabrio kann bequem unten im Ort abgestellt werden. Der anschließende Aufstieg dauert rund 30 Minuten und führt durch Weinberge und schattige Wege – perfekt, um nach einer entspannten Fahrt die Stille des Ortes auf sich wirken zu lassen.

Kloster Säben – ein Ort der Einkehr und Inspiration

Das Kloster selbst besteht aus mehreren Kirchen, darunter die Gnadenkapelle und die Heilig-Kreuz-Kirche, die wertvolle Fresken und Kunstwerke beherbergen. Besucher erleben hier eine besondere Ruhe und einen weiten Blick über das Eisacktal bis hin zu den Dolomiten. Die Nonnen des Benediktinerordens, die bis 2021 im Kloster lebten, prägten den Ort über Jahrhunderte als Zentrum des Glaubens und der Kultur. Heute kann man das Gelände teilweise besichtigen und den spirituellen Charakter des Ortes auf sich wirken lassen.

Eine Cabrioreise durch Südtirol, die Station am Kloster Säben macht, verbindet Kultur, Landschaft und Besinnung auf einzigartige Weise. Ob als kurzer Abstecher während einer größeren Tour oder als bewusstes Ziel auf der Fahrt durchs Eisacktal – das Kloster Säben ist ein Höhepunkt für alle, die ihre Fahrt mit einem Hauch Geschichte und Stille bereichern möchten.