Cabrio fokussiert
Hand verlesene Routen
Open Horizons Logo

Runde von Bruneck

Runde von Bruneck
200 km
Min. 2 Tage
Dolomitenpanoramen, Pässe
BBruneck
BBruneck

Eine Cabriotour in Südtirol ist immer ein Erlebnis zwischen Alpenpanorama, italienischem Flair und kurvigen Passstraßen. Die Runde von Bruneck führt einmal quer durch das Herz der Dolomiten – über Brixen, Klausen und das Grödnertal bis nach Cortina d’Ampezzo und zurück. Eine abwechslungsreiche Cabrio-Reise voller spektakulärer Ausblicke, kultureller Schätze und unvergesslicher Fahrmomente. Auf dieser Cabrioroute begegnen sich alpine Ursprünglichkeit und italienische Leichtigkeit in seltener Harmonie.

Erste Etappe: Von Bruneck bis Wolkenstein

Der Startpunkt dieser Cabriotour ist Bruneck, eine charmante Stadt im Pustertal mit mittelalterlichem Flair. Schon nach wenigen Kilometern öffnet sich die Landschaft und die kurvige Straße lädt zu entspanntem Fahren ein. Auf dem Weg nach Brixen bietet sich die erste Gelegenheit für einen Halt: die historische Altstadt mit ihren Laubengängen und Cafés am Domplatz Brixen. Hier spürt man das mediterrane Lebensgefühl, das Südtirol so einzigartig macht.

Weiter führt die Cabriostrecke nach Klausen, ein kleiner, aber besonders malerischer Ort. Hoch über dem Eisacktal thront das Säbener Kloster, eines der ältesten Wallfahrtsziele der Region. Der kurze Abstecher hinauf zur Anlage lohnt sich nicht nur wegen des Panoramas, sondern auch wegen der stillen Atmosphäre – perfekt für eine kleine Pause während der Fahrt. In der Nähe schlängeln sich enge Bergstraßen durch Weinberge und Wälder, die mit offenem Dach zu einem echten Genuss werden.

Nach der Abfahrt ins Grödnertal beginnt der landschaftlich eindrucksvollste Abschnitt der ersten Etappe. St. Ulrich und Wolkenstein sind bekannte Bergorte, die alpine Tradition mit gehobenem Stil verbinden. In Wolkenstein erhebt sich das Schloss Wolkenstein auf einem Felssporn – ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über das Tal bis zu den mächtigen Felsen des Langkofelmassivs. Diese Kulisse macht den ersten Teil der Cabriotour zu einem Höhepunkt für alle, die Natur und Fahrfreude verbinden möchten.

Zweite Etappe: Über die Pässe nach Cortina d’Ampezzo und zurück

Von Wolkenstein führt die Cabrioroute weiter in Richtung Süden. Nach einigen Kehren erreicht man das Hochplateau von Kurfar und anschließend Arabba, zwei charmante Bergorte, die ideal für eine kurze Rast sind. Die Straße windet sich nun zum Falzaregopass hinauf – einer der schönsten Übergänge der Dolomiten. Die Passhöhe auf über 2.000 Metern bietet atemberaubende Ausblicke, und wer möchte, kann hier den Motor kurz ruhen lassen und einfach den Wind und die Stille der Berge genießen.

Hinter dem Pass taucht am Horizont schon das mächtige Tofane-Massiv auf, das die Silhouette von Cortina d’Ampezzo prägt. Die elegante Stadt gilt als die „Königin der Dolomiten“ und ist ein Treffpunkt für Genießer und Bergliebhaber gleichermaßen. Cafés, Boutiquen und der Blick auf die umliegenden Gipfel machen diesen Ort zu einem Highlight jeder Cabrio-Tour. In der Nähe befinden sich zahlreiche Aussichtspunkte, die einen Blick über die Dolomitenkette bis weit ins Veneto erlauben – ein Traum für jeden Cabrio-Roadtrip.

Von Cortina geht es in nördlicher Richtung weiter zum Toblacher See, einem der schönsten Bergseen Südtirols. Das klare Wasser spiegelt die umliegenden Gipfel wider und lädt zu einem kurzen Spaziergang ein. Toblach selbst markiert den Übergang zurück ins Pustertal. Die Straße führt schließlich wieder nach Bruneck, wo die Runde endet. Nach dieser Fahrt durch die Berge fühlt man sich, als hätte man ein Stück der Alpen hautnah erlebt – das macht den Reiz einer echten Cabriotour in Südtirol aus.

Fazit – Dolomiten pur mit offenem Dach

Die Runde von Bruneck ist eine der schönsten Cabrioreisen im Alpenraum: rund 250 Kilometer voller Abwechslung, Kurven und Panorama. Wer das Cabriofahren liebt, findet hier alles, was das Herz begehrt – von historischen Städten über einsame Bergpässe bis hin zu mondänen Ferienorten. Diese Cabriotour in Südtirol zeigt eindrucksvoll, wie sich Natur, Kultur und Fahrspaß verbinden lassen. Und sie beweist: Das Gefühl, den Wind auf der Haut zu spüren, während sich vor dir die Gipfel der Dolomiten auftürmen, bleibt unvergesslich – ein echtes Abenteuer für Genießer auf vier Rädern.