Ulm
Ulm, am Ufer der Donau gelegen, ist ein beeindruckendes Ziel für eine Cabriotour in Baden-Württemberg. Die Stadt begeistert mit ihrer imposanten Architektur, einer malerischen Altstadt und der Nähe zu herrlichen Landschaftsrouten auf der Schwäbischen Alb. Ulm verbindet urbanes Flair mit ländlicher Weite – perfekt für einen Tagesausflug oder als Ausgangspunkt für weitere Touren.
Die schönsten Cabriostrecken rund um Ulm
Ein echtes Highlight für Cabriofans ist die Strecke entlang der Donau in Richtung Ehingen und weiter nach Sigmaringen. Diese Route führt durch Flusslandschaften, vorbei an Burgen und durch kleine Ortschaften mit viel Charme. Die sanften Kurven und schönen Ausblicke machen die Fahrt zu einem Genuss.
Auch die Fahrt über die Schwäbische Alb, etwa Richtung Blaubeuren und weiter über die Hochfläche der Alb, bietet grandiose Landschaftseindrücke. Weite Felder, Wälder und kleine Dörfer wechseln sich ab – ideal für alle, die das Gefühl von Freiheit auf der Straße suchen.
Ulm – Gotik, Geschichte und moderne Akzente
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Von seiner Aussichtsplattform bietet sich ein weiter Blick über die Stadt und das Umland. Die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, der Fischerviertel und die Stadtmauer direkt an der Donau laden zum Flanieren ein.
Ulm ist auch ein Ort der Wissenschaft und Innovation. Museen, Galerien und das Geburtshaus von Albert Einstein zeigen, wie Vergangenheit und Zukunft hier aufeinandertreffen. In den zahlreichen Cafés und Restaurants der Innenstadt kann man entspannt verweilen und neue Energie für die Weiterfahrt tanken.
Ulm – Der ideale Ausgangspunkt für eine Cabriotour in Baden-Württemberg
Ulm verbindet Kultur, Geschichte und eine hervorragende Lage für Cabrioreisen. Ob entlang der Donau oder hinauf auf die Alb – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten ideale Bedingungen für eine abwechslungsreiche Cabriotour in Baden-Württemberg.