Karlsbrücke
Die Karlsbrücke in Prag ist weit mehr als nur ein architektonisches Meisterwerk – sie ist ein Symbol für Geschichte, Kultur und Lebensgefühl in der tschechischen Hauptstadt. Wer auf seiner Cabriotour in Tschechien durch das goldene Prag fährt, sollte unbedingt einen Zwischenstopp an dieser weltberühmten Brücke einplanen. Mit ihrem einzigartigen Blick auf die Moldau und die Prager Altstadt gehört sie zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Landes und ist ein Muss für alle, die Kultur und Cabrio-Genuss miteinander verbinden möchten.
Die Geschichte der Karlsbrücke
Die Karlsbrücke wurde im Jahr 1357 unter König Karl IV. errichtet und zählt zu den ältesten Steinbrücken Europas. Sie verbindet die Altstadt mit der Kleinseite (Malá Strana) und diente über Jahrhunderte als wichtigste Handelsroute zwischen Ost und West. Auf ihren mächtigen Pfeilern thronen 30 barocke Statuen, die Szenen aus der Geschichte und Religion darstellen. Besonders am frühen Morgen, wenn die Sonne über der Moldau aufgeht, entfaltet die Brücke ihre magische Atmosphäre – ein unvergesslicher Moment für alle Besucher.
Wer die Karlsbrücke besucht, erlebt nicht nur ein Stück europäische Geschichte, sondern auch das pulsierende Herz Prags. Straßenkünstler, Musiker und Händler schaffen eine lebendige Kulisse, die der Brücke ihren einzigartigen Charme verleiht.
Eine Cabriotour in und um Prag
Die Karlsbrücke ist idealer Ausgangspunkt für eine spannende Cabriotour in Tschechien. Nach einem Spaziergang über die Brücke bietet sich eine Fahrt durch die historischen Viertel Prags an – vorbei an der Prager Burg, der Altstädter Uhr und den engen Gassen der Altstadt. Weiter geht es durch die Moldauebene in Richtung Kutná Hora oder über landschaftlich reizvolle Strecken nach Pilsen oder Český Krumlov.
In der Nähe der Karlsbrücke befinden sich zahlreiche charmante Cafés und Restaurants, die zu einer Pause einladen, bevor es mit offenem Verdeck weitergeht. Wer lieber längere Touren unternimmt, kann von Prag aus eine abwechslungsreiche Route entlang der Moldau oder über die malerischen Straßen des Böhmischen Mittelgebirges planen.
Karlsbrücke – Kultur, Geschichte und Cabriofeeling vereint
Die Karlsbrücke steht sinnbildlich für das, was Tschechien ausmacht: historische Tiefe, architektonische Schönheit und ein offenes Lebensgefühl. Für Cabriofahrer ist sie ein Highlight jeder Reise – sei es als Startpunkt, Ziel oder kurzer Zwischenstopp auf einer ausgedehnten Cabriotour. Hier verbinden sich Kulturgenuss und Fahrfreude auf einzigartige Weise.
