Durch die Highlands: Cabriorouten in Schottland
vor 26 Tagen
Schottlands Highlands zählen zu den letzten großen Naturwundern Europas – rau, ursprünglich, dramatisch. Mit dem Cabrio durch diese Landschaft zu fahren ist ein Erlebnis, das Freiheit, Weite und Abenteuer auf einzigartige Weise verbindet. Wer sich auf eine Cabriotour durch Schottland einlässt, erlebt eine Reise voller Kontraste: glitzernde Lochs, schroffe Berge, verlassene Straßen und eindrucksvolle historische Orte. Eine Cabrioreise durch die Highlands ist mehr als ein Ausflug – es ist ein Gefühl von Entschleunigung und Abenteuer zugleich.
Der Reiz des Nordens – Warum Schottland im Cabrio?
Die Highlands sind dünn besiedelt, weitläufig und landschaftlich unglaublich abwechslungsreich. Genau das macht sie zu einer idealen Bühne für jede Cabriotour. Die Luft ist klar, die Sicht oft atemberaubend, und die Straßen sind meist leer genug, um das offene Fahren richtig zu genießen. Wer sich für eine Cabriotour in Schottland entscheidet, erlebt unvergleichliche Momente – mit dem Wind im Gesicht und der wilden Natur ringsum.
Ein Cabrio-Roadtrip hier in den Highlands bedeutet auch: ständig neue Perspektiven, faszinierende Lichtspiele und das unbedingte Gefühl, wirklich unterwegs zu sein. Besonders in der Nähe kleinerer Orte oder abseits der Touristenrouten zeigt sich uns das authentische Schottland. Alte Steinmauern, Schafe am Straßenrand und weite Blicke über Täler und Hügel machen jede Fahrt zu einem landschaftlichen Hochgenuss.
Klassische Cabriostrecken durch die Highlands
Eine der schönsten Cabriostrecken ist die Route von Fort William nach Inverness über den Great Glen. Sie führt vorbei an Loch Ness, durch sattgrüne Täler und immer entlang der typischen schottischen Szenerie. Wer Glück hat, begegnet sogar einem Hochlandrind in der Nähe der Straße.
Auch die North Coast 500, oft als „Route 66 Schottlands“ bezeichnet, gilt als perfekter Rundkurs für einen ausgedehnten Cabrio-Roadtrip. Über rund 800 Kilometer verläuft diese Cabrioroute entlang der Nordküste mit dramatischen Klippen, weißen Stränden und abgelegenen Passstraßen. Diese Strecke ist ein echtes Abenteuer und bietet viel Raum für individuelle Erlebnisse, spontane Stopps und beeindruckende Ausblicke – besonders im Licht der langen Sommerabende.
Weniger bekannt, aber nicht weniger reizvoll ist die Strecke über Glen Coe, eines der eindrucksvollsten Täler der Highlands. Die Kombination aus Geschichte, Dramatik und Weite macht diese Cabriotour zu einem emotionalen Höhepunkt. Die dramatische Bergkulisse, in der historische Ereignisse ebenso spürbar sind wie die Wucht der Natur, sorgt für Gänsehaut-Momente bei jeder Fahrt.
Zwischen Kultur und Natur – Highlights in der Nähe der Strecken
Entlang der Cabriostrecken durch die Highlands warten nicht nur Naturpanoramen, sondern auch kulturelle Schätze. In der Nähe der Route von Pitlochry nach Ullapool etwa liegt das imposante Cawdor Castle, das durch Shakespeare’s Macbeth Berühmtheit erlangte. Auch Whisky-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Destillerien wie Glenmorangie oder Talisker laden zu genussvollen Stopps ein – am besten natürlich nach der Fahrt.
Auf vielen Routen sind Stopps an Lochs, Ruinen, historischen Brücken oder alten Abteien möglich. Wer mit offenen Augen fährt, findet fast immer kleine Überraschungen direkt in der Nähe der Straße – sei es ein versteckter Aussichtspunkt oder ein uriger Pub für eine Pause. Auch das Zusammenspiel aus Geschichte und Landschaft ist hier einzigartig: Viele Wege folgen alten Pilgerrouten oder führen vorbei an Orten, die bereits in keltischer Zeit eine Rolle spielten.
Reisetipps für die Cabrioreise durch Schottland
Schottland ist bekannt für wechselhaftes Wetter, doch gerade das macht eine Cabriotour hier spannend. Wichtig ist, flexibel zu planen, Kleidung für alle Lagen dabeizuhaben und Pausen regelmäßig einzubauen. Viele der schönsten Cabriostrecken sind schmal oder führen über Single-Track-Roads – langsam fahren lohnt sich hier doppelt.
Wer mehrere Tage unterwegs ist, sollte Unterkünfte im Voraus buchen, vor allem im Sommer. Ideal ist es, den Cabrio-Roadtrip in Etappen zu unterteilen und unterwegs immer wieder Zeit für spontane Entdeckungen einzuplanen. Auch eine gute Offline-Karte ist hilfreich, da in den Highlands nicht überall Mobilfunkempfang garantiert ist.
Eine Kombination aus kürzeren Tagesetappen und längeren Strecken ist perfekt für alle, die zwischen Cabrio-Kurztrip und ausgedehnter Cabrioreise flexibel bleiben möchten. Besonders schön: Wenn sich nach einem Regentag plötzlich die Sonne zeigt und man das Dach öffnet – das sind die Momente, für die man fährt.
Fazit: Cabriotouren durch Schottland sind pure Entschleunigung
Schottlands Highlands bieten eine seltene Mischung aus Weite, Ruhe, Abenteuer und Ursprünglichkeit. Wer sich mit dem Cabrio auf diese Reise begibt, erlebt die Natur intensiver, die Straßen unmittelbarer und die Stille bewusster. Jede Cabrioroute durch die Highlands erzählt eine neue Geschichte – über Landschaft, Kultur und das eigene Unterwegssein.
Eine Cabriotour durch Schottland ist kein Rennen, sondern ein tiefes Eintauchen in eine Welt fernab des Alltags. Egal, ob kurzer Abstecher oder ganzer Cabrio-Roadtrip: Diese Region bleibt im Gedächtnis – und das nächste Panorama wartet oft schon hinter der nächsten Kurve, in der Nähe eines stillen Lochs oder auf einer namenlosen Anhöhe mit atemberaubender Aussicht. So wird jede Fahrt nicht nur zur Strecke, sondern zu einem Erlebnis, das lange nachwirkt – still, offen, und wunderbar ursprünglich.
Verwandte Artikel
Offen auf Zeitreise
Historische Routen und alte Handelswege im Cabrio erleben
vor 3 Tagen
Korsika mit dem Cabrio
Serpentinen, Strände, Freiheit
vor 7 Tagen
Die besten Cabriotouren im Juli & August
Sommer, Freiheit & offene Straßen in Europa
vor 9 Tagen
Mit dem Cabrio zu legendären Drehorten: Filmkulissen auf der Route
Cabrio-Roadtrip auf den Spuren großer Filme
vor 11 Tagen
Von Küste zu Küste: Mediterrane Cabrioträume zwischen Adria und Côte d’Azur
Wind, Weite, Wellenrauschen: Cabriotouren im Süden Europas
vor 13 Tagen
Im Cabrio zu den besten Sehenswürdigkeiten in Österreich
Panorama, Passstraßen, Prachtbauten – Österreich offen entdecken
vor 19 Tagen